wien

Beiträge zum Thema wien

Franz Weixelbaum, und Vereinsboss Jonas Lorenz. | Foto: BLV
4

Leichtathletik
Vier Sieger aus vier Vereinen bei Hallen-Landesmeisterschaft

Bei den BLV-Hallenmeisterschaften der Allgemeinen Klasse standen die 60 Meter und die 1500 Meter in der GSG9-Halle in Wien am Programm. Durch die Abwesenheit der sechs Nationalkader–Athleten, nützte der Landeskader die große Bühne. Einmal Gold ging nach St. Margarethen und nach Kobersdorf, ans Laufteam Eisenstadt und an die Akademie Eisenstadt. WIEN. Schnellster Burgenländer war der 18-jährige Sprinter Jonas Lorenz vom SV Waha fix&fertig St. Margarethen in neuer persönlicher Bestzeit von 7,36...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Berthold Felber will nun die Wahl zum SPÖ-Vorsitz von Andreas Babler anfechten. | Foto: Uchann

SPÖ-Vorsitz
Felber will Wahl von Andreas Babler anfechten

Der burgenländische Unternehmer Berthold Felber gibt sich mit seiner Niederlage um den SPÖ-Vorsitz scheinbar nicht zufrieden, denn nun möchte er auch die Wahl von Andreas Babler zum SPÖ-Parteichef anfechten. Die Parteizentrale habe ein elfseitiges Anwaltsschreiben von ihm erhalten.  BURGENLAND / WIEN. Laut Berthold Felber sei es statutenwidrig gewesen, dass er am 03. Juni in Linz bei der Wahl um den SPÖ-Vorsitz nicht gewählt werden konnte. Als Kandidat wurde er vor Ort schlussendlich doch noch...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
"Dass nach rund eineinhalb Jahren intensiver Vorarbeit kurz vor Abschluss der Gespräche noch neue Forderungen auf den Tisch gekommen sind und damit kein gemeinsamen Nenner in der Frage einer Bodenstrategie gefunden werden konnte, erschließt sich mir nicht", kritisiert LR Dorner nach der Raumordnungskonferenz. | Foto: Vorlaufer

Landesrat Dorner unzufrieden
Keine Einigung für österreichweite Bodenstrategie

Im Rahmen der am Dienstag, den 20. Juni, stattgefunden Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) ist es zu keiner Einigung für den Beschluss einer österreichweiten Bodenstrategie gekommen. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner äußerte sein Unverständnis über das Scheitern der Verhandlungen. WIEN / BURGENLAND. Über die Vertagung des Beschlusses einer österreichweiten Bodenstrategie bei der ÖROK zeigte sich Infrastruktur Landesrat Heinrich Dorner sichtlich unzufrieden. „Dass nach rund...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Daniel Serafin (Künstlerischer Direktor Oper im Steinbruch St. Margarethen), Didi Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus), Alfons Haider (Generalintendant Seefestspiele Mörbisch) und Mario Schwann (General Manager McArthurGlen Designer Outlet Parndorf) | Foto: Burgenland Tourismus/Foto Muik

Wiener Ferien-Messe
Urlaubsland Burgenland als Aussteller mit dabei

Von 16. bis 19. März findet in Wien die Ferien-Messe statt, bei der auch das Burgenland als Urlaubsland vertreten ist. Die offizielle Burgenland-Standeröffnung am heutigen Donnerstag, lockte zahlreiche BesucherInnen an, um sich Urlaubsinformationen aus erster Hand zu holen.  BURGENLAND / WIEN. Zu den Attraktionen des diesjährigen Burgenland-Messeauftritts gehören ein umfangreiches Live-Programm inklusive Interviews und musikalischen Darbietungen auf der Bühne. Am heutigen Eröffnungstag waren...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die 5-Euro-Münze ist aus dem Kupfer der ehemaligen Dachkonstruktion des Parlamentsgebäudes gefertigt und trägt daher den Namen „Demokratie“. Ab 12. Oktober wird die mit 200.000 Stück limitierte Auflage in Geldinstituten und der Münze Österreich im Tausch von 5 Euro gegen 5 Euro erhältlich sein und gleich auf eine Roadshow durch ganz Österreich geschickt. | Foto: Münze Österreich
Video 2

Roadshow im Burgenland
5 Euro-Münze vom Parlamentsdach am 25. Oktober in Parndorf

Die Münze Österreich bringt eine ganz besondere Münze heraus, gefertigt aus dem alten Kupferdach des Parlamentsgebäudes in Wien. Im Rahmen einer österreichweiten Roadshow ist die Münze auch im Parndorfer Fashion Outlet zu bestaunen und zu erwerben WIEN/PARNDORF. Im Rahmen der Renovierung des Parlamentsgebäudes in Wien wurde in großem Stil Kupfer aus der Dachkonstruktion entfernt. Aus diesem Kupfer wurden nun ganz spezielle 5 Euro-Münzen gefertigt, die von 12. bis 26. Oktober im Rahmen einer...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Es gibt Hoffnung, wenn sich der Kinderwunsch nicht auf anhieb erfüllt
Video

Wunschkind-Experte Dr. Brunbauer
Lösungen für ungewollt kinderlose Paare in Österreich

Paare mit Kinderwunsch wollen meist so schnell wie möglich ein Kind. Sobald sie nicht mehr verhüten wird erwartet, dass eine Schwangerschaft eintritt. Einigen Paaren wird dieses Glück leider nicht so einfach zu teil. Die Hoffnung sofort aufzugeben ist aber nicht nötig. Ungewollt KinderlosAls ungewollt Kinderlos gilt man laut der WHO nach einem Jahr regelmäßigem Geschlechtsverkehr ohne Verhütung, jedoch ohne Schwangerschaft. Paare mit Kinderwunsch nach 38 sollten bereits nach sechs Monaten einen...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Kulturverein Markt Sankt Martin war wieder erfolgreich: Obmann Gerhard Blaboll, Kabarettist Martin Kosch und Obmann-Stv, Britt Lang nach der gelungenen Vorpremiere im Kulturstadl Markt Sankt Martin
5

Kulturverein Markt Sankt Martin - Kulturvereinsnachmittag
Der Kabarettist und Magier Martin Kosch im Kulturstadl! Vorpremiere!

Der Grazer Kabarettist und Magier Martin Kosch war in Markt Sankt Martin zu Gast und verzauberte bei der Vorpremiere seines neuen Programms "Keine Ahnung, aber trotzdem!" das Publikum. Das darf bei ihm wörtlich genommen werden, denn eingebaut in bewährte und neue Nummern brachte er magische Tricks, die das Publikum staunen ließen. Das köstlich witzige Programm wird im Herbst auf den großen Wiener Kabarettbühnen zu sehen sein. Dem Kulturverein Markt Sankt Martin ist zu gratulieren, dass dieser...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Konzert Damenspitz im Kulturstadl Markt Sankt Martin
3 2

Bewundernswerter Kulturverein Markt Sankt Martin
Damenspitz-Konzert mit einem Lied für eine lokale Wirtin

Das Gespenst vom Mautner Schlössl: https://www.youtube.com/watch?v=w0v-27gj8ms Am Floridsdorfer Spitz: https://www.youtube.com/watch?v=ExSpP9YT6kQ Das alte Reiherpaar vom Wasserpark: https://www.youtube.com/watch?v=yTOMGxqRZVk I steh auf meine Beißerln: https://www.youtube.com/watch?v=sI_Rfqre0kg Ich will kein Nagel sein: https://www.youtube.com/watch?v=nOkIuwRkwXw Kulturstadl: https://www.youtube.com/watch?v=PSRD4OYsE1E Was der Kulturverein Markt Sankt Martin auf die Beine stellt, verdient...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Wienerliedtrio Bäuml-Blaboll-Horacek im Burgenland
7 3

Kulturverein Markt Sankt Martin - Kulturvereinsnachmittag
Legendäres Trio Bäuml-Blaboll-Horacek sorgt für ausgelassene Stimmung

Beim letzten Kulturvereinsnachmittag war das legendäre Wienerliedtrio Bäuml-Blaboll-Horacek zu Gast. Mit altbekannten und virtuosen eigenen Wienerliedern von Herbert Bäuml brachten sie das Publikum im Kulturstadl schnell zum begeisterten Mitsingen und Mitklatschen. Gerhard Blaboll und Franz Horacek sorgten dazu mit viel Schmäh für grandiose Stimmung. Wie immer hatte Marianne Blaboll mit Unterstützung zahlreicher Vereinsmitglieder den Nachmittag umsichtig und liebevoll organisiert und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Am Foto vlnr: Andrea Schlor, Kuno Trientbacher, Yuko Mitani. Gerhard Blaboll, Walter Schirato.
3

Internationale Musiker in Markt Sankt Martin
Tolles Konzert im Kulturstadl Markt Sankt Martin

Im Kulturstadl Markt Sankt Martin waren am letzten Wochenende wieder mehrere internationale Musiker zu Gast. Der italienische Komponist und Pianist begleitete die japanische Soproanistin Yuko Mitani und den aus dem Banat stammenden Tenor Walter Schirato zu Liedern wie "Der Absacker in Osaka", "Wir wollen niemals auseinander gehn", "Der König von Sooss" oder "Im Medl-Bräu". Der Humor der Texte, die vom Gastgeber im Kulturstadl, Gerhard Blaboll, stammen, die schwunghaft komponierten Lieder und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Kulturstadl Markt Sankt Martin im Herbst 2020 - die Bilder zeigen noch die alten, dunklen Holzplanken
11

Kulturstadl Markt Sankt Martin
Das Herbstprogramm 2020 im Kulturstadl

Der Kulturstadl Markt Sankt Martin ist nun vollständig fertig. Die letzten Arbeiten sind mit den kürzlich angebrachten schönen Lärchenplanken an den Außenwänden abgeschlossen. Gratulation an die Hausherren - der Kulturstadl ist von einem baufälligen, mit Gerümpel vollgestopften Bauwerk zu einem heimeligen Schmuckkästchen mit großartiger Akustik geworden! Nach 25 Sommerveranstaltungen geht es im Herbst kulturell weiter, allerdings wegen der zu erwartenden niedrigeren Temperaturen mit nur zwei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Bettina Bogdany und Gerhard Blaboll nach dem Konzert "Katzenwege" im Kulturstadl Markt Sankt Martin
6 2

"Katzenwege" - Ein fulminanter Abschluss der Corona-Sommerveranstaltungen
Bettina Bogdany im Markt Sankt Martiner Kulturstadl

Zum Abschluss der Corona-Sommerveranstaltungen im Kulturstadl Markt Sankt Martin bot Gerhard Blaboll diesmal ein ganz besonderes Programm: Bettina Bogdany, die internationale Musicalsängerin aus Neusiedl am See, verzauberte, berührte, begeisterte und unterhielt das Publikum und brachte es immer wieder auch mit witzigen Liedern zum Lachen. Sie brachte Lieder aus ihrer CD "Katzenwege", die sie vor einigen Jahren gemeinsam mit Gerhard Blaboll geschrieben hat. Lieder, stilistisch irgendwo zwischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Andy Warmuth und Franz Horacek im Kulturstadl Markt Sankt Martin
5 2

"Wien Heute" war in Markt Sankt Martin zu Gast
Wieder ein musikalisches Highlight: Franz Horacek und Andy Warmuth begeisterten im Kulturstadl!

Die Reihe der großartigen Musiker, die im Markt Sankt Martiner Kulturstadl im Rahmen der Coronasommerkonzerte auftreten, reißt nicht ab! Diesmal waren Franz Horacek und Andy Warmuth zu Gast. Sie unterhielten das (sorgfältig nach Coronabestimmungen limitierte und gesetzte) Publikum zweieinhalb Stunden lang bestens mit eigenen Liedern, die nach Texten des Gastgebers Gerhard Blaboll entstanden sind. Die dazugehörende CD "Wien Heute" hatten sie mitgebracht und erzählten witzige Anekdoten im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Blaboll - Bogdany im Kulturstadl Markt Sankt Martin
8 2

Katzenwege im Kulturstadl Markt Sankt Martin
Bettina Bogdany und Gerhard Blaboll - 29.08.2020 16h

Katzenwege - Bettina Bogdany singt Gerhard Blaboll. Die attraktive und beliebte Musicalsängerin und Pianistin aus Neusiedl am See hat sich in die große Zahl derer eingereiht, die Texte von Gerhard Blaboll vertonen und interpretieren. Man muss, nein: man darf schon sagen: Den beiden ist ein wirklich großer Wurf gelungen. Wie sie gemeinsam Situationen aus Frauensicht beschreiben, ist schon wirklich köstlich. Man erinnert sich an Topsy Küppers und Georg Kreisler oder an Cissy Kraner und Hugo...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Hermine Förster
Gerhard Blaboll, Andy Warmuth, Franz Horacek am Fiaker
8 2

Am So, 2. August 17:00 kommen Horacek/Warmuth wieder ins Burgenland!
Wien Heute wieder im Kulturstadl Markt Sankt Martin zu hören!

Die burgenländische Gastfreundschaft hat es Franz Horacek und Andy Warmuth angetan! Sie kommen wieder im Rahmen der Coronasommerkonzerte, und zwar am 2. August mit ihrem Programm "Wien Heute". Laut eigener Aussage wissen sie nicht, worauf sie sich mehr freuen sollen: auf die unvergleichliche Athmosphäre im Kulturstadl oder auf die Kochkünste des Hausherrn Gerhard Blaboll. Dieser trägt übrigens zwischen den Liedern auch humoristische Höhepunkte aus seinen Erfolgskabaretts vor. Wir dürfen wieder...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Hermine Förster
Gerhard Blaboll, Franz Horacek, Andy Warmuth mit ihrem Programm "Wien Heute"
13 2

19.06.2020 - Kulturstadl Markt Sankt Martin
Wien Heute (Franz Horacek, Andy Warmuth, Gerhard Blaboll)

Im Rahmen der Sommercoronakonzerte brachte der Kulturverein Echt Wien ein absolutes Spitzentrio ins Burgenland: Der umtriebige Gitarrist Franz Horacek, der sowohl in Wienerliedpartien spielt, wie auch in Rock'n'Roll-Bands und in Jazz-Combos (natürlich unterschiedlich mit Bass, Kontragitarre, Konzertgitarre und Leadgitarre) hat mit dem Schriftsteller Gerhard Blaboll 12+1 Lieder zwischen Austropop und Wienerlied geschrieben. Musikalisch wunderbar ergänzt wurden die beiden durch den Keyboarder und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Hermine Förster
Kuno Trientbacher, Yuko Mitani, Walter Schirato, Gerhard Blaboll
15

Wien International - Kulturverein Echt Wien Coronasommerkonzert
Internationale Wienerlieder im Kulturstadl Markt Sankt Martin

Am 13. Juni gastierte der italienische (in Wien lebende) Komponist und Pianist Kuno Trientbacher mit zweien seiner Sänger im Kulturstadl Markt Sankt Martin. Das Programm hieß "Wien International". Dem Namen entsprechend boten die Künstler neue Wienerlieder mit viel internationalem Bezug und Witz, die von Gerhard Blaboll getextet und von Kuno Trientbacher vertont wurden. Der Liederreigen war sehr originell, denn man konnte Wienerlieder hören mit Bezug zu Japan, Italien, Dänemark, Rumänien usw....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Zoran Djukic
Gerhard Blaboll in Corona-Zeiten mit Mundschutz-Maske
16

Gerhard Blaboll am 6. Juni 2020 im Kulturstadl
Echt Wien im Kulturstadl Markt Sankt Martin

Im Kulturstadl Markt Sankt Martin ist laufend etwas los! Am vergangenen Sonntag präsentierte der Hausherr selbst einige seiner tiefsinnigen Chansons und witzigen, selbstironischen und ins Ohr gehenden Wienerlieder und unterhielt das Publikum aufs Köstlichste. Wie immer in der Corona-Sommerkonzert-Serie war das Publikum nur mit persönlicher Anmeldung zugelassen, um die behördlichen Regelungen beachten zu können. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch, im Gegenteil: Die 20 Gäste sangen bei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Traude Nöbauer
Saskia Fanta & Andrea Schlor (Damenspitz), Kuno Trientbacher, Gerhard Blaboll, Susanne Dobesch, Siegi & Gerlinde Knaus (Duo Knaus) im Kulturstadl Markt Sankt Martin
8 2

Ein großartiges Doppelkonzert zu Pfingsten
Duo Knaus und Damenspitz im Kulturstadl Markt Sankt Martin!

Zu Pfingsten gab es in Markt Sankt Martin wieder einen musikalischen Höhepunkt der Saison: Im wunderschön renovierten Kulturstadl mussten wegen der Corona-Beschränkungen Interessenten aufs nächste Konzert vertröstet werden. Aber diejenigen, die es geschafft hatten, waren umso begeisterter, unter ihnen die Schriftstellerin und NÖ-PEN-Club-Präsidentin Susanne Dobesch, der Komponist und Pianist Kuno Trientbacher, sowie die Kulturverein-Echt-Wien-Präsidentin Gertraud Wehofer. Nach einer ausgiebigen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Traude Nöbauer
Siegi und Gerlinde (Duo Knaus) kommen in den Kulturstadl Markt Sankt Martin
2 2

Ein Highlight in Markt Sankt Martin am Pfingstwochenende
Duo Knaus und Damenspitz spielen im Kulturstadl Markt Sankt Martin!

Eine sensationelle musikalische Kombination! Im Kulturstadl Markt Sankt Martin gibt es ja seit einiger Zeit immer wieder tolle Konzerte und Ausstellungen. Ein Highlight des Coronasommers ist sicherlich das Pfingstprogramm: Aus der Steiermark kommt das beliebte Duo Knaus mit Schlagern und volkstümlicher Musik und aus Wien kommen Damenspitz mit ihren wunderbaren Balladen und Chansons! Es moderiert wieder Gerhard Blaboll! Eintritt wie immer frei, aber coronabedingt sind telefonische Voranmeldungen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Traude Nöbauer

Sebastian Kurz
Mehr Eigenverantwortung und weniger Corona-Regeln

Bundeskanzler Sebastian Kurz will bestehende Coronavirus-Regeln vereinfachen. Die Zahl der Erkrankten sinkt weiter. BEZIRK OBERWART. Nachdem am Montag neue Maßnahmen für die Lockerung im Veranstaltungs- und Kulturbereich bekannt gegeben wurden, will man das gesamte Regelwerk seitens der Bundesregierung weiter vereinfachen. Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz bekannt. „Wir dürfen wegen Corona das Leben jedes Einzelnen nicht überregulieren. Es braucht mehr  Fokus auf Eigenverantwortung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Großteil des begeisterten Publikums im Kulturstadl in Markt Sankt Martin (wegen Coronarestriktionen auf 10 Personen beschränkt)
11 4

Endlich ist es so weit!
Der Markt Sankt Martiner Kulturstadl ist eröffnet!

Nach langen Umbau- und Renovierungsarbeiten und einigen kleineren Probeveranstaltungen wurde am Samstag in der Hauptstraße 10 der Markt Sankt Martiner Kulturstadl mit einem Konzert von "Damenspitz" offiziell eröffnet. Coronabedingt waren nur zehn Gäste zugelassen, die jedoch für eine Stimmung sorgten, als wäre der Kulturstadl mit 50 oder 70 Personen gefüllt. Damenspitz und Gerhard Blaboll unterhielten das Publikum zwei Stunden lang hervorragend, brachten witzige und auch sehr nachdenkliche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Silvia Mader
Damenspitz
Andrea Schlor
Saskia Fanta
Gerhard Blaboll
2

Langsam geht es wieder los - Kulturstadl Markt Sankt Martin - 9. Mai 2020
Damenspitz 2.0 (Andrea Schlor & Saskia Fanta, moderiert von Gerhard Blaboll)

Damenspitz - das stimm- und ausdrucksstarke Gesangsduo aus Wien, meldet sich nach der Babypause mir neuen Liedern zurück. In Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller, Kabarettisten und Radiomoderator Gerhard Blaboll entstanden sozialkritische, einfühlsame Texte mit viel Selbstironie, Humor und Charme gewürzt. Die musikalische Verpackung stammt von Andrea Schlor. Freuen Sie sich auf facettenreiche deutschsprachige Chansons, lebendig gemacht durch eine Fusion von Gitarre und Perkussion - stimmlich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Silvia Mader
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.