Wien15

Beiträge zum Thema Wien15

Foto: Pufler

Simmering wird blau, Innere Stadt bleibt schwarz: Alle Bezirksergebnisse im Überblick

Wien-Wahl: Welche Bezirke nun einen anderen Bezirksvorsteher haben, wo es knapp war und wo es warum gleich bleibt. Alle Analysen und Ergebnisse aus den Wiener Bezirken. In einigen Bezirken ist nach der Wahl nun alles anders: In Währing zum Beispiel gibt es mit Silvia Nossek zum ersten Mal eine Bezirksvorsteherin aus dem grünen Lager, Simmering ist erstmals Blau. In Floridsdorf war sehr knapp, gingt aber im Endeffekt noch haarscharf an die SPÖ. In der Inneren Stadt kann die ÖVP gerade noch die...

Foto: Grafik: Kitting

Wahlkarten werden erst später ausgezählt: Wahlergebnis am Sonntag noch nicht fix

Im Vorfeld der Wien-Wahl wurden so viele Wahlkarten wie nie zuvor ausgestellt. Zudem sind heuer 70 Prozent mehr EU-Bürger wahlberechtigt als 2010. In jenen Bezirken, in denen mehrere Parteien um den ersten Platz kämpfen, könnte es bis Montag dauern, bis ein Wahlsieger gekürt wird. Mehr als 180.000 Wahlkarten Denn: 180.000 Wiener haben bis jetzt für die Wienwahl am 11. Oktober eine Wahlkarte beantragt. Das sind schon 14 Prozent der Wahlberechtigten, obwohl die Frist noch nicht zu Ende ist. In...

Wählen leicht gemacht: Die wichtigsten Fragen zur Wien-Wahl

In 1.499 Wahllokalen können die Wiener am 11. Oktober ihre Stimme abgeben. Alles Wissenswerte zum Wahltag. WIEN. Rund 1,3 Millionen Bürger – davon mehr als 700.000 Frauen – sind berechtigt, am 11. Oktober in Wien zu wählen. Die bz beantwortet die entscheidenden Fragen rund um den politisch wichtigen Tag. • Was wird am 11. Oktober eigentlich gewählt? Es finden gleich zwei Wahlen statt. Die Wahl zum Landtag (der in Wien zugleich der Gemeinderat ist) sowie die Wahl der jeweiligen...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
"Den Hügelpark nütze ich gerne für Spaziergänge und verbinde ihn mit schönen Familienerlebnissen", erzählt NEOS Spitzenkandidat Christian Grimmer
8

Mehr Mitsprache für die Hietzinger Bürger

Neos-Spitzenkandidat Christian Grimmer über seine wichtigsten Orte im 13. Bezirk und deren besondere Bedeutung. HIETZING. Christian Grimmer lebt seit 29 Jahren in Hietzing und ist seit über 3 Jahren für die NEOS tätig: "Es geht uns um Veränderung in Wien. Und darum auch um Veränderung im 13. Bezirk." So sollen die Bürger wieder stärker bei Themen mitreden können und die Bezirksvertretung geöffnet werden. Das Amtshaus in Hietzing gehört darum zu einem der Orte, die für Grimmer eine besondere...

ÖVP blieb vorne, die SPÖ wurde Zweiter. 2005 wurde die FPÖ von den Grünen von Platz drei verdrängt. | Foto: wien.gv.at

Hietzing: ÖVP bleibt vor SPÖ

ÖVP blieb auf Platz eins, die SPÖ auf Platz zwei. FPÖ verlor 2005 Platz drei an die Grünen. HIETZING. 2001, 2005 und 2010 blieb die ÖVP an der Spitze mit Wahlergebnissen zwischen 36 und 40 Prozent. Die SPÖ musste sich mit Werten zwischen 30 und 34 Prozent hinten anstellen. Die FPÖ erlebte 2005 ein Tief, von dem sie sich nicht mehr erholen konnte: Die Grünen übernahmen Platz drei. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in unserer interaktiven Infografik....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.