Wiener Öffis

Beiträge zum Thema Wiener Öffis

Im Bereich "Am Tabor" in der Leopoldstadt ist Dienstagabend eine Straßenbahn der Linie 2 entgleist. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

Bim-Unglück am Dienstag
Straßenbahn in der Leopoldstadt entgleist

In der Leopoldstadt ist am Dienstagnachmittag eine Bim-Garnitur der Linie 2 entgleist. Es kam zu großräumigen Umleitungen. Die Bergungsarbeiten sind bereits abgeschlossen. Laut Wiener Linien blieben die Fahrgäste unverletzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Dienstagnachmittag ist mitten in der Rushhour eine Straßenbahn der Linie 2 entgleist. Der Ort des Unglücks war im Bereich "Am Tabor" im 2. Bezirk.   Laut den Wiener Linien wurde niemand verletzt. Inzwischen ist die Störung wieder behoben, es kam jedoch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
E-Scooter könnten in den Wiener Öffis in Zukunft verbannt werden. Die Wiener Linien prüfen ein entsprechendes Verbot. | Foto: Alexander Mach/RMW
2 2

Sicherheitsrisiko
Sind E-Scooter in Wiener Öffis bald Geschichte?

Die Wiener Linien prüfen ein Verbot zur Mitnahme von E-Scootern in den Öffis. In öffentlichen Verkehrsmitteln in Hamburg, London und Barcelona sind die Fahrzeuge bereits verboten. Der Grund: Die Akkus könnten sich selbst entzünden.  WIEN. In mehreren europäischen Städten sind sie in den öffentlichen Verkehrsmitteln schon verboten – jetzt könnten auch in den Wiener Öffis E-Scooter verbannt werden. Wie auf "derstandard.at" berichtet wurde, prüfen die Wiener Linien ein entsprechendes Verbot. Der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Eine U-Bahn-Linie ist bereits komplett klimatisiert, und zwar die U6. | Foto: Helmer Manfred
2 3

U-Bahn, Bim und Bus
So erkennt man Wiener Öffis mit Klimaanlage

In welchen Öffis der Wiener Linien schwitzt man und in welchen nicht? Hier ein Überblick, welche Fahrzeuge klimatisiert sind und woran man diese erkennen kann. WIEN. Mit Spitzentemperaturen um die 34 Grad schwitzen die Wienerinnen und Wiener gerade ordentlich. Egal, ob in den eigenen vier Wänden oder im Freien - überall ist es heiß. So auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Wiener Linien. Dicht gedrängt fährt es sich gerade im Sommer weniger komfortabel durch die Stadt. Doch es gibt auch...

  • Wien
  • Hannah Maier
Seit Anfang des Monats gibt es keine Maskenpflicht in den Wiener Öffis. Doch noch immer gibt es zahlreiche Fahrgäste, die eine Maske in Bim, Bahn und Bus tragen. Dies könnte jedoch bald von Beamtinnen und Beamten bestraft werden. | Foto: Robert Peres/Wiener Linien
1 1 3

Verhüllungsgesetz
Wird Tragen von Masken in Wiener Öffis bald bestraft?

Ein Gesetz aus dem Jahr 2017 - von einigen Seiten als "Burka-Verbot" bezeichnet – könnte dazu folgen, dass man wegen einer Maske in Bim, Bus und Bahn 150 Euro Strafe bekommt. Laut dem Innenministerium wird die Polizei "verhältnismäßig" einschreiten.  WIEN. Seit Anfang des Monats gibt es keine Maskenpflicht in den Wiener Öffis. Doch noch immer gibt es zahlreiche Fahrgäste, die eine Maske in Bim, Bahn und Bus tragen. Dies könnte jedoch bald von Beamtinnen und Beamten bestraft werden. Was "Die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Laut einer Unternehmenssprecherin würden pro Woche "mehrere Tausend Fahrgäste ohne Maske" von Security-Mitarbeitern angesprochen. | Foto: Wiener Linien
1 2

Maskenpflicht
Wiener Linien verhängten fast 8.000 Strafen seit Sommer

Die Zahl der Maskenmuffel in den Wiener Öffis ist gefühlt so hoch wie nie zuvor und auch die Kontrollen sind gefühlt weniger geworden. Dennoch wurden laut den Wiener Linien in einem halben Jahr fast 8.000 Strafen von jeweils 50 Euro verhängt. WIEN. Die FFP2-Maske in den Öffis: Einige tragen sie seit dem ersten Tag der Corona-Pandemie, bei anderen sind die Masken längst schon gefallen. Gefühlt steigt die Zahl der Fahrgäste in den Wiener Öffis, die ohne Maske in Bim, Bus und Bahn unterwegs sind....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am 3. September 2022 laden die Wiener Linien zum beliebten Tramwaytag. | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
Aktion 3

Blick hinter die Kulissen
Wiener Linien laden zum kostenlosen Tramwaytag

Am 3. September können große und kleine Öffi-Nutzer mehr über den Betrieb der Wiener Linien erfahren. Beim Tramwaytag 2022 gibt es die Möglichkeit, die Wiener Linien zudem als Arbeitgeber kennen zu lernen. WIEN. Öffi-Fans aufgepasst: Wer schon immer einen Blick hinter die Kulissen der Wiener Linien werfen und mehr über Bim, Bus und Co. erfahren will, hat am 3. September die Möglichkeit dazu. An diesem Tag laden die Wiener Linien von 10 bis 17 Uhr zum Tramwaytag. Auf die Besucherinnen und...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Wartungsarbeiten werden von Dienstag, 16. August, 19 Uhr bis Mittwoch, 17. August, etwa 6 Uhr in der Früh dauern. | Foto:  Martin Katler/Unsplash
2

Update bei den Wiener Linien
Online-Ticketshop fällt stundenlang aus

Wegen einem Update müssen Fahrgäste einige Stunden lang ihre Tickets "analog" kaufen. Betroffen ist auch die WienMobil-App. WIEN. Aufgrund eines Updates müssen Fahrgäste der Wiener Linien am Dienstagabend sowie bis in die frühen Morgenstunden am Mittwoch ihre Fahrkarten "analog" kaufen. Grund ist ein Update der Wiener Linien Online-Ticketshops. Auch die WienMobil-App ist betroffen. Die Wartungsarbeiten werden von Dienstag, 16. August, ab 19 Uhr bis Mittwoch, 17. August, bis etwa 6 Uhr in der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bei den Kontrollen wollen die Wiener Linien Präsenz zeigen und auf die Maskenpflicht hinweisen. "Die Unterstützung der Polizei hilft Kolleginnen und Kollegen vom Sicherheitsdienst bei ihrer Arbeit", so die Sprecherin.
 | Foto: Johannes Zinner / Wiener Linien
2

Wiener Öffis
Erste große Maskenpflicht-Kontrollaktion ohne Strafen

Ab Donnerstag kontrolliert das Sicherheitsteam der Wiener Linien verstärkt die Einhaltung der FFP2-Maskenpflicht in den Öffis. Eine erste Aktion verlief ohne Strafen. Weitere Aktionen finden nächste Woche statt. WIEN. Das Sicherheitsteam der Wiener Linien hat "aktuell keinen einfachen Job", sagte das Unternehmen Anfang der Woche angesprochen auf die Maskenverweigerer in den Öffis. Immer mehr Menschen tragen in den öffentlichen Verkehrsmitteln keine verpflichtende FFP2-Maske oder tragen diese...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Drei Viertel der Fahrzeuge bei den Wiener Linien sind klimatisiert. | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
2

Zu heiß
Nicht alle Fahrzeuge der Wiener Linien sind klimatisiert

In den vergangenen Tagen ist es immer heißer geworden. Weil einige Fahrzeuge der Wiener Linien nicht klimatisiert sind, beschwerten sich einige Fahrgäste bei dem Unternehmen. Derzeit sind erst drei Viertel der Öffis in Wien klimatisiert. WIEN. "36 Grad und es wird noch heißer. Mach′ den Beat nie wieder leiser", singt die Band 2raumwohnung. Einige Fahrgäste der Wiener Linien würden eher sagen: "Mach′ die Klimaanlagen bitte an". Denn in den vergangenen Tagen beschweren sich viele Fahrgäste, warum...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wird der Ticketverkauf und auch der Fahrplan der Wiener Linien künftig nur mehr online erhältlich sein? | Foto: Wiener Linien
1

Wiener Linien
Wird das ausgedruckte Ticket abgeschafft?

Die Wiener Linien wollen ihren Ticketverkauf verbessern und mehr auf Nachhaltigkeit setzen. Dazu veranstalten sie im Jänner und Februar Workshops mit Jahreskartenbesitzern. Darin sollen zukünftige Lösungen gefunden und diskutiert werden. WIEN. Die Wiener Linien hatten in den vergangenen Tagen Grund zur Freude. Zum einen wurde das mittlerweile einjährige Essverbot in den U-Bahnen von den Fahrgästen positiv bewertet, zum anderen ist auch 2019 die statistische Zahl der Schwarzfahrer mit 1,9...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.