Wiener Eislaufverein

Beiträge zum Thema Wiener Eislaufverein

Krippenspiele und Adventmärkte gibt es heuer aufgrund von Corona keine. | Foto: Chris Sowder/Unsplash

Trotz Corona
Tipps fürs Warten auf das Christkind

Die bz verrät, wie Sie den lieben Kleinen trotz Corona am 24. Dezember die Wartezeit verkürzen können. WIEN. Es ist schon ein komisches Jahr: Keine Adventmärkte und die klassischen Veranstaltungen für Kinder am 24. Dezember fallen auch flach. Stellt sich die Frage: Was tun mit dem Nachwuchs, damit das Christkind ungestört arbeiten kann? Die bz hat einige Corona-sichere Tipps zusammengestellt: Auspowern am EisWie wäre es mit einer Runde Eislaufen? Der Eislauf-Verein (3., Lothringerstr. 22) hat...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Der beliebte Kreiswalzer auf der Eisfläche.
1 58

Tanzcorso am Wiener Eislaufverein

Echte Wiener Eislauftradition ließ der Verein Rundtanzen am Eis wieder aufleben - historische Kostümierung inklusive. LANDSTRASSE. In Kostümen der Jahrhundertwende zeigten die Mitglieder des Vereins „Eistanz-Wien“, was die Faszination des sogenannten Rundtanzes ausmacht. Schon vor über 100 Jahren trafen sich die Liebhaber des Eistanzes zum Stelldichein am, im Volksmund kurz als WEV (von Wiener Eislaufverein) bezeichneten Eislaufplatz am Wiener Heumarkt. Im Mittelpunkt standen Damen und Herren...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wolfgang Unger
Eine Reise zurück ins 19. Jahrhundert: 150 Jahre Wiener Eislaufverein.
1 14

150 Jahre Wiener Eislaufverein - Eine Zeitreise auf dem Eis

Zum großen Jubiläum des Wiener Eislaufvereins kamen unzählige Wegbegleiter und Fans. Präsentiert wurde die Geschichte des Wintersports. LANDSTRASSE. Ein Jubiläum wie das 150jährige Bestehen muss gebührend gefeiert werden. So war es auch beim Wiener Eislaufverein. Zur Feier des Tages wurden 150 Jahre Eislaufgeschichte präsentiert. Bereits 1865, zwei Jahre vor der Gründung der Wiener Institution, wurde der erste Schlittschuh erfunden. Erstaunlicherweise findet man immer noch ein Paar der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maximilian Spitzauer
Das WEV-Damen-Eishockeyteam: Leider gestattete man den Frauen nur drei Jahre, sich dieser "Gefahr für Leib und Leben" auszusetzen. | Foto: Wiener Eislauf-VErein
1 3

Als die Frauen das Eis eroberten: Der Wiener Eislauf-Verein und seine lange Geschichte

Historikerin Agnes Meisinger hat die 150-jährige Geschichte des Wiener Eislauf-Vereins recherchiert. WIEN. Zwei Jahre lang hat die Historikerin die Archive durchforstet und den Wiener Eislauf-Verein bis in die letzten Winkel durchstöbert. Das Ergebnis: ein 271 Seiten starkes Werk über diese einzigartige Institution mit unzähligen historischen Aufnahmen. Wie kamen Sie auf die Idee, ein Buch über den Wiener Eislauf-Verein zu schreiben? AGNES MEISINGER: Es gibt so gut wie keine Publikationen über...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Nun hat sich auch der Eislaufverein mit dem Bauträger Wertinvest geeinigt. | Foto: Nightnurse
1

Wiener Eislaufverein einigt sich mit Heumarkt-Bauträger

Der Wiener Eislaufverein konnte sich mit dem Heumarkt-Bauträger Wertinvest auf einen Vertrag einigen. Die wichtigsten Eckpunkte umfassen die geplante Eislauffläche, das Mietrecht, die Infrastruktur und die geplante City-Eishalle. LANDSTRASSE. Der Wiener Eislaufverein (WEV) gibt seine Zustimmung zum Heumarkt-Projekt. Schon Ende Mai sollen die Verträge unterzeichnet werden. Wichtig: Der WEV hat erreicht, dass alle Bedingungen erfüllt werden. Darauf hat man sich im Detail geeinigt: Eislauffläche:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maximilian Spitzauer
Foto: WEV

Mit Kinderbetreuung am 24.12.: So feiert der Wiener Eislauf-Verein

Das abwechslungsreiche Kinderprogramm läuft von 9 bis 13 Uhr LANDSTRASSE. Der Vormittag des 24.12. bringt eine herausfordernde Aufgabe für Eltern mit sich. Es gilt, die in ihrer Vorfreude aufgeregten Kinder sinnvoll zu beschäftigen. Der Wiener Eislauf-Verein bietet Abhilfe mit Spaß für die Kleinen und Entlastung für die gestressten Eltern. Von 9 bis 13 Uhr können Kinder unter Betreuung eislaufen, spielen und basteln. Die Kosten betragen 30 Euro pro Kind (exklusive Eintritt) und beinhalten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
28

SandintheCity: „Opening Party“

Viennas Beach Club No. 1 öffnet seine Pforten bis 30. August Und so wird die neue Saison angekündigt: „Wie jedes Jahr übernimmt die Soundsociety von Christian Neuberger wieder die musikalische Leitung bei SandintheCity. Neben wöchentlichen Dj Sets, Live-Acts und einem Festival der Soundsociety Allstars im Juli haben wir uns gemeinsam für eine neue Initiative entschlossen: SandintheCity - Wiens größter Beachclub proudly presents „Austrian Music Only”! Einmal wöchentlich – jeden Mittwoch – wird...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Musicalstar Maya Hakvoort, Thomas Schäfer-Elmayer und Eislegende Claudia Kristofics-Binder (vl)
52

1. „Wiener Eisball“ am Wiener Eislaufverein

Der geschichtsträchtige Platz im Herzen von Wien verwandelte sich für einen Abend in Wiens schönsten Ballsaal! Beim 1. Wiener Eisball tanzten Gäste aus Politik, Sport,Wirtschaft, Kultur und Society am Eis, und viele Besucher und Besucherinnen die mit ihren Eislaufschuhen die Wiener Ballsaison eröffneten! Mit diesem Event wurde ein Bogen zwischen Eistradition und Gegenwart, Kultur und Sport, Tanz auf dem Eis sowie Musik und Unterhaltung für Alt und Jung gespannt und für diesen einen besonderen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: WEV

Neujahrstag: Eislaufen und Neujahrskonzert genießen

Wenn drinnen im Wiener Konzerthaus am 1. Jänner 2013 ab 11 Uhr das neue Jahr mit Walzerklängen begrüßt wird, können draußen auf Wiens schönstem Eislaufplatz die Tänzer ihre Pirouetten und Eisläufer im beschwingten Takt ihre Runden drehen. Das Strauss Festival Orchester Wien unter der Leitung von Peter Guth wird Musik aus der Gründungszeit des Wiener Konzerthauses spielen, darunter Werke von Vater und Sohn Johann Strauß, Joseph Lanner und Carl Maria Ziehrer. 2013 ist Jubiläumsjahr Im...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
Foto: CKB Events

Cooles Faschingsfest beim Eislaufverein

Faschingsparty beim Wiener Eislaufverein (3., Lothringerstraße 22, ab 14.30 bis 18 Uhr). Kostümfeste gibt es viele, aber wer hat schon einmal Clowns, Piraten, Prinzessinnen, Hund’ und Katz’ auf Schlittschuhen gesehen? Prämiert wird das schönste und originellste Kostüm und ein kunterbuntes Animationsprogramm sorgt für Spaß und gute Laune. Von 18 bis 22 Uhr steigt dann die heiße Eisdisco in der Stadt. Informationen finden Sie im Internet auf www.wev.or.at. Wann: 25.02.2011 14:30:00 bis...

  • Wien
  • Landstraße
  • Petra Bukowsky
Maskottchen Andi beim Wiener Eislöwen-Turnier. | Foto: Katja Ackermann

2. Wiener Eislöwentag

Eislaufspaß für Buben & Mädels Am Samstag wird Andis lebensgroßer Bruder in der Arena des ­traditionsreichsten Wiener Eislaufplatzes, dem Wiener Eislaufverein (3., Lothringerstraße 22), seine Runden drehen und interessierten Mädchen und ­Burschen im Alter von drei bis zehn Jahren bei ihren ersten Eishockeyversuchen zusehen. Wieder gibt es ein buntes ­Programm für den Eishockeynachwuchs und beim abschließenden „Wettkampf“ tolle Preise zu gewinnen. Zum Abschluss des Tages werden Prominente bei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.