wien

Beiträge zum Thema wien

The Rats are Back - "Bad Boys" - Clubkonzert

DIE NEUE SHOW DER "THE RATS ARE BACK"! Dunkel sind Wiens Gassen auf dem Weg zum Frühstücksfernsehen und gefährlich die Straßen, die zum Songcontest führen. Düstere Geschichten verbergen sich in den Umkleideräumen der Fußballstadien und grausame Töne erklingen in so manchem hintersten Winkel des Opernballs. „The Rats Are Back“ - geplant als “One-Night-Only-Show” - hat sich als Quartett bestehend aus Norbert Oberhauser, Eric Papilaya, Volker Piesczek und Josef „Pepe“ Schütz in den letzten Jahren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Grassmugg GmbH
11

Viele Leute, beste Laune & neue Dressen: Das 1. FIVERS HERBSTFEST ist rundum gelungen

Entspannte Atmosphäre, ein buntes Straßenfest, ein abwechslungsreiches Show-Programm, ein unterhaltsames Völkerball-Turnier, eine interessante Foto-Ausstellung zur FIVERS-Historie, dazu alt bekannte sowie neue Gesichter und (über den Tag verteilt) viele Hundert Besucherinnen und Besucher - das 1. FIVERS HERBSTFEST war eine rundum gelungene Veranstaltung. Und fand in der hummel-Modeschau samt der Präsentation der neuen FIVERS-Herbst-Trikots ihren würdigen Höhepunkt... Es war kurz vor 18.00 Uhr...

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten
2

1. FIVERS HERBSTFEST - 20. September 2015 - Hollgasse

Das 1. FIVERS HERBSTFEST steht kurz bevor und wir haben alle Informationen für euch noch- bzw. erstmals zusammengefasst… Name: 1. FIVERS HERBSTFEST Wann: Sonntag, 20. September 2015 Uhrzeit: 11.00 bis 18.00 Uhr Wo: In der (abgesperrten) Hollgasse im Bereich zwischen Gassergasse und Margareten Gürtel Wo noch: In der Sporthalle Margareten (Völkerball-Turnier und Foto-Ausstellung) ------------ Anlässlich ihres über 120-jährigen Vereinsbestehens veranstalten die FIVERS WAT MARGARETEN am Sonntag,...

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten
32. Donauinselfest, Opus
2 23

bz-Video Interviews: Austropop-Legenden am Donauinselfest 2015

Opus, Minisex und Wilfried: Drei Legenden der Österreichischen Musikgeschichte im bz-Talk und in Konzertausschnitten Wie alle Jahre zuvor hat sich der Aufwand und die Mühe gelohnt. Das Donauinselfest 2015 meldete neuen Besucherrekord von 3,3 Millionen Gästen an den 3 Festivaltagen. Thomas Waldner, Projektleiter des Donauinselfests, zeigte sich mit dem Verlauf des 32. Donauinselfestes mehr als zufrieden: "Das Donauinselfest war auch heuer wieder ein großer Erfolg und all hat unsere Erwartungen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

ER & SIE im Industrie

Was sich reimt ist bekanntlich gut! Und gut sind sie ganz sicher, die beiden Protagonisten dieses Abends - sehr gut sogar! Wenn sie, Alexandra Houdjakova, und er, Wolfgang Laab, gemeinsam auf der Bühne stehen, ist außer Techno und Klassik musikalisch alles möglich! Wann: 02.01.2015 20:00:00 Wo: Traditionscafe Industrie, Margaretengürtel 120, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Tina Kuntschik

Musikmarkt

Obst, Gemüse, Brot, Eier und Fleisch - das sind die üblichen Waren, die am Markt feilgeboten werden. Schmankerl für die Ohren werden außerdem von 9. Mai an jeweils Freitag und Samstag angeboten. Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst spielen für Marktbesucher Musik von Mozart, Schubert und Gershwin. Der Musikmarkt findet auf unterschiedlichen Märkten quer durch die Bezirke statt. Alle Termine finden Sie hier: www.basiskultur.at

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
1 1 21

MIT VIDEO: Natalie Holzner Kandidatin von "Herz von Österreich" in der Lugner City

Natalie Holzner stammt aus Voitsberg und singt am 21.02.201 als Kandidatin bei "Herz von Österreich", der ersten PULS 4-Musikshow. Sie singt schon seit einigen Jahren mit großer Leidenschaft Schlager, liebt es einfach auf der Bühne zu stehen, das Publikum mit Musik zu unterhalten und zu begeistern! Aus diesem Grund möchte sie gerne das "Herz von Österreich" werden. Natalie Holzner größte Erfoge waren: Teilnahme an der Vorentscheidung zum Grand Prix der Volksmusik 2007, 2008 und 2009....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Wiener Gruselgeschichten

Spukgeschichten, WienerliederAltwiener Sagen Unbekanntes aus dem alten Wien hören, Bekanntes wiederhören: die Schauspielerin Angelika-Ditha Morosowa liest alte Wiener Spukgeschichten, Sagen und Legenden.. das zur Faschingszeit.. Karneval der etwas anderen, literarisch amüsanten Art. Dazwischen erklingen stimmungsvoll Wienerlieder gespielt von den Calafati Buam: Andi Fitzner, Wiens Singende Säge, Karli Pichelmann, Akkordeon https://www.youtube.com/watch?v=K5OXUGUxzv0 Wann: 06.02.2014 20:00:00...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Angelika-Ditha Morosowa
1

Wahuuu! The Voice of Leopoldstadt

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Eines meiner unzähligen Talente ist Singen. Das mach ich täglich, wenn Frauli fragt, ob ich frühstücken will. Die schönsten Töne geb ich aber alleweil von mir, wenn Kirchenglocken läuten. Dann werf ich den Kopf in den Nacken, mach die Augen zu und leg richtig los. Das gebellt dem Frauli ur gut und sie kriegt sich gar nicht mehr ein vor Lachen. Letzten Sonntag waren wir beim Bäcker, also sie drinnen und ich davor....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
1 23

MIT VIDEO: Wiener Wiesn-Fest Weltrekord mit den meisten Trachtenpaaren am Riesenradplatz

Weltrekord auf dem Wiener Wiesn-Fest 2013: Mit 157 Trachtenpaaren auf einem Platz sicherte sich Österreichs größtes Volksfest am Abschlusstag im renommierten Guinnessbuch der Weltrekorde einen Platz für die Ewigkeit. „Ich bin besonders stolz darauf, dass wir die Premiere für diesen Weltrekord gesetzt haben“, sagt Wiener Wiesn-Fest Geschäftsführerin Claudia Wiesner, die noch mehr Grund zur Freude hat. Denn mit seiner dritten Auflage schaffte die Veranstaltung erneut einen Besucherrekord: Mehr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Angelika-Ditha Morosowa (Lesung)
2

Alte Wiener Spukgeschichten

Spuk und Legenden Mit: Angelika-Ditha Morosowa (Lesung) Andi Fitzner, die Singende Säge Wiens Die schönsten und gruseligsten Spukgeschichten und Sagen aus dem Alten Wien lassen den Zuhörern nicht nur einen Schauer den Rücken herablaufen, sondern werden auch noch von Wiener Liedern auf der singenden Säge musikalisch untermalt. “Die Sage vom Jungferngässchen und dem Wiener Don Juan”, “Agnesbründl in Sievering”, “Die weisse Frau von Hernals”, “Der Brunnen vom Schottentor in Ottakring”, “Das...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Angelika-Ditha Morosowa
Foto: © Philipp Hutter

Konzert Jazz Gitti "Männertraum"

Das Jahr hat 12 Monate, der Tag zweimal 12 Stunden und die Jazz Gitti hält sich an den griechischen Helden Herakles, denn auch ihm wurden 12 Prüfungen auferlegt. Im Falle der Gitti heißt das, dass die Alben 1 bis 11 (1990 bis 2009) erfolgreich unter die Leute gebracht wurden. Bestanden, weiter so und demzufolge steht jetzt das 12. Album der Gitti, die eigentlich Martha heißt, die ihr Leben aber im glücklichenTohuwabohu genießt und meistert,am Startblock zum Run auf die Charts....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
DJ Star Grubz

Erlebe den neuen DJ Star Grubz LIVE

Willst du einmal den neuen DJ Star Grubz alias Christoper Gruber kennenlernen? Bei nachstehenden Terminen hast du die Möglichkeit Grubz LIVE zu erleben und ein Autogramm zu ergattern. Termine: 12.4 Silent Club (Autogramme möglich) Wien 13.4 Admirastadion vor dem Bundesligamatch (Autogramme möglich) Mödling 8.6 Replugged (Wien) 9.6 Raiffeisen Schlössermarathon (Marchfeld) Wann: 12.04.2013 20:00:00 Wo: Slient Club , Speckbachergasse 47, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Helmut Mayer
2 37

Damenchor BELAJARUSIJA im Bezirksmuseum Hietzing

Am 15. Dezember 2012 hat der Damenchor Belajarusija aus Minsk (Weißrussland) im Bezirksmuseum Hietzing ein Konzert gegeben. Weißrussische Lebenslust! Strahlende Persönlichkeiten mit strahlenden Stimmen. Ein einmaliges akustisches und optisches Erlebnis! Junge Sängerinnen interpretierten mitreißende weißrussische, russische und ukrainische Folklore. Weitere Infos unter: http://www.chor-belajarusija.info/home.html

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 40

Konzert Broadlahn

Am Adventmarkt (Karlsplatz) gab die Gruppe "Broadlahn" ein Konzert. Broadlahn macht Weltmusik, urbane Volksmusik, jazzige Landler und erzählt von den unmerklichen aber alles bestimmenden Dingen und Gefühlen. Infos über Broadlahn: http://www.broadlahn.at/

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2 71

Feier der Talentebühne zum Jahresausklang

Am 14. Dezember 2012 fand die Feier der Talentebühne zum Jahresausklang statt. Bei bester Stimmung und Live Musik von der Gruppe "PAPIRÜS" wurde ausgelassen gefeiert! Infos zur Talentebühne: http://www.stationwien.org/aktuell.htm

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Foto: Reinhard Nowak

Doppelkonzert Eva Billisich & Band und Wiener Glühn

Eva Billisich, seit 25 jahren in der darstellenden Wiener Szene, bekannt als Chorleiterin aus dem Kultfilm „Muttertag“, lässt ihre Wiener Lasterlieder zwischen Himmel -"Fia di miasst der Himmel a Trafik sei"- und Hölle -"Dank dir, dass mia im Fegefeuer uns no heilig glühn"- pendeln. Abgründe liefern Gründe; Humor ist eine wunderbare Waffe, und Favoritner Wurzeln treiben Blüten. "Die kabarett- und klosterschulgeprüfte Autorin, Schauspielerin, Regisseurin, Liedtexterin und Sängerin (hab ich was...

  • Wien
  • Margareten
  • Tina Kuntschik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.