Wien Energie

Beiträge zum Thema Wien Energie

Anzeige
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen EUROSPARs hat eine Leistung von 80 KWp. Das bedeutet, dass die Anlage jährlich den Strombedarf von ca. 17 Einfamilienhäusern produziert.
V.l. Mag. Alois Huber (SPAR-Geschäftsführer)Susanna Zapreva (Wien Energie), Hans K. Reisch (SPAR-Vorstandsdirektor) | Foto: SPAR

Das SPAR-KundInnen-Solarkraftwerk

Lebensmittelhändler SPAR entwickelt mit Wien Energie neues Kooperationsmodell mit Einkaufsgutscheinen WIEN. Solarkraftwerke boomen. Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva präsentierte gemeinsam mit SPAR-Vorstand für Filialen und Finanzen Hans K. Reisch und SPAR-Geschäftsführer Alois Huber am Montagvormittag vor Journalisten das neue Modell. Wien Energie stattet SPAR-Supermärkte mit Photovoltaikanlagen aus. SPAR-KundInnen können den Bau unterstützen und bekommen dafür jährlich...

Wien Energie-Chefin Susanna Zapreva und EVN vorstandssprecher Peter Layr. | Foto: Paul Plutsch

Glinzendorfer segeln mit der Wien Energie

Wien Energie und EVN errichten in Glinzendorf neuen Windpark. ¶ GLINZENDORF. „Mit der Errichtung des Windparks Glinzendorf setzen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein“, meint Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva. Der Spatenstich zum neuen Projekt erfolgte Anfang April. Wien Energie und EVN werden insgesamt neun Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 18 MW im Gemeindegebiet von Glinzendorf errichten. Die Gesamtinvestition dafür beträgt rund 27 Mio. Euro. Entlang der Grenze zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.