Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

7

Gartenfrühschoppen der Erlösergemeinde
Siedlerklang-Konzerteinladung zum 200 – jährigen Jubiläum von Johann Strauss in der Erlöserkirche

200 – jähriges Jubiläum von Johann Strauss Siedlerklang und die Erlösergemeinde gestalten einen besonderen Gartenfrühschoppen in Wiener Neustadt am 20. Juli 2025 ab 10.30 Uhr  Das im Vorjahr gegründete Bläserensemble „Siedlerklang“ konnte bereits im Gründungsjahr zwei erfolgreiche musikalische Aktivitäten in der katholischen Kirche in Felixdorf umsetzen. Die Tatsache, dass bei „Klassischen Instrumenten“ wie zum Beispiel die Oboe, das Fagott oder Horn eher um seltene gespielte Instrumente...

Mit diesem Grünbereich vor  der Fliegergasse 2 ist für die Ausfahrten aus den Häusern Fliegergasse 6 u, 8 nunmehr freie Sicht gegeben!
9

Danke an die Stadverwaltung!
Entschärfung für "Freie Sicht" auf den ankommenden Fließverkehr am Flugfeld!

Die Anrainer in der Fliegergasse 6 u. 8 bedanken sich herzlichst für die Grünflächengestaltung vor der Fliegergasse 2 mit der "Entsiegelung" der beiden bisherigen Parkplätze, die im Kreuzungsbereich Dr. Eckener- und Fliegergasse 2, die jenen in der Fliegergasse 6 u. 8 ausfahrenden Bewohnern die Sicht des aus Richtung HTL ankommenden Verkehrs bisher besonders stark einschränkten. Immer wieder kam es zu gefährlichen Situationen, wenn die Fahrzeuge aus Richtung HTL kommend meist mit überhöhter...

10

Asphaltierungsarbeiten am Flugfeld
"D A N K E" für diese Arbeiten bei heisser Sonne und heissem Asphalt !!!

DANKE für die Gehsteig-Asphaltierungen nach den Kabelverlegungen am Flugfeld !!! Und das bei diesen momentanten heissesten Wetterbedingungen unter der heissen Sonne. Dank und Bewunderung gilt den Arbeitern unter der Leitung von Miroslav PAJIC von der Firma Libra und allen anderen Teams, die diese schweißtreibenden Straßen-Asphaltierungsarbeiten jetzt erledigen müssen! Hans Machowetz

Prozession vom Pfarrgarten in die Kirche
31

Pfarrgemeinde St.Anton
Sonnwendfeier & Fronleichnam am Flugfeld

Die Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton beging ihre eigene Fronleichnamsfeier. Nach der traditionellen Fronleichnamsfeier der Wiener Neustädter Pfarren und ihren Teilgemeinden am vergangenen Donnerstag, feierte die Flugfelder Pfarrgemeinde von St.Anton dieses "Katholische Hochfest" am darauf folgenden Sonntag im Pfarrgarten, ehe man mit dem Allerheiligsten, der Monstranz unter dem Fronleichnamshimmel in die Kirche einzog. Die Bedeutung von Fronleichnam, einem eigens nur dafür geschaffenen...

Am GrpFoto hinter dem Blumentrog v.l.n.r.:
- Elias Horvath,
- Erich Hörwey, ehemaliger "Bankerlbürgermeister",
- Gärtner ÖkR Hermann Zimmermann
- Hans Machowetz,
15

Lebendige Kümmerkompetenz am Flugfeld
25 Jahre Bankerlbürgermeister und 90. Geburtstag!

Ein großartiges, eher seltenes Doppel-Jubiläen am Flugfeld: 25 Jahre "Bankerlbürgermeister" zum 90. Geburtstag von Erich Hörwey! Bankerln in Wiener Neustadt zählen wohl auch zu den politischen Kümmerkompetenz-Hobby`s vom ehemaligen GR Hans Machowetz. So beobachtete er im Jahre 2000 im Gemeindebau am Flugfeld in der Wiesenbachgasse 4 eine Seniorenrunde die sich tagtäglich mit ihren Sesseln "aufgefädelt" entlang der Hauswand, wie die Schwalben auf dem Telefondraht zum täglichen...

Übergabefoto vor der Flugfeldkirche der Pfarrgemeinde St.Anton v.l.n.r.:
- Hans Machowetz
- Elisabeth Gosling
- Kurat Patrik Mojzis
2

Römisch katholische Pfarrgemeinde St.Anton
Danke für 30 Jahre Unterstützung von der Flugfelder Pfarrgemeinde

D A N K E   für 30 Jahre Unterstützung am Flugfeld !!! Als scheidender Wiener Neustädter Gemeinderat bedanke ich mich, gemeinsam mit den Mitgliedern der ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung mit einer Spende bei den Angehörigen der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton. Es war mir in all den 30 Jahren ein besonders großes Anliegen die zahlreichen Anliegen, Sorgen, Vorschläge aber auch Beschwerden nicht nur der Flugfelder, sondern der gesamten Wiener Neustädter Bevölkerung, wo immer...

Gruppenfoto nach der Firmung v.l.n.r.:
1. Reihe die 3 Firmkandidaten mit den Paten, der Patin
Szymon, Maximilian, Raphael
2. Reihe
Militärbischof Werner Freistetter (li)
Kurat Patrik Mojzis (re)
41

Pfarrgemeinde St.Anton
Firmung am Flugfeld mit Militärbischof Werner Freistetter

Militärbischof Werner Freistetter spendete am Flugfeld das Firmsakrament Jahrzehntelange Tradition setzte sich am vergangen Sonntag mit der Firmung in der Flugfeldkirche St.Anton fort. Nach langjähriger Firmungspendung des emeritierten Militärbischofes Christian Werner, setzt ebenfalls schon viele Jahre sein Nachfolger Militärbischof Werner Freistetter diese Tradition in der Nachbarschaft der Flugfelkaserne fort. Kurat Patrik Mojzis konzelebrierte diesen Firmgottesdienst für 3 Firmkandidaten in...

Am GrpBild vor der Kirche v.l.n.r.:
Caroline, Dominik, Tobias, Julian, Alessio, Miriam, Sophie, Leon, Krestena, Julian, Leonhard, Kataleya, Maximilian, Chiara, Josef,
Kurat Patrik Mojzis in der Bildmitte:
40

Pfarrgemeinde St. Anton
Erstkommunion am Flugfeld mit Kurat Patrik Mojzis

Kurat Patrik Mojzis spendete die Erstkommunion am Flugfeld. Zwei Tage nach der gut besuchten Langen Nacht der Kirche folgte das nächste römisch katholische Großereignis der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton. Bei Kaiserwetter begann für 13 Kinder, deren Paten und der Kirchengemeinde der Erstkommunionsgottesdienst in der bis auf die allerletzten Stehplätze besetzten Kirche am Wiener Neustädter Flugfeld. Die Vorbereitung auf diesen besonderen Gottesdienst leitete der Flugfelder Kurat Patrik...

Choreografie zu Modimo reboka wena 
(Trad. Sotho, Transk.: M.Gutmann)
24

Pfarrgemeinde St. Anton
"Lange Nacht der Kirchen" am Flugfeld!

Ein liturgisch-musikalischer Abend der "Langen Nacht der Kirchen". Dieses Angebot besetzte in Wiener Neustadt, so wie im Vorjahr auch heuer wieder alle Kirchenbänke der römisch katholischen Pfarrgemeinde St.Anton am Flugfeld bis auf die letzten Plätze! Mit der Gesamtleitung von Kurat Patrik Mojzis gestalteten dieses liturgisch-musikalische Angebot der Kirchenchor CANTonio unter der Leitung von Andrea Schneider, der Musiker Kurt Koblizek mit seiner gitarrebegleitenden Solostimme und Susanne...

Zu einem Überfall kam es bereits vor einiger Zeit in Wiener Neustadt. Ein unbekannter Mann stieß eine 92-Jährige zu Boden und stahl ihre Handtasche. Jetzt veröffentlichte die Polizei ein Phantomfoto und bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zu dem Gesuchten. | Foto: LPD NÖ
3

Umgestoßen und Tasche geraubt
92-jährige Frau in Wr. Neustadt überfallen

Zu einem Überfall kam es bereits vor einiger Zeit in Wiener Neustadt. Ein unbekannter Mann stieß eine 92-Jährige zu Boden und stahl ihre Handtasche. Jetzt veröffentlichte die Polizei ein Phantomfoto und bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zu dem Gesuchten. WIENER NEUSTADT/NÖ. Bereits vor einigen Wochen, am 19. Februar 2025, wurde eine 92-jährige Frau überfallen. Vor einem Lift zu einer Arztpraxis in Wr. Neustadt, Bahngasse nahe dem Hauptbahnhof, wurde sie zuerst von einem unbekannten Mann zu...

Unser Seniorenchef Reinhold Regel (im Bild ganz links) erledigte bisher 25 Jahre lang alle Vorbereitungen, Durchführungen und Nacharbeiten für die alljährlichen "Fassl fürs Gassl" Angebote mit seinen getreuen Damen und Herren, sowohl der ÖVP-Jugend als auch des NÖ Seniorenbundes von Wiener Neustadt

Am Foto v.l.n.r.:
- Reinhold Regel, Mann für alles beim Fassl für Gassl
- Christian Stocker mit seiner mobile Sprechstunde
- Karin Wandl, ständige Begleitung b. Fassl fürs Gassl
- Hans Machowetz GR a.D.
15

Bundeskanzler Stocker 25 Jahre Fassl fürs Gassl
Kontakte seiner mobilen Sprechstunden jetzt für ganz Österreich !

Christian Stocker hat 35 Jahre lang permanent "das Richtige für Wiener Neustadt getan", am Beispiel seiner alljährlich beliebten und seit 25 Jahren erfolgreichen mobilen Sprechstunden in allen Stadtvierteln in Wiener Neustadt ist unser Bundeskanzler jetzt unterwegs um "für ganz Österreich das Richtige zu tun"! Bereits bei meiner ersten Gemeinderatsitzung vor 30 Jahren war ich von Christian Stockers Wortmeldungen besonders stark beeindruckt. Seither durfte ich ihn bis zu unserem gemeinsamen...

Die Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarrgemeinde St.Anton mit dem Militärflugplatz und dem Schneeberg im Hintegrund
5

Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton
"Lange Nacht der Kirchen" am Flugfeld am 23. Mai 2025!

Einladung zur "Langen Nacht der Kirchen" von der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton am Freitag, den 23. Mai 2025 in der Flugfeldkirche von 19:00 bis 20:30 Uhr Gestaltet wird diese Feier mit einer besinnlichen Mischung von Gebet und Musik unter der liturgischen Leitung von Kurat Patrik Mojzis, und der musikalischen Begleitung vom Kirchenchor CANToino unter der Leitung von Andrea Schneider und dem Solisten Kurt Koblizek mit Gesang und Gitarre. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St....

30

Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton
Hans Rumpler Tischtennisturnier am Flugfeld

Einweihung des neuen Tischtennisraumes In dankbarer Erinnerung an den 2008 verstorbenen langjährigen Pfarrer der Flugfeldpfarre St.Anton Hans Rumpler, wurde nach dem Gottesdienst am 4. 5. 2025 der neu errichtete Tischtennisraum eingeweiht und die Kirchenbesucher auf den Beginn Tischtennisturniers am selben Tag um 15:00 Uhr aufmerksam gemacht und dazu auch herzlichst eingeladen. Pfarrer Hans Rumpler war nicht nur ein geschätzter Seelsorger am Flugfeld, er hat auch als staatlich geprüfter...

Das Damenqurtett 4VoiceZ v.l.n.r.:
- Katja Hendling
- Judith Bruckschwaiger
- Andrea Schneider
- Birgit Hauer
11

Jubiläumskonzert am Flugfeld
4VoiceZ laden zu ihrem 10-jährigen Jubiläum in die Flugfeldkirche ein

Das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ begeht ihr 10-jähriges Jubiläum! 4VoiceZ laden am 10. Mai um 19:30 Uhr in die Flugfeldkirche St.Anton (letztes Bild) ein. Vor 10 Jahren gestaltete dieses begabte Quartett ihr erstes Konzert "Colours", ebenfalls in der Flugfeldkirche. Mit ihren bisher knapp 60 Konzerten in Stadt und Land wuchs nicht nur der Bekanntheitsgrad, sondern auch die Beliebtheit des Damenquartetts 4VoiceZ! Den 4 Damen ist es in den vergangenen 10 Jahren gelungen das Publikum...

Ostereieraktion vor der Trafik am Flugfeld, gemeinsam mit den Ratschenkindern der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton
7

Flugfeld und Badener Siedlung
Ostern - Ratschen - bunte Eier

Frohe Ostern am Flugfeld und in der Badener Siedlung Hans Machowetz, GR a.D. verteilte am Karsamstag, gemeinsam mit Elias Horvath viele bunte Ostereier und traf dabei auch auf die Ratschenkinder der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton. Die Bewohner in den beiden Stadvierteln Flugfeld und Badener Siedlung bedankten sich für diese überraschende Ostereier-Aufmerksamkeit vor ihren Nahversorgern. Besonders originell waren die zusätzlichen Eierspenden "I like Flugföd" von der Trafik Elisabeth Kirchner...

Gruppenfoto der Wiener Neustädter Delegation mit dem Monheimer Bürgermeister und seinen Betreuern für Städtepartnerschaften.

- Robert Pfisterer, Wr.N. Delegationsteilnehmer
- Guido Krämer, Betreuer der Wiener Neustädter
- Christan Filipp, Wr.N. Delegationsteilnehmer
- Schirin Berndt, verantw. f. Städtepartnerschaften
- Daniel Zimmermann, Bürgermeister von Monheim
- Annika Dotor de Pradas, verantw. f. Städtepartnerschaften
- Yusuf Yörük, Wr.N. Delegationsteilnehmer
- Wolfgang Ferstl, Wr.N. Delegationsteilnehmer
- Hans Machowetz, Wr.N. Delegationsteilnehmer
52

Städtepartnerschaft Wiener Neustadt & Monheim
Monnem & Boomberch & Hellau

Städtepartnerschaftstreffen in Monheim am Rhein Bereits seit 1971 besteht die 54-jährige Städtepartnerschaft zwischen Wiener Neustadt und Monheim am Rhein mit dem Stadtteil Baumberg, gelegen zwischen den beiden Großstädten Köln und Düsseldorf. In dieser Partnerschaft haben sich in den vergangenen 54 Jahren viele wertvolle Freundschaften, sowohl zwischen den überparteilich verantwortlichen politischen Fraktionen, als auch unter den zahlreichen Sport-, Kultur-, Traditions-, Brauchtums-, sowie...

Am Gruppenbild von links: 
- Berichtredakteurin BHAK-Schülerin Elisabeth Rath,
- Bereichsleiterin Wr. Neustadt Irene Valina, 
- Vortragender Dr. Josef Ernst, 
- Mag. Karin Zöchling, MSc, 
- OStR Mag. Serge Claus  
- BHAK-Schülerin Amelie Lehner
8

Vereinigung der Österreichischen Peacekeeper (VÖP)
„Auslands“-„Einsätze“ aus historischer Sicht

„Auslands“-„Einsätze“ aus historischer Sicht Am 24. Februar 2025 fand im Rahmen des Jour fixe der Vereinigung der Österreichischen Peacekeeper (VÖP) der Vortrag „Auslands“-„Einsätze“ aus historischer Sicht statt. In vollem Café Nuovo schilderte Prof. Mag. Dr. Josef Ernst, MBA, phD, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Sprache und Kultur den Lebensweg vom Offizier der österreichischen Armee Feldmarschallleutnant Freiherr Emanuel Salomon von Friedberg-Mírohorský (1829-1908), um das...

Die Flugfelder Jungschar- & Jugendgruppe & Elternbegleitungen beim Wien-Ausflug mit Kurat Patrik Mojzis
38

Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton
Jungscharausflug Stephansdom & Kutschenfahrt

Kutschenfahrt und Stephansdomführung der Flugfelder Jungschar War das ein eindrucksvolles Erlebnis für 16 Jugendliche und Kinder mit 10 Elternbegleitungen der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton unter der Leitung des Kuraten Patrik Mojzis. Der Ausflug begann bereits um 08:45 Uhr mit einer Stallführung und einer anschließenden Kutschenfahrt mit dem Fiaker Paul zum Stephansplatz. Reichliche Abwechslung und zahlreiche Eindrücke mit der Einweisung um 11:00 Uhr und der heiligen Messe um 12:00 Uhr bei...

Das alte Rathaus am Hauptplatz
5

DANKE allen Gemeindebediensteten
Sie sind das Rückgrat "jeder" erfolgreichen politischen Gemeindeführung!

Sehr geehrter Herr Magistratsdirektor, geschätzte Damen und Herren in den leitenden Funktionen unserer Magistratsabteilungen und der Tochtergesellschaften in Wiener Neustadt, liebe Mitarbeiter, die Sie mit den Durchführungen aller Aufträge betraut sind! Nach der Beendigung meiner 30-jährigen Gemeinderatszugehörigkeit ist es mir schon ein besonders großes Anliegen. Ihnen dies mit einem aufrichtigen „Dankeschön“ an all Ihre helfenden Köpfe und Hände mitzuteilen! Am meisten gelernt habe ich von...

Garde der Eulen & NarrGeLanz | Foto: R. Wehrl und M. Gartner
41

Die Eulen in Wiener Neustadt
2 ausverkaufte Faschingssitzungen im Sparkassensaal

Mit großem Staunen, außerordentlicher Bewunderung und pausenlosen Lachsalven unterhielten die Eulen der Wiener Neustädter Faschingsgilde das begeisterte Publikum an 2 Abenden 4 Stunden im ausverkauften Sparkassensaal! WIENER NEUSTADT. Das erfrischend abwechslungsreiche Programm, organisiert, geplant und durchgeführt unter der Leitung des Präsidenten der Wiener Neustädter Eulen Faschingsgilde Christian Guttmann, seinem Team und den zahlreichen Akteuren, fesselte das Publikum von der ersten bis...

Das Sinfonische Orchester des Kaufmännischen Musikvereines MERKUR unter der Leitung von Dirigent Willi ZWITTKOVITS und der Chor des Damenensembles Indigo & Herrenensembles Cantores unter der Leitung von Christian FRABERGER
38

Kaufmännischer Musikverein MERKUR Wiener Neustadt
Neujahrskonzert am 1. Jänner 2025 im Sparkassensaal

Voller Sparkassensaal beim Neujahrskonzert Das heurige Neujahrskonzert vom Wiener Neustädter Sinfonieorchester des Kaufmännischen Musikvereines MERKUR stand ganz im Zeichen des 200-jährigen Johann STRAUSS Jubiläumsjahres. Willi ZWITTKOVITS dirigierte mit den Klängen des Walzerkönigs das 24. Neujahrskonzert. Mit seiner Obfrau Cornelia FREISINGER und 52 Musikern begeisterte das Orchester mit seinen stimmungsvoll dargebotenen Melodien die Konzertgäste in dem bis auf die letzen Plätze gefüllten...

Konzertaufstellung mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquaretett 4VoiceZ und den 3 Knöpferldrucka unter der Gesamtleitung von Andrea Schneider
17

Pfarrgemeinde St. Anton
Adventkonzert am Flugfeld

Ein besonders abwechslungsreiches Adventkonzert lockte viele Besucher in die Flugfelder Kirche der Pfarrgemeinde St. Anton. Unter der bewährten Leitung von Andrea Schneider sangen der Kirchenchor CANTonio mit den Solisten Alfred Schrenk - Trompete, Julia Schneider - Oboe, Elke Leitner - Querflöte und Judith Bruckschwaiger - Klavierbegleitung, sowie Astrid Leitner und Nadja Madner - Gesang. Das Damenquartett 4VoiceZ und die drei Knöpferldrucka auf ihren Steirischen bereicherten mit spürbar...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.