wien

Beiträge zum Thema wien

Der Umbau der Secession ist nach 10 Monaten endlich fertig und das Krauthappl sieht aus wie neu. | Foto: Max Spitzauer / RMW
1

Sanierung abgeschlossen: Die Secession strahlt wieder

Das Krauthappl ist endlich wieder zurück und die Secession ist wieder frei von Gerüsten. Innen wie außen wurde einiges am Haus gemacht. INNERE STADT. Im Dezember 2017 fiel der Startschuss für die Secession-Generalsanierung und jetzt ist sie endlich abgeschlossen. Nach zehn Monaten erstrahlt das Haus in neuem Glanz. Im wahrsten Sinne des Wortes. Begonnen hat alles mit der goldenen Kuppel, von Wienern liebevoll "Krauthappl" genannt. Wie so oft, wenn man ein Stück wegnimmt, findet man darunter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
3 10 4

1.September 2018, 120 Jahre Volksoper Wien

120 Jahre Volksoper Wien - Ein Fest im Arne-Carlsson-Park Programm und Volksfest ab 16:00 Uhr Konzert um 19:30 Uhr Vor 120 Jahren wurde die Volksoper als Kaiserjubiläum-Stadttheater eröffnet. Wir feiern das Geburtstagskind zu Saisonbeginn mit einem großen Fest unter freiem Himmel im Arne-Carlsson-Park unterhalb der Volksoper an der Währinger Straße/Ecke Spitalgasse (Straßenbahnlinien 5, 33, 37, 38, 40, 41, 42). Es erwartet Sie ein buntes Programm für die ganze Familie. Höhepunkt ist ein...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karl B.
Atlas: Der erste Halswirbel trägt den Kopf. | Foto: Christof Aigner
2

Halswirbel als Kunst im öffentlichen Raum

"Wirbel im Achten": Als Sinnbild für das Zusammenspiel einzelner Teile zur menschlichen Kommunikation dient diese Installation. JOSEFSTADT. Atlas und Axis: Das sind eigentlich der erste und zweite Halswirbel. In Form zweier übergroßer Skulpturen stellt die bildende Künstlerin Sylvia Kummer die anatomischen Gebilde in einen neuen Zusammenhang: Es geht um Kommunikation. Dabei stehen die Halswirbel sinnbildlich für zwei kleine Teile eines großen Ganzen. Erst die subtile Kommunikation, die die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Paul McCarthy und Mike Kelley - Edition (Redheads - popular Figures) 1992. | Foto: Paul McCarthy / Mike Kelley & Galerie Krinzinger.
7

Raymond Pettibon, Paul McCarthy und Mike Kelley's erstaunliche Editionen

Die kleine süße Heidi aus den Bergen, wie wir sie kennen und lieben, zeigt im Künstler-Video von Paul McCarthy und Mike Kelley ein ganz neues Gesicht. Entstanden im Jahr 1992, bei einer Performance in der Wiener Galerie Krinzinger, sieht man das Mädchen mit Popstar-Madonna-Maske beim anzüglichen Herumtollen mit dem nicht allzu schönen Ziegen-Peter. Mag sein, dass der Name Ziegen-Peters eher vom Rammeln als vom Hüten der Tiere stammt. Entartet und krank – Klara ein Opfer von Adolf Loos Klara,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
Paul McCarthy / Mike Kelley Edition 1992. "Redheads - Popular Figures - Howdy Doody and Buffalo Bob. Deutlich entfernt von der kindertauglichen Original-Fernsehsendung. | Foto: Paul McCarthy / Mike Kelley & Galerie Krinzinger 1992
7

Heidi – gefangen in einem Al(m)(p)traum Märchen

Erstaunliche Editionen von US-Kunststars wie Paul McCarthy, Mike Kelley, Raymond Pettibon bei Krinzinger Die kleine süße Heidi aus den Bergen, wie wir sie kennen und lieben, zeigt im Künstler-Video von Paul McCarthy und Mike Kelley ein ganz neues Gesicht. Entstanden im Jahr 1992, bei einer Performance in der Wiener Galerie Krinzinger, sieht man das Mädchen mit Popstar-Madonna-Maske beim anzüglichen Herumtollen mit dem nicht allzu schönen Ziegen-Peter. Mag sein, dass der Name Ziegen-Peters eher...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle

Wien’s Wandel zu einer permanenten Kunst- und Kulturhauptstadt Europas

viennacontemporary, Österreichs internationale Kunstmesse Vom 22. bis 25. September versammelte die viennacontemporary herausragende österreichische, osteuropäische und internationale Galerien, die tausende Kunstwerke von über fünfhundert jungen und etablierten KünstlerInnen sowie weltweit bekannte Namen präsentierten und schließt mit 28.316 BesucherInnen. Hier in unserer Mediathek können Sie die folgende Interviews nachholen. http://www.global-artfair.com/viennacontemporary VIDEOS 1. Christina...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Cultural Frames
Martha Jungwirth - Aquarell aus der Serie "Paros 2015". | Foto: Martha Jungwirth / Galerie Krinzinger - Jasha Greenberg.

Martha Jungwirth - Eröffnung "Paros 2015" - Galerie Krinzinger

Martha Jungwirth Ausstellung Die ansprechenden, frischen, Aquarelle der Serie Paros, die im letzten Jahr auf der gleichnamigen griechischen Insel entstanden sind, begeistern sofort. Die Ausstellung - ein Sommerhighlight der Wiener Galerien-Szene! Es sind kraftvolle, virtuose Arbeiten die die renommierte 76jährige Künstlerin aus Niederösterreich im Showroom der Galerie Krinzinger in der Seilerstätte präsentiert. Man wähnt sich gleich in südlichen Gefilden und schöpft selbst Energie beim bloßen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
8 15 3

Heizkraftwerk

Neben dem von Hundertwasser gestaltetem Heizkraftwerk, kommt man sich richtig klein vor. Wo: Heizkraftwerk Spittelau, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Emila Kitanovski
27

Ostermarkt am Hof

Der Kunsthandwerksmarkt Am Hof steht mit kunstvoll verzierten Eiern und Blumengestecken ganz im Zeichen österlichen Brauchtums und bietet außerdem hübsches Kunsthandwerk. Mit etwas Glück findet man genau das Stück, das man schon immer gesucht Der Kunst Ostermarkt am Hof kann noch bis zum 28.03.2016 besucht werden. Mo-Do 11.00-20.00 Uhr, Fr+Sa 10.00-20.00 Uhr. Fotos: Mayer Helmut, BZ Wien Fotoreporter

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Anzeige

Kabarett mit Josef Burger "Burgerland"

KOSTEN: € 15 KÜNSTLERSPENDE Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 Wollen Sie vorher einen Sitzplatz im Restaurantbereich, bitte rechtzeitig reservieren. Inhalt: Josef Burger wie er leibt und lebt. Viel zu schnell und in unsagbarem Tempo. Zwar geht es nur sehr langsam hinauf aber dafür rasend schnell hinunter. Eine Hochschaubahn des Lebens, wo nur wenig Zeit für Fragen bleibt und überhaupt keine für Antworten. „Warum leben Autos in kleinen Häusern und Menschen in großen Schachteln?“, bleibt aufgrund der...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
4 3 10

Josephinum in Wien 9, Alsergrund

Das Josephinum war eine medizinisch-chirurgische Akademie in Wien. Heute ist das Josephinum Sitz des Institutes für Geschichte der Medizin der Medizinischen Universität Wien und anderer Institute. Für die Akademie wurde in der damaligen Alservorstadt im heutigen 9. Wiener Gemeindebezirk, in der heutigen Währinger Straße 25, 1783–1785 ein Neubau nach Plänen von Isidor Marcellus Amandus Canevale errichtet. Dazu wurden eine alte Schießstätte und ein Gutshof angekauft und demoliert. Der Bauplatz...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karl B.
Anzeige
Foto: Frankello
3

Circus Frankello zum ersten Mal in Wien

"Der Circus muss leben - schon der Kinder wegen", ist der Wahlspruch von Edmund Frank. Den Circus Frankello gibt es schon seit mehr als 200 Jahren. "Meine Familie, Kinder, Enkel und Urenkel, soie viele Schwiegersöhne und Schwiegertöchter haben seit jeher ein Ziel vor den Augen: echten und unverfälschten Zirkus zu machen", so der Zirkusdirektor. Ob Benny Frank - den vielseitigen Enkel des Zirkusdirektors - den man als Luftakrobat auf Seidentüchern und am Schwungseil sieht, der aber auch mit...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Kirche & Kunst

Die Votivkirche ist Schauplatz für moderne Kunst: In einer Kirche würde man im ersten Moment keine Ausstellung zum Thema "Leiblichkeit und Sexualität" erwarten. Und dann auch noch mit Werken von Künstlern wie Damien Hirst oder Pipilotti Rist. Genau das gibt es jedoch noch bis 15. Juni in der Votiv Kirche zu sehen. Die Arbeiten reichen von Multi-Media-Installationen bis hin zu Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien. 9., Rooseveltplatz Di bis So 10 - 18 Uhr Eintritt frei

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Kunst statt Semmerl - Galerie OstLicht

Gratis durch Wien: In Wien gibt's viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Jutta Hofer von "vienna4free" verraten, was sich auszahlt. Kunst statt Semmerl - Am Kulturareal der ehemaligen Ankerbrotfabrik befindet sich die Galerie OstLicht. Falls Ihnen jetzt etwas bekannt vorkommt – die Galerie OstLicht gehört zum Fotomuseum WestLicht. Derzeit wird in der Galerie OstLicht eine Ausstellung mit Fotografien von Juergen Teller und Nobuyoshi Araki gezeigt. Ein Ausflug nach Favoriten in die...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
2 95

GRAFFITI IN WIEN - KUNST ODER VERSCHANDELUNG

ILLEGALE SPRAYER - KUNST ODER VERSCHANDELUNG ... ... IMMER MEHR ANZEIGEN Wiens Gebäude, Geschäfte, Brücken, Denkmäler und vieles mehr wird Jährlich durch zahlreiche Sprayer verändert. Die Graffitis an vielen Wänden der Stadt bedeuten für die einen, eine massive Verunstaltung, doch für andere jedoch wieder Kunst. Die Graffitis der sogenannten Sprayer sollten aber dorthin, wo diese auch zur Gestaltung und Verschönerung der Stadt beitragen und dazu gibt es hier in der Stadt auch viele...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
13 65

graffitis

die akzeptanz und definition von graffiti ist unterschiedlich. werden graffiti in der öffentlichen wahrnehmung, insbesondere die nicht genehmigten graffiti, meist als form des vandalismus betrachtet, werden sie von anderer seite auch als form der kunst anerkannt. kunst braucht ihren raum .... wien ist raum ... es lebe wien und die kunst

  • Wien
  • Brigittenau
  • beate schoba
4 63

Eröffnung Hundsturm

Michael Schottenberg und Wolfgang Schlag eröffnen mit dem Hundsturm einen Ort, an dem gemeinschaftliches, gleichberechtigtes Produzieren in Theater und Musik, Tanz und Street Art sowie zeitgenössische Community-Arbeit im Zentrum stehen. Die Wiener Bezirke Margareten und Meidling verfügen bereits heute über jene Vielfalt an Nationalitäten, die die demografische Zukunft Wiens repräsentieren. Das Labor Hundsturm beginnt seine Arbeit genau hier, an der Schnittstelle dieser Bezirke. Hier sucht der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
4 122

9. International Tattoo Convention Vienna 2012

In der Zeit von 03.11.2012 bis 04.11.2012 ging im Hotel Wimberger (Neubaugürtel 34-36) die 9. International Tattoo Convention Vienna 2012 über die Bühne. Ein Top Event mit PERFEKTEN Shows! Infos unter: http://www.tattooconvention.at

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
PR Bild: Mayer Helmut
5 50

Regenbogenparade 2012 Wien

Am 16.06.2012 fand die 17. Regenbogenparde in Wien statt. Wann: 16.06.2012 ganztags Wo: rathausplatz, Rathausplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Helmut Mayer
Creativas
2

Creativas - interkulturelle Kunst Workshops für Frauen in Wien

Creativas Fr a u/ I d e n t i t ä t/ T r a n s - Ku l t u r a l i t ä t Von 15. bis 19. Juni schließt CREATIVAS ihr Semester, öffnet ihre Türen und lädt dich ein… Am Freitag dem 15.06. ab 19.00 Uhr: zur Vernissage / Ausstellungseröffnung der Foto-Dokumentation unseres kreativen Prozesses aus den Workshops im LAI Europasaal! Türkenstraße 25, 1090 Wien Am Samstag dem 16.06. von 14:00 bis 17:30 Uhr im LAI Europasaal: zu einem reflexiven und kreativen Nachmittag: Um 14:00 Uhr: Präsentation des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Hartwig Imlinger

9dlinger & die geringfügig Beschäftigten beim musikalischen Adventkalender

Moderner Sound mit akustischen Instrumenten, sowie pointierte Texte aus der Feder von Heinz R. Unger schaffen eine dichte, kritische Atmosphäre ohne belehrend oder nostalgisch zu sein. Die Themen sind mannigfaltig: Arbeitsmarkt, digitale Welt, soziales Klima, individuelle Ignoranz bis hin zu persönlichen Reflexionen über Liebe und Leben. Die Kompositionen von Peter Marnul und Adula Ibn Quadr bewegen sich zwischen Weltmusik und Chanson. Die CD „REFLEXIONEN“ ist bei „Extraplatte“ erschienen!...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tina Kuntschik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.