wien-mitte

Beiträge zum Thema wien-mitte

Vollgespickt mit Hürden ist das Blindenleitsystem vor Wien-Mitte: Grün-Bezirksvizechefin Lachkovics bei der "Rad-Falle". | Foto: Bajer

Wien-Mitte: Blinde werden irregeführt

Vor dem Super-Bahnhof krachen Sehbehinderte gegen Parkbänke, abgestellte Räder und Sonnenschirme. Gerade blinde Menschen sollten im öffentlichen Verkehr eigentlich voll auf Orientierungshilfen angewiesen sein. Daher die Blindenleitsysteme in Form von Rillen, die den Weg von und zur U-Bahn sowie zu Ampeln weisen. Vor Wien-Mitte dürften die zuständigen Behörden selbst dringend Orientierungshilfen benötigen. Denn die Rillen führen vom Ausgang des Bahnhofes auf der Landstraßer Hauptstraße...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
11

Ein Auto für Hedi

Wo: Wien-Mitte, Landstraßer Hauptstr., 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Foto: Shoshana Rae Stark

Elite-Models: Contest in "The Mall"

65 Teilnehmer kamen ins Landstraßer Einkaufszentrum "The Mall", um am großen Modelcontest von Elite Models teilzunehmen. 20 Mädchen und 10 Burschen schafften es in die nächste Runde. Das Semifinale mit den schönsten männlichen und weiblichen Models aus ganz Österreich steigt am 22. Mai wieder in "The Mall", das Finale findet am 18.6. im Novomatic-Forum statt.

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Landstraßer ÖVP-Klubobmann Georg Keri ärgert sich über die Dauerbaustelle im Bezirk.
4

Investor weg: Steht die Markthalle vor dem Aus?

Eröffnung im Mai geplatzt - Suche nach neuen Geldgebern im Laufen Nach mehreren Anläufen, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst 2013, wurde der Termin zur Halleneröffnung erneut verschoben. Der Landstraßer ÖVP-Klubobmann Georg Keri stellt sich mittlerweile die Frage, ob aufgrund der ständigen Verzögerungen eine Markthalle überhaupt noch realistisch ist. Auf Nachfrage bei der Bezirksvertretung verweist man auf den Umstand, dass es sich hierbei um einen städtischen Markt und eine Privatsache...

  • Wien
  • Landstraße
  • Momcilo Nikolic
Pause vom Einkaufsstress: Im Shoppingtempel "The Mall" gibt es auch zahlreiche Gastronomiebetriebe. | Foto: The Mall/Blau

Erfreuliche Bilanz für das Einkaufscenter "The Mall"

LANDSTRASSE. Seit der Eröffnung vor genau einem Jahr hat sich das Einkaufszentrum im Bahnhof Wien-Mitte zu einem Besuchermagneten entwickelt. "Obwohl The Mall erst seit Ende April im Vollbetrieb ist, besuchen 34.000 Besucher täglich das Einkaufszentrum", freut sich Thomas Jakoubek vom Eigentümer BAI. „Die hohe Kundenfrequenz gibt unserer Strategie mit einem Mix aus starken Marken und toller Gastronomie recht", so Jakoubek.

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Promibesuch: Karl Mahrer, Erich Hohenberger, Harald Serafin und Rudi Kaske (v.l.). | Foto: Selig

Weihnachtsmarkt lockt Promis an

29 Standler bieten vor dem Bahnhof Wien-Mitte alles rund ums Fest LANDSTRASSE. Die Vorweihnachtszeit in Wien hat ein neues Highlight, denn der Weihnachtsmarkt auf der Landstraßer Hauptstraße (Wien-Mitte) wurde feierlich eröffnet. Bezirksvorsteher Erich Hohenberger begrüßte diese Initiative zur weiteren Belebung im 3. Bezirk. Auch prominente Gäste wie Barbara Karlich, Joesi Prokopetz oder Harald Serafin genossen den festlichen Auftakt. 29 Holzhütten vermitteln stimmungsvollen Adventzauber. Es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
4

Neue Polizeistation für Wien-Mitte

LANDSTRASSE. Der Bahnhof Wien-Mitte hat Zuwachs bekommen. Jetzt wurde auch die Polizeiinspektion im Herzen der Landstraße in Betrieb genommen. Auf 478 Quadratmetern versehen 39 Beamte Dienst und sorgen für mehr Sicherheit am stark frequentierten Verkehrsknotenpunkt. "Mit dieser neuen Inspektion sind wir noch näher am Bürger", freute sich Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (r.) bei der Eröffnung.

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Erster Punsch in der Landstraße. Mag. Michael Pavusek sorgt mit dem Markt3 vor The Mall für Weihnachtsstimmung
1 4

Erster Weihnachtsmarkt für die Landstraße

LANDSTRASSE. Duftende Lebkuchen, leckerer Punsch und jede Menge edles Kunsthandwerk - die Landstraße hat endlich einen Weihnachtsmarkt! Seit Freitag und noch bis zum 24. Dezember 17 Uhr verbreitet der neue Markt3 zwischen The Mall und dem Village Cinema echtes Xmas-Feeling. "Die Grundidee war, dass es im 3. Bezirk bislang keinen echten Weihnachtsmarkt gab und wir, in Absprache der Bezirksvorstehung, das Viertel um The Mall beleben wollen," erklärt Initiator Mag. Michael Pavusek von Pro.Event....

  • Wien
  • Landstraße
  • thomas zeidler
Koordinator Franz Zinggl hat keine leichte Aufgabe, aber: "Im April soll die Markthalle in Wien-Mitte endlich fertig sein." | Foto: Klinger

Endich! Markthalle sperrt im April auf

Auf 1.250 Quadratmetern verkaufen 14 Standler frisches Obst, Gemüse und Fleisch Auf 1.250 QuatratWährend die „Mall“ in Wien-Mitte in wenigen Tagen ihr einjähriges Jubiläum feiert, zieht sich die Fertigstellung der Markthalle endlos hin. Die Baustelle in der Invalidenstraße ist mittlerweile zur Gewohnheit geworden. Eher zum Ärger der Anrainer und Autofahrer. Dass auch an anderen Seiten des Bahnhof-Vierkanters noch längst nicht alle Arbeiten beendet sind, tröstet nur wenig darüber hinweg. Denn...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Bauarbeiter Arslan arbeitet am neuen Zugang zum Aufzug in Wien-Mitte: Fahrgäste müssen noch einige Wochen warten. | Foto: Klinger

Wann ist der neue Super-Bahnhof fertig?

Dauerbaustelle Wien-Mitte: Der Aufzug zur U-Bahn ist noch immer in Bau. LANDSTRASSE. Nicht nur in der Marxergasse müssen die Fußgänger – die bz berichtete – einen gro-ßen Bogen um die Baustelle am hinteren Ende des Bahnhofes Wien-Mitte machen. An der Ecke zwischen Invalidenstraße und Fußgängerzone wird noch immer an einem U-Bahn-Aufzug herumgewerkt. Ende Oktober als Ziel? Wer mit dem O-Wagen kommt und zur U3 will, muss fast die gesamte Bahnhofsfront entlang marschieren, um zu den Silberpfeilen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Gefangen in Wien-Mitte: Mutter Clara H. muss in der U4-Station Wien-Mitte oft minutenlang auf den Aufzug warten. | Foto: Klinger
1

Wo bleibt nur der Lift?

Der viel zu schmale U4-Zugang zum Aufzug in Wien-Mitte lässt Behinderte und Eltern verzweifeln. LANDSTRASSE. In dem vor einem Jahr eröffneten Verkehrsknotenpunkt „Wien-Mitte“ bereitet ein tunnelförmiger Zugang zu einem U-Bahn-Aufzug nach wie vor Probleme. „Wenn vor mir jemand anderer mit einem Kinderwagen steht, muss ich auf den nächsten Aufzug warten. Manchmal sogar mehrere Minuten lang“, sagt Clara H., eine von 100.000 Umsteigern in der Landstraßer Hauptstraße. Von der U4 barrierefrei ins...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Keine Sitzbänke: Nadiia S. muss beim Warten in Wien-Mitte auf dem schmalen Fahrradständer Platz nehmen. | Foto: Klinger

Wien-Mitte: Parkbänke kommen im Sommer nach

LANDSTRASSE. Am Vorplatz von Wien-Mitte zieren zwar schöne Schanigärten das Stadtbild, jedoch kann man sich nirgends hinsetzen, ohne etwas zu konsumieren. „Da ist ja keine einzige Bank zum Sitzen“, so Studentin Nadiia S. „Wir arbeiten nach einem Zeitplan. Wenn wir neue Radständer errichten, kommen auch Sitzgelegenheiten dazu“, erklärt SP-Bezirkschef Erich Hohenberger. Noch diesen Sommer will man zwischen der „Mall“ und dem „W3-Center“ Gratis-Sitzbänke montieren.

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Tatütata, die Polizei ist da: Für Landstraßer Kinder, wie den kleinen Leroy, ein Grund zur Freude. | Foto: Klinger

Wien-Mitte: Hilfe ist sofort zur Stelle

Noch mehr Präsenz am Bahnhof zeigt die Polizei durch ihre neueröffnete Inspektion in Wien-Mitte. LANDSTRASSE. Das neue Wachzimmer hat nur einen kleinen Schönheitsfehler: Weil im Herbst Nationalratswahlen sind, findet jetzt nicht einmal eine inoffizielle Einweihung statt. Der Umzug der Inspektion von der Hinteren Zollamtsstraße in die Invalidenstraße 2 geschah weitgehend unbemerkt. Stadtpolitiker und Minister wollen die Eröffnung erst nach dem Sommer verkünden. Der Landstraßer...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Service, Spaß und Infos rund ums Rad: Anmeldung zu den Workshops ist unter www.fahrradwien.at möglich. | Foto: Robin Consult

Werkstatt und Flohmarkt für Radler in Wien-Mitte

LANDSTRASSE. Noch bis zum 22. Juni wird Radfahrern in Wien-Mitte alles geboten, was ihr Radlerherz begehrt – bis dann hat nämlich das mobile FahrRADhaus der Stadt Wien seine Zelte dort aufgeschlagen. Geboten werden Selbstreparierkurse, Servicestation, E-Bikes und Falt- und Lasträder zum Ausprobieren sowie sechs Spielstationen für Kinder. Am Samstag ab 10 Uhr treffen sich jene, die ein Rad zu viel, und jene, die eines zu wenig haben, beim Flohmarkt.

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Jeder CAT-Reisende spendet im Juni einen Beitrag für die "Roten Nasen". | Foto: Jantzen

Top! Urlaubsreisende spenden für "Rote Nasen"

Ein Prozent des Monatsumsatzes kommt dem Projekt zugute WIEN. Der City Airport Train verbindet Wien-Mitte mit dem Flughafen und hat den Monat Juni zum Charity-Monat ausgerufen. Ein Prozent des Monatsumsatzes kommt den "Roten Nasen" für Clownbesuche bei kranken Kindern zugute. Weitere Informationen dazu unter www.cityairporttrain.com

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Taxifahrer Josef K. beklagt das Dauerchaos: Die Kreuzung Invalidenstraße und Marxergasse bei Wien-Mitte. | Foto: Klinger

Täglich grüßt der Stau!

Weiterhin Verkehrschaos durch Kreuzungsblockierer in der Marxergasse bei Wien-Mitte. LANDSTRASSE. Die Linksabbieger von der Invalidenstraße in Richtung City stehen in der Kurve. Fahrzeuge, von der Marxergasse kommend, blockieren die Gleise. Der Fahrer des O-Wagens bimmelt so laut wie die Mittagsglocken einer Kirche. „Das geht schon seit einem Jahr so“, ärgert sich Taxifahrer Alfred L. über den täglichen Stau und die Disziplinlosigkeit vieler Lenker. Obwohl klar ist, dass zwischen Wien-Mitte und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Neues Konzept für Zaunergasse: Radler-Vertreter Alec Hager (li.) und Willi Grabmayr. | Foto: Klinger

Radeln im Bezirk: Das sind die Pläne

Die Radfahrer-Lobby fordert einschneidende Umgestaltungen des Verkehrsnetzes auf wichtigen Routen. LANDSTRASSE. Mit der Umgestaltung von Wien-Mitte hat sich auch für die Radfahrer einiges geändert. Fahren darf in der Fußgängerzone vor dem Bahnhof eigentlich nur der 74A – im Schritttempo. Dort fordern die Rad-Organisation „IGF“ und die „Agenda“ zumindest mehr Abstellanlagen für Drahtesel. Im Mittelpunkt der Forderungen steht jedoch die Neulinggasse. „Als eine der wichtigsten Verbindungen im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Bei der Eröffnung: Thomas Jakoubek, Erich Hohenberger, Dieter Hengl und Helmut Daschütz (v.li.). | Foto: Roznovsky

Besucher stürmten die neue Einkaufscity

In der neuen "Mall" sind 50 Top-Geschäfte auf mehr als 30.000 Quadratmetern untergebracht. LANDSTRASSE. Mit der Eröffnung der Mall im Bahnhof Wien-Mitte geht in erster Linie für SP-Bezirkschef Erich Hohenberger, der 25 Jahre wie ein Löwe für das Projekt gekämpft hat, ein Wunsch in Erfüllung: „Ein Wahrzeichen für den Bezirk, ein würdiges Tor zur Stadt.“ Einer, der seit langem mitgewirkt hat, ist der Vorstand der „BAI“ (Bauträger Austria Immobilien), Thomas Jakoubek: „In fast keiner anderen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Juwelier Karl Theuerer hätte sich vor seinem Geschäft eine Fußgängerzone gewünscht. | Foto: Klinger
2

Viel Gold auch im Sport

Der renommierte Juwelier Karl Theuerer ist auch bei Bowlingmeisterschaften Edelmetall gewöhnt. 7 Uhr: Karl Theuerer genießt nach dem Aufstehen noch den Erfolg mit seiner Bowlingmannschaft vom Vorabend. Ein ideales Gesprächsthema beim Frühstück mit seiner Lebensgefährtin. 9 Uhr: Der galante Chef und „Sir“ beginnt seinen Arbeitstag in seinem Juweliergeschäft zwischen W3-Kinocenter und dem Hotel Hilton. Überprüfung der Sicherheitstür, die leider nicht mehr wegzudenken ist. 13 Uhr: Keine Zeit für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
13 10

Wien Mitte-The Mall

Wir haben uns das" Neue Wien Mitte "angeschaut, die Geschäfte drinnen und die Bauweise. Erreichbar mit U-Bahn (U3, U4) , Schnellbahn, City Airport Train (CAT), Straßenbahn Linie O, Bus 74 A Shop Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 9:00 Uhr - 20:00 Uhr Donnerstag und Freitag 9:00 Uhr - 21:00 Uhr Samstag 9:00 Uhr - 18:00 Uhr Am 25. April 2013 laden hier mehr als 50 nationale und internationale Shops zum Anprobieren und Gustieren ein. Sieht alles sehr futuristisch aus!!Echt toll, auch der Boden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Monteur Thomas ist noch bis Ende April in Wien-Mitte im Einsatz. | Foto: Klinger

Wien-Mitte: Gehweg statt Fahrbahn

Mit der endgültigen Fertigstellung von Wien-Mitte wird die Invalidenstraße verschmälert. Die Bauarbeiten am neuen Super-Bahnhof laufen auf Hochtouren. Am 25. April findet die Eröffnung des Shopping-Centers statt. Dort richten die Handelsketten gerade ihre Geschäftsflächen ein. Auf Hochtouren laufen auch die Arbeiten an der Fassade in der Invalidenstraße. Dort sollen neben Gastronomie auch Polizei und die Markthalle untergebracht werden. Mit der Fertigstellung ergeben sich Änderungen für den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Auch Taxifahrer Milivoje Jovanovic beklagt sich über die Ampelschaltungen in der Marxergasse. | Foto: Klinger

Neue Ampel für Wien-Mitte gefordert

Die Marxergasse wird immer mehr zum Nadelöhr der Landstraße Während der neue Bahnhof von der Vorderseite in modernem Glanz erstrahlt, ist auf der Rückseite noch Chaos. Im Bereich Invalidenstraße und Marxergasse sind die Bauarbeiten noch immer nicht abgeschlossen. Drei Ampeln zwischen Invalidenstraße und Gigergasse machen die Durchzugsroute zu einem Stauknotenpunkt. Dazu kommt der Zebrastreifen zwischen Gerichtsgebäude und dem Hintereingang in den Bahnhof, wo es zu den Geschäften, U-Bahn, S-Bahn...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Bei der Eröffnung: W3-Vorstand Andreas Grassl, SP-Stadtrat Michael Ludwig und "Bilfinger"-Boss Ludger Koch (v.li.). | Foto: Klinger
2

Superbahnhof ist (fast) fertig

Der Bahnhof Wien-Mitte wurde eröffnet. Nach 22 Jahren harter Arbeit ein richtiges Vorzeige-Objekt. Noch ist Wien-Mitte nicht ganz fertig. Aber auch als halber Rohbau haben die Leute das Gefühl, das einstige schmierige Rattenloch ist nun endgültig Geschichte. "Hoher Besuch" Bei der Eröffnung waren Bundespräsident, Bürgermeister, mehrere Minister, Stadträte und sonstige Promis zugegen und zeigten sich begeistert. „Wunderschön“, meinte Bundespräsident Heinz Fischer. Der Landstraßer SP-Bezirkschef...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.