wien

Beiträge zum Thema wien

Anzeige
Bernhard Nestinger und Laurita Guri Firma Schüller Hotelgast-Service GmbH, Ansfelden | Foto: Schüller Hotelgast-Service GmbH
1

Schüller führt Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ein

Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ✅ Das österreichische Traditionsunternehmen Schüller Hotelgast-Service GmbH, mit Hauptsitz in Ansfelden (Oberösterreich) setzt zukünftig auf einen ganzheitlichen Kundenservice und bietet allen langjährigen Stammkunden in der Hotellerie und Gastronomie seit 01.04.2023 ein einmaliges Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in ganz Österreich an. Langjährige Stammkunden profitieren mit dem neuen Kundenservice gleich doppelt aufgrund des neuen...

  • Oberösterreich
  • Heartbeat Brothers
ÖBB und Westbahn dünnten ihren Fahrplan auf der Strecke Wien-Salzburg aus. (Symbolbild) | Foto:  ÖBB/Eisenberger

Bahnstrecke Wien-Salzburg
Weniger Fahrten sind "Faustschlag ins Gesicht"

Mit 8. Februar reduzierten ÖBB und Westbahn coronabedingt ihre Verbindungen zwischen Wien und Salzburg. Aufgrund der steigenden Fahrgastzahlen entstehen für Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FP) durch diese Maßnahme "enorme Herausforderungen". OÖ/Ö. Nach Steinkellner hat Oberösterreich mit der Umstellung der "Ferienpläne" einen großen Aufwand betrieben. "So sollte der Schulbeginn bestmöglich gestaltet werden. Dass man nun, eine Woche vor Beginn, das Fernverkehrsangebot so reduziert,...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
4 2 11

Fotofreunde Schärding
Ist diese Riesenschnecke ein Fake oder Realität?

Nein, das ist kein Fake, denn bei diesem Exemplar handelt es sich um die afrikanische  Achatschnecke. Mit einer Gehäuselänge bis zu 20 cm und einer Körperlänge bis zu 30 cm gehört sie zu den größten Landschnecken der Welt. Sie legt bis zu 500 Eier pro Gelege. Nach etwa 3 Wochen schlüpfen die Jungschnecken. Große Achatschnecken können 5-7 Jahre alt werden. Wer die Tiere nicht züchten will, muss die Eier entfernen und mind. 24 Stunden in der Tiefkühltruhe einfrieren. Anschließend können die Eier...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: BRS

Landeshauptleutekonferenz
"Landeshauptleute managen die Krisen vor Ort"

Kürzlich gaben Thomas Stelzer (VP, Oberösterreich), Wilfried Haslauer (VP, Salzburg) und Peter Kaiser (SP, Kärnten) die Ergebnisse der jüngsten Landeshauptleutekonferenz bekannt. Diese fand unter dem Vorsitz Haslauers statt. OÖ,Ö. Eröffnet wurde die Videokonferenz mit einer Gedenkminute. Grund dafür war der kürzlich geschehene Terroranschlag in Wien. "Gemeinsam sind wir zu dem Entschluss gekommen, das man diesem Thema mit Rechtsstaatlichkeit anstelle von Hass und Gewalt entgegentreten muss....

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Die 14 wärmsten Jahre der 252-jährigen Messgeschichte waren laut der ZAMG in der jüngsten Vergangenheit. | Foto: Klothilde Schnedl
2

Wetterbilanz zum Jahresende
2019 wird das drittwärmstes Jahr seit 1768

Am Donnerstag veröffentlichte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik die vorläufige Klimabilanz für das Jahr 2019.  ÖSTERREICH. Die Daten der Wetterstationen reichen in Österreich teilweise bis in das 18. Jahrhundert zurück. Schon jetzt ist klar, dass das vergangenen Jahr in die Messgeschichte eingehen wird. Denn laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird 2019 das drittwärmste Jahr in der immerhin 252-jährigen Messgeschichte sein. "Berücksichtigt man die...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Fernbus-Verbindung Braunau - Graz via Wien und weitere neue Verbindungen

Vor einingen Wochen wurde bereits von der Möglichkeit berichtet von Braunau kostengünstig mit dem Fernbus nach Wien oder über München in andere Teile Deutschlands zu fahren (siehe hier). DiePresse.com berichtet nun, dass das Wiener Unternehmen "Dr. Richard" in Kooperation mit "MeinFernbus.de" ab 26. November eine Linie Wien-Graz anbietet: "Die Busse verkehren sechs Mal täglich ohne Zwischenstopp, die Fahrt dauert knapp zweieinhalb Stunden. Die Fahrgäste werden in Doppelstockbussen vom...

  • Braunau
  • Arndt Strüder

Spannendes neues Arbeitsjahr für den Ischler Kammerchor

Ein interessantes Arbeits-Programm wurde letzte Woche von Chorleiterin Raminta Skurulskaite-Fuchs und Obfrau Traudl Sturm den Sängerinnen und Sängern für das Chorjahr 2014 / 2015 präsentiert. Beim Ball der Oberösterreicher in Wien wird 2015 das Salzkammergut im Mittelpunkt stehen. Als Werbung für dieses große Event wird der Ischler Kammerchor am ersten Adentsonntag, 30. November 2014, in der Nepomuk-Kirche Wien die romantische Missa brevis von Théodore Salomé zur Aufführung bringen und bei...

  • Salzkammergut
  • Ischler Kammerchor

Kokain in Reisezug entdeckt

BEZIRK (ebd). Mit fünf Gramm Kokain im Gepäck wurde am 3. September ein 25-jähriger Mann aus Salzburg erwischt. Der beschäftigungslose Salzburger reiste mit dem Zug von Wien nach Salzburg. Bei einer Polizeikontrolle kurz nach Abfahrt vom Bahnhof St. Pölten stellten Schärdinger Polizeibeamte im Rucksack des 25-jährigen fünf Gramm Kokain sicher. Das Kokain wurde beschlagnahmt und der Mann angezeigt.

  • Schärding
  • David Ebner
Christina Zauner drückte nach dem Auftritt beim Life Ball am vergangenen Sonntag der SV Ried im Cupfinale die Daumen – vergebens.
7

Daumendrücken in Wien – vom Life Ball zum Cupfinale

Doppelter „Einsatz“ in Wien für SV Ried Teambetreuer Rudi Zauner – zuerst Life Ball, dann Cup-Finale. DIERSBACH, WIEN (ebd). Zum Daumendrücken war Zauner vergangenes Wochenende nach Wien gepilgert. Denn Tochter Christina, die am Tanzkonservatorium in Wien studiert, konnte unter rund 100 Teilnehmerinnen bei einem Casting ein Tanz-Ticket für den Life Ball ergattern. Demnach hat die 17-Jährige bei dem schrillen Event nach der offiziellen Eröffnung bei mehreren Tanzaufführung mitgewirkt. „Für...

  • Schärding
  • David Ebner

Linzer Arbeitsmarkt weiter positiv

Im Städtevergleich suchen in Linz wenig Menschen Arbeit. Während in Wien auf eine offene Stelle fast 16 Arbeitssuchende kommen, sind es in Linz nicht einmal drei. Ähnlich gut ist die Situation nur in Salzburg. Für Wirtschaftsstadträtin Susanne Wegscheider ist Linz damit auf dem richtigen Weg. Jedoch sind weitere Anstrengungen notwendig, um Arbeitsplätze zu sichern: „Linz benötigt dringend Flächen für die Ansiedlung neuer Betriebe oder für die Erweiterung bestehender Betriebe“, erklärt...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.