wien

Beiträge zum Thema wien

Nach dem Diebstahl des Renoir-Gemäldes bittet die Polizei um Hinweise zu diesen drei Männern. | Foto: LPD Wien
1

Renoir-Diebstahl
Polizei fahndet nach drei Tätern

Nach dem Diebstahl eines Renoir-Gemäldes aus dem Dorotheum, hat die Polizei Fotos der mutmaßlichen Täter veröffentlicht.  WIEN. Wie kürzlich bekannt wurde, ist am Montagnachmittag ein Gemälde des Künstlers Pierre Auguste Renoir aus dem Dorotheum aus dessen Rahmen entwendet worden. Laut aktuellem Ermittlungsstand betraten drei derzeit noch unbekannte Männer gegen 17.15 Uhr das Auktionshaus in der Dorotheergasse und nahmen das Bild von der Wand. Das Bild war im zweiten Stock ausgestellt und von...

  • Wien
  • Sophie Alena
Der Umbau der Secession ist nach 10 Monaten endlich fertig und das Krauthappl sieht aus wie neu. | Foto: Max Spitzauer / RMW
1

Sanierung abgeschlossen: Die Secession strahlt wieder

Das Krauthappl ist endlich wieder zurück und die Secession ist wieder frei von Gerüsten. Innen wie außen wurde einiges am Haus gemacht. INNERE STADT. Im Dezember 2017 fiel der Startschuss für die Secession-Generalsanierung und jetzt ist sie endlich abgeschlossen. Nach zehn Monaten erstrahlt das Haus in neuem Glanz. Im wahrsten Sinne des Wortes. Begonnen hat alles mit der goldenen Kuppel, von Wienern liebevoll "Krauthappl" genannt. Wie so oft, wenn man ein Stück wegnimmt, findet man darunter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Atlas: Der erste Halswirbel trägt den Kopf. | Foto: Christof Aigner
2

Halswirbel als Kunst im öffentlichen Raum

"Wirbel im Achten": Als Sinnbild für das Zusammenspiel einzelner Teile zur menschlichen Kommunikation dient diese Installation. JOSEFSTADT. Atlas und Axis: Das sind eigentlich der erste und zweite Halswirbel. In Form zweier übergroßer Skulpturen stellt die bildende Künstlerin Sylvia Kummer die anatomischen Gebilde in einen neuen Zusammenhang: Es geht um Kommunikation. Dabei stehen die Halswirbel sinnbildlich für zwei kleine Teile eines großen Ganzen. Erst die subtile Kommunikation, die die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
27

Ostermarkt am Hof

Der Kunsthandwerksmarkt Am Hof steht mit kunstvoll verzierten Eiern und Blumengestecken ganz im Zeichen österlichen Brauchtums und bietet außerdem hübsches Kunsthandwerk. Mit etwas Glück findet man genau das Stück, das man schon immer gesucht Der Kunst Ostermarkt am Hof kann noch bis zum 28.03.2016 besucht werden. Mo-Do 11.00-20.00 Uhr, Fr+Sa 10.00-20.00 Uhr. Fotos: Mayer Helmut, BZ Wien Fotoreporter

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Anzeige

Kabarett mit Josef Burger "Burgerland"

KOSTEN: € 15 KÜNSTLERSPENDE Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 Wollen Sie vorher einen Sitzplatz im Restaurantbereich, bitte rechtzeitig reservieren. Inhalt: Josef Burger wie er leibt und lebt. Viel zu schnell und in unsagbarem Tempo. Zwar geht es nur sehr langsam hinauf aber dafür rasend schnell hinunter. Eine Hochschaubahn des Lebens, wo nur wenig Zeit für Fragen bleibt und überhaupt keine für Antworten. „Warum leben Autos in kleinen Häusern und Menschen in großen Schachteln?“, bleibt aufgrund der...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Anzeige
Foto: Frankello
3

Circus Frankello zum ersten Mal in Wien

"Der Circus muss leben - schon der Kinder wegen", ist der Wahlspruch von Edmund Frank. Den Circus Frankello gibt es schon seit mehr als 200 Jahren. "Meine Familie, Kinder, Enkel und Urenkel, soie viele Schwiegersöhne und Schwiegertöchter haben seit jeher ein Ziel vor den Augen: echten und unverfälschten Zirkus zu machen", so der Zirkusdirektor. Ob Benny Frank - den vielseitigen Enkel des Zirkusdirektors - den man als Luftakrobat auf Seidentüchern und am Schwungseil sieht, der aber auch mit...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Fleissige Hände

Kunsthandwerksausstellung im blauen Salon Künstler des Künstlertreff stellen aus. Siehe auch www.eva-winter.at Wann: 30.10.2014 12:00:00 bis 02.11.2014, 20:00:00 Wo: Blauer Salon, Ramperstorfferg. 63, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlertreff *
Anzeige
2

SOIREE FÜR FRITZ FITZKE - Retrospektive und Benefiz Event

//// VIDEO - PROJEKTION - INSTALLATIONEN //// 4YOUREYE / LICHTTAPETE / DORNRÖSCHEN / GEORG EISNECKER / DIRK PFEIFER / LICHTERLOH / VTAKT / BILDWERK / VIDEOTEN //// AUDIO //// PETER KRUDER / MEGABLAST / JOYCE MUNIZ / SUGAR B. / MATTHIAS JAKISIC live / ERIC FISCHER / SHANTI ROOTS / SCHEIBOSAN / CRAZY SONIC / GÜ MIX / MIK MOK / SAI / X&I / PATRICK TESTOR / SEBASTIAN SCHLACHTER //// SPECIALS //// Retrospektive und Benefiz Event für Fritz Fitzke / Ausstellung mit aktuellen Werken von Fritz / 16 DJs...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • cosmic spacedisco
DIE ZEHN GEBOTE.

Ein Fest für Kultur & Kunst im Amtshaus Margareten

Bei der Veranstaltung Kunst & Kulktur im Amtshaus Margareten gabe es sehr interessante Exponate zu sehen. Unter anderem die "Zehn Gebote", aber diemal nicht auf Steintafeln. ATELIER GENOVEVA BAREK Christophgasse 4/5 1050 Wien www.atelier-barek.net 0676 464 35 96 Wo: Amtshaus Margareten, Schönbrunner Straße 54, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Glanz

Kirche & Kunst

Die Votivkirche ist Schauplatz für moderne Kunst: In einer Kirche würde man im ersten Moment keine Ausstellung zum Thema "Leiblichkeit und Sexualität" erwarten. Und dann auch noch mit Werken von Künstlern wie Damien Hirst oder Pipilotti Rist. Genau das gibt es jedoch noch bis 15. Juni in der Votiv Kirche zu sehen. Die Arbeiten reichen von Multi-Media-Installationen bis hin zu Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien. 9., Rooseveltplatz Di bis So 10 - 18 Uhr Eintritt frei

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
Anzeige
2

UNSAFE & SOUNDS FESTIVAL

_____________________ PROGRAMM ________________________ ► 40 internationale KünstlerInnen ► Musik ► elektroakkustische Komposition ► Ausstellung ► Performance ► Malerei ► Sound Art ► Video ► 3 Tage ► Eröffnungsparty ► _________TEILNEHMENDE KÜNSTLER/INNEN (Auswahl) ________ ► Alexander Schubert ► Electric Indigo ► Thomas Wagensommerer ► Hugo Morales ► Christopher Sturmer (Atzgerei, Stirn Prumzer) ► Kurt Prinz (Stirn Prumzer) ► Marko Ciciliani ► Uli Kühn ► The Black Page Orchestra ► Barbara...

  • Wien
  • Mariahilf
  • cosmic spacedisco

Kunst statt Semmerl - Galerie OstLicht

Gratis durch Wien: In Wien gibt's viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Jutta Hofer von "vienna4free" verraten, was sich auszahlt. Kunst statt Semmerl - Am Kulturareal der ehemaligen Ankerbrotfabrik befindet sich die Galerie OstLicht. Falls Ihnen jetzt etwas bekannt vorkommt – die Galerie OstLicht gehört zum Fotomuseum WestLicht. Derzeit wird in der Galerie OstLicht eine Ausstellung mit Fotografien von Juergen Teller und Nobuyoshi Araki gezeigt. Ein Ausflug nach Favoriten in die...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
1

Neuestes Video von den Poppetpeople

Was passiert, wenn ME auf einen echten Wiener "Ungustl" trifft? Mehrsprachigkeit, Toleranz, offene Grenzen - ein wunderbares Video von Olga Kosanovic, das die wichtigsten Werte der Poppetpeople zusammenfasst. Vielen Dank, хвала, ďakujem, hvala, köszönöm, teşekkür ederim, شكرا!! http://www.poppetpeople.com http://www.facebook.com/Poppetpeople

  • Wien
  • Margareten
  • Almut Schäfer-Kubelka
2 95

GRAFFITI IN WIEN - KUNST ODER VERSCHANDELUNG

ILLEGALE SPRAYER - KUNST ODER VERSCHANDELUNG ... ... IMMER MEHR ANZEIGEN Wiens Gebäude, Geschäfte, Brücken, Denkmäler und vieles mehr wird Jährlich durch zahlreiche Sprayer verändert. Die Graffitis an vielen Wänden der Stadt bedeuten für die einen, eine massive Verunstaltung, doch für andere jedoch wieder Kunst. Die Graffitis der sogenannten Sprayer sollten aber dorthin, wo diese auch zur Gestaltung und Verschönerung der Stadt beitragen und dazu gibt es hier in der Stadt auch viele...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
13 65

graffitis

die akzeptanz und definition von graffiti ist unterschiedlich. werden graffiti in der öffentlichen wahrnehmung, insbesondere die nicht genehmigten graffiti, meist als form des vandalismus betrachtet, werden sie von anderer seite auch als form der kunst anerkannt. kunst braucht ihren raum .... wien ist raum ... es lebe wien und die kunst

  • Wien
  • Brigittenau
  • beate schoba
4 63

Eröffnung Hundsturm

Michael Schottenberg und Wolfgang Schlag eröffnen mit dem Hundsturm einen Ort, an dem gemeinschaftliches, gleichberechtigtes Produzieren in Theater und Musik, Tanz und Street Art sowie zeitgenössische Community-Arbeit im Zentrum stehen. Die Wiener Bezirke Margareten und Meidling verfügen bereits heute über jene Vielfalt an Nationalitäten, die die demografische Zukunft Wiens repräsentieren. Das Labor Hundsturm beginnt seine Arbeit genau hier, an der Schnittstelle dieser Bezirke. Hier sucht der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
4 122

9. International Tattoo Convention Vienna 2012

In der Zeit von 03.11.2012 bis 04.11.2012 ging im Hotel Wimberger (Neubaugürtel 34-36) die 9. International Tattoo Convention Vienna 2012 über die Bühne. Ein Top Event mit PERFEKTEN Shows! Infos unter: http://www.tattooconvention.at

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
der POECK bei http://artventure.at
3

der POECK mit "systemic and faces" in wien

der sommer geht, der POECK kommt. mit systemic und faces oeffnet sich der neue ausstellungs-reigen in wien. als harter gegenpol zu hph's artlounge redet der POECK am 6.september 2012 in der vienna travel gallery - 1050, wiedner hauptstrasse 152 (quasi matzleinsdorferplatz) ueber gesichter und mehr. ueber menschen die seinen weg kreuzten, ueber koerper die es ihm angetan haben, ueber huellen die ihm 'was sagen, die nichts sagen. der POECK nach der sommerpause wieder mit seinem zynismus, seiner...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian WIESLER
PR Bild: Mayer Helmut
5 50

Regenbogenparade 2012 Wien

Am 16.06.2012 fand die 17. Regenbogenparde in Wien statt. Wann: 16.06.2012 ganztags Wo: rathausplatz, Rathausplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.