wien

Beiträge zum Thema wien

Anzeige
12

Neuer Standort für Sonnenschutz König

Am 5. u. 6. Juni war es endlich soweit die Firma Sonnenschutz König eröffnete den neuen Schauraum im südlichen Wien. Ein gemütliches Beisammensein wollte Geschäfstführerin Margarete Zimmermann und Geschäftsführer Jürgen König Freunden, Kunden, Besucher bieten. Neben Speiß und Trank wurde mit der Live-Moderation von 88.6 bestens für Unterhaltung gesorgt. Selbst die kleinen Gäste wurden am Samstag mit Kinderschminken und Basteln verwöhnt. Am Nachmittag sorgte ein Clown für Abwechslung der selbst...

  • Korneuburg
  • Stefan Linzmayer
Johann jun. Gisperg, Günther Dopler und Petra Gisperg dürfen sich über den Titel Landessieger freuen.

Gleich vier NÖ-Landessieger aus dem Bezirk Baden: Exklusiv-Verkostung der besten Weine NÖ in Wien

Top Weinqualität aus dem Süden Niederösterreichs. Mit vier Landessiegern aus dem Bezirk Baden ist die Thermenregion Wienerwald ganz vorne mit dabei. Die besten Weine des Bundeslandes sind übrigens am 17. Juni im Palais Niederösterreich in Wien 1 zu verkosten. Zwei Landessieger kommen aus Traiskirchen, einer aus Teesdorf, der andere aus Tattendorf. Eines steht fest: Die Thermenregion Wienerwald kann sich durchaus mit den etablierten Winzer-Interessensgemeinschaften des Landes messen. Mit knapp...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wein Post
Interessiert bin ich nur daran, dass die Touristen wieder abreisen. Ich arbeite in Wien und die UBahnen sind voll, das nervt. | Foto: Alexander Nichl, Gumpoldskirchen
6

Eurovision Song Contest in Wien - Interessieren Sie sich dieses Jahr mehr dafür, da er in Österreich stattfindet?

Alexander Nichl, Gumpoldskirchen: Interessiert bin ich nur daran, dass die Touristen wieder abreisen. Ich arbeite in Wien und die UBahnen sind voll, das nervt. Franciska Nichl, Fumpoldskirchen: Ich schaue jedes Jahr, unabhängig davon in welchem Land er stattfindet. Die Show ist jedesmal sehenswert. L.P. Tsumi, Wien: Ich muss sagen, dass es mich schon freut, dass er hier stattfindet, die positive Aufmerksamkeit tut Österreich gut. Sascha Hartig, Baden: Letztes Jahr hat mich mehr interessiert,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Besonders wichtig ist uns eine termingerechte und saubere Ausführung
16

Wien: Sanierung, Verlegung und Schleifen von Parkettboden, Stabparkett, Massivparkett und anderen Holzfußböden: Vajo Parkett ist der Experte

In den herrschaftlichen Altbauwohnungen und Villen von Wien gehört ein langlebiger Parkettfußboden beinahe zur Grundausstattung. Bei guter Pflege kann er über mehrere Generationen hinweg die Bewohner erfreuen. Doch im Laufe der Zeit zeigen sich auch an den hochwertigsten Holzböden die ersten Abnutzungserscheinungen. Auch ein stark beanspruchter Boden kann meist wieder in alter Schönheit erstrahlen, wenn man ihn einer professionellen Parkettsanierung unterzieht. Sie wollen Ihr altes Parkett...

  • Wien
  • Meidling
  • VAJO PARKETT

Buchtipp: Wien zu zweit

Wien hat ein Herz für Liebende, wie der neue Romantik-Reiseführer "Wien zu zweit - Magische Momente, romantische Plätze und zauberhafte Geschichten" von Gabriele Hasmann (Goldegg Verlag) beweist. Faszinierende Orte und zahlreiche historische Anekdoten unvergessener Liebespaare bieten viel Platz zum gemeinsamen Träumen. Kaiser, Künstler und Casanova - sie alle haben in Wien gelebt und geliebt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

BUCH TIPP: Über die Rolle des Volkes im Theater

„Was soll das Volk im Theater?“ – 125 verschiedene Antworten, Essays, Gedanken, Statistiken, Anekdoten, Zitate und Zeichnungen gehen dieser doppeldeutigen Frage zum 125-Jahr-Jubiläum des "VolksTheaters" Wien auf den Grund. Ein prächtiges und etwas anderes Portrait eines der größten Theaterhäuser im deutschsprachigen Raum und seine Spielpläne. Verlag Brandstätter, 144 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Neuer Blick auf den Wiener Kongress

Eine Neugründung Europas war nach Napoleons Abzug nötig. Der Wiener Kongress (18.9. 1814 bis 9.6. 1815) brachte Ordnung. In einer Gesamtschau seziert der französische Historiker Thierry Lentz dieses Schlüsselereignis, blickt hinter den Vorhang der diplomatischen Vorgänge. Die großen Herausforderungen von damals sind den heutigen nicht unähnlich. Die Wende wird unterhaltsam dargestellt. Siedler, 432 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

BUCH TIPP: Vom Versager zum Mann im Blickpunkt

Der Wiener Gratisblatt-Journalist Gerold Plassek löst mit seinen sozialen Meldungen eine Welle anonymer 10.000,- Euro-Spenden an die Adressen der Bedürftigen aus. Wer steckt dahinter? Spielt hier Plasseks Sohn Manuel (14), von dessen Existenz der 43-Jährige erst seit kurzem weiß, eine Rolle? Glattauers neues Werk ist spannend, hat Tiefgang und Humor - bestsellerverdächtig! Deuticke Verlag, 336 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps Daniel Glattauer auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Kaffeemuseum bis Whisky-Erlebniswelt

Eva Derndorfer, Angela Mörixbauer und Marlies Gruber begeben sich auf eine kulinarische Reise durch den Osten Österreichs, zeigen 60 Destinationen in Wien, NÖ, Steiermark, Burgenland, darunter Lebensmittelmuseen, Ausstellungen und Schauproduktionen. Kulinarisch Interessierte entdecken und erfahren viel über die Herkunftsregion, Geschichte, Kultur und Tradition unserer Lebensmittel. Pichler Verlag, 176 Seiten, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Heimische Kunst im grausamen Krieg

Trotz Kriegseinsatz, Entbehrungen und Frontgräuel haben die Künstler Egon Schiele, Anton Kolig und Albin Egger-Lienz immer Wege gefunden, Kunst zu schaffen. Der Katalog „Trotzdem Kunst! Österreich 1914 – 1918“ zur Ausstellung im Wiener Leopold Museum (bis 15.9.) zeigt in anregenden Beiträgen die Werke, ihre Entstehung und die Kunstausstellungen damals! Brandstätter Verlag, 256 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher
1

BUCH-TIPP: Hofrat Halb lädt zu Tee, Kuchen und Krimi

„Der Vorhang schließt – was für ein Stück! Wie’s heißt? Schön schlicht….Halb ganz im Glück!“ Ganz im Glück sind Hofrat Ludwig Halb und sein Bundeskriminalamt-Team in Peter Wehles „Kommt Zeit, kommt Mord“ zu Anfang jedoch nicht. Ein Mann gesteht nämlich auf seinem Totenbett einen Dreifachmord, für den seit Jahren ein anderer im Gefängnis sitzt. Ein amüsanter, verflechteter, Wien und Mehlspeisen liebäugelnder Krimi. Haymon, 312 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Amstetten
  • Sabine Schletterer
Müde, aber glücklich: Conchita Wurst bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: Moni Fellner
60 22 12

Großer Bahnhof für Conchita Wurst

Unsere Botschafterin für Toleranz bekam sogar Twitter-Glückwünsche von Lady Gaga und Boy George WIEN. Rund 1.500 Fans pilgerten zum Flughafen Schwechat, um die frischgebackene Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst gebührend in Empfang zu nehmen. Bevor die Sängerin um exakt 12.15 Uhr durch die Glastüre kam, sangen die Fans bereits lautstark ihre Siegerhymne „Rise like a Phoenix“. Bei der anschließenden Pressekonferenz gab die 25-Jährige Einblicke in ihre Gefühlswelt. „Ich habe keine Minute...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
2

Spaziergang in Wien

Am Montag besuchte ich Wien, diesmal am Abend. Die Stimmung der Leute in der U-Bahn konnte ich als sehr angenehm empfinden, sie waren wohl schon mit den Gedanken im Feierabend. Am Bahnhof Wien Mitte war ich an meinem Ziel angekommen und musste mich kurz per Telefon bei der Dame, die ich treffen wollte, melden. Kaum 1 Minute verging, da stand sie schon da, fragte mich wo es hingehen solle. Ich verließ mich ganz auf sie und wir wanderten plaudernd und die Sehenswürdigkeiten betrachtend durch den...

  • Baden
  • John Stebik
Foto: Reed Exhibitions Messe Wien / Christian Husar
2

„Bauen & Energie Wien 2014“ in der Messe Wien: Die beste Vorbereitung aufs Hausbauen

102 Programmpunkte +++ 50 Top-Profis +++ NEU: Neuheiten-Straße in der Mall der Messe Wien, E-Mobility, Kachelofendorf, DIY-Zone, Beratungsinsel „Licht & Farbe“ +++ Tipp: Messe-App für beste Übersicht +++ WIEN (30. Jänner 2014). – Wenn von 13. bis 16. Februar 2014 rund 550 Aussteller zur „Bauen & Energie Wien“ in die Messe Wien einladen, dann bedeutet das gleichzeitig den diesjährigen Startschuss zur Bausaison 2014. Und weil Bauen, Umbauen, Sanieren, Renovieren sorgfältig vorbereitet sein will,...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
41 78 2

Gewinnspiel: Masters of Dirt by Monster Energy “pushing the limits”

MORE TRICKS - MORE DIRT - MORE DANGER Nach dem Riesenerfolg des Mega Events im Februar 2013 mit drei ausverkauften Tagen in der Wiener Stadthalle, die sich in eine riesige Dirtarena verwandelte, war klar: Wien und seine Fans haben noch lange nicht genug von den wilden Jungs der Masters of Dirt by Monster Energy auf zwei und vier Rädern. Aber auch die wilden Adrenalinjunkies aus aller Welt freuen sich bereits jetzt auf das Highlight des nächsten Jahres im Extremsport Kalender – dem dreitägigen...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Project Silent Party

Baden: Halle B | Zum ersten und einzigen Mal in diesem Jahr wird am 07. September 2013 zur legendären "Project Silent Party" in die Halle B in Baden geladen. Kurz nach Schulbeginn sorgt Niederösterreichs größtes DJ Festival für Furore. Unter dem Motto "Project Silent" verwandelt sich Badens Halle B in einen Party Hot-Spot und wird zum Schauplatz einer legendären Nacht! Auf 2 Floors verteilt heizen euch die DJ´s mal richtig ein. Neben Dj Dolphin, Dj Fridaay, Dj Crying Wolf und Dj Xenon wird auch...

  • Baden
  • Helmut Mayer
Und hat man einen Zug verpasst, kein Problem...........es kommt alle paar Minuten der nächste :)
19 40

Geh ma Wien schaun

Was macht ein Mitarbeiter der Mödlinger Bezirksblätter wenn er Urlaub auf Balkone verbringt? Er sieht sich das Arbeitsgebiet seiner Kollegen an. Also packte ich eine Flasche Mineralwasser und mein NEXal (Sony NEX-5N) ein und machte mich auf den Weg zur Badner Bahn um in den 1. Bezirk nach Wien zu fahren. € 6,30 im Automaten für die Fahrkarte hinterlegt, einsteigen, Karte entwerten und die Fahrt geniessen. Erstes Fazit: Es ist cool zu sehen, wo ich normal mit dem Auto stehe, um zu warten bis die...

  • Baden
  • Andy Listmayr
Elisabeth Saurugg & Jan Benesch

„ERDarbeiten“
Keramik: Bilder - Skulpturen – Tadelakt | Foto: Elisabeth Saurugg
2 3

„ERDarbeiten“

Die neueröffnete „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Josefsgasse 1 Ecke Auerspergstraße, unweit von Parlament und Rathaus präsentiert: Elisabeth Saurugg & Jan Benesch „ERDarbeiten“ Keramik: Bilder - Skulpturen – Tadelakt Vernissage mit Brunch: Sonntag, 21.7.2013 ab 11 Uhr bis 20 Uhr Tadelakt-Workshop: Sonntag, 28.7.2013, 11 Uhr Finissage: Freitag, 2.8.2013 ab 18 Uhr bis 22 Uhr Ausstellung: 21.7. – 2.8.2013 Öffnungszeiten: Mo bis Sa 14 - 20Uhr mehr auf:...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
http://www.sandpeck.com/Kunst_Galerie_Bildung_Veranstaltungen_Wien.html
1 2

„Was für eine wundervolle Welt“

Die neueröffnete „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Josefsgasse 1 Ecke Auerspergstraße, unweit von Parlament und Rathaus präsentiert: Anita Daldoss & Christian Grünberger alias TIAN GREEN „Was für eine wundervolle Welt“ Vernissage: Montag, 15.Juli 2013, 19 Uhr Art Night mit TIAN GREEN: Freitag, 19.Juli 2013, 19 - 21 Uhr Ausstellung: 15. bis 20. Juli 2013 Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr mehr auf...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
Anzeige

Wien lebt!

Wien ist nicht nur die Hauptstadt der Republik Österreich, sondern eine Weltstadt. Hier steppt zu jeder Tages- und Nachtzeit der Bär. Mit dem Adelsgeschlecht der Habsburger wuchs Wien zu einer der bedeutendsten kulturellen wie auch politischen Metropolen Europas heran. Die malerische Altstadt zeugt noch heute von der prunkvollen Historie der Stadt als Zentrum eines riesigen Kaiserreiches. Die Habsburger mögen mittlerweile ein wenig in Vergessenheit geraten sein, doch Wien lebt! Wien als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
Moderne Büroräumlichkeiten im 8. Bezirk

Neueröffnung - Albert Hall im 8. Bezirk

Bürolösungen in einer völlig neuartigen Dimension Büro ist nicht gleich Büro. So viel steht schon einmal fest. Die individuellen Ansprüche und Bedürfnisse sind ausschlaggebend dafür, was ein Büro können muss. Wie groß muss es sein, wie viele Menschen sollen darin maximal Platz finden? In welchem Stadtviertel sollen sich die Räumlichkeiten befinden, ist die Lage ausschlaggebend? Welche Extra-Wünsche sind zu verzeichnen? Es kann vonnöten sein, sich umfassend beraten zu lassen und einen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Pulpmedia GmbH
3

command shift 4

Einladung in die neueröffnete "Galerie Sandpeck" – ein gemeinnütziges Projekt mit "PhiloMedia" in der Josefsgasse 1 im 8. Wiener Gemeindebezirk. Wir präsentieren „dastrudlsystem“ „tutti roboti unificato dio legato" command shift 4 Das Künstlerkollektiv Michael Adensamer & Bernd Grubmann will mit ihrer Laptop-InstallationGalerie Sandpeck Wien 8 - ein gemeinnütziges Projekt mit PhiloMedia auf die immer kleiner werdende Durchschaubarkeit im Umgang mit dem Internet aufmerksam machen! mehr auf...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
Musiker Andy, Bandleader Ossy Valenta, Promikoch Siegfried Kröpfl und Sängerin Gitti Sorger im Wiener Rathaus. | Foto: Foto Pictures Born

Badener Bandleader kocht musikalisch VIPs und Starkoch ein

BADEN/WIEN. Der Badener Bandleader Ossy Valenta sorgte beim Ball für Handel und Gewerbe im Wiener Rathaus für den guten Ton und großes Tanzvergnügen. Als begeisterter Tänzer präsentierte sich neben anderen der Promikoch Siegfried Kröpfl, was Ossy Valenta zu dem euphorischen Ausruf veranlasste: "Unglaublich, wie gut der Sigi mit seinen diversen Tanzpartnerinnen das Parkett frequentiert! Für mich ist er der nächste Kandidat für Dancing Stars!" Aber auch 900 andere Gäste aus Wirtschaft, Handel und...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.