Wiener Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Wiener Rotes Kreuz

Die FPÖ verweist darauf, dass man das Kältetelefon nutzen kann, wenn man eine obdachlose Person in der Kälte schlafen sieht. Dann kommen Straßensozialarbeiterinnen beziehungsweise -arbeiter, um sich um die Person zu kümmern.
1 Aktion 4

Mahü
FPÖ fordert mehr Notschlafstellen und Platzverbot für Obdachlose

Vor allem an den Einkaufssamstagen fällt auf, wie sehr sich die Anzahl der obdach- und wohnungslosen Menschen auf der Mariahilfer Straße erhöht hat. FPÖ-Bezirksparteiobmann Leo Kohlbauer fordert deswegen ein Maßnahmenpaket von Stadt und Bezirk.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Auf der Mariahilfer Straße sieht man seit Jahren immer mehr obdachlose Menschen, die die Einkaufsstraße zum Schlafen nutzen. Während das für manche kaum ein Problem darstellt, ist es für andere ein Ärgernis....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Alfred Ott und Andreas Stein (v.l.) wissen, worauf es bei der Arbeit im Chancenhaus Hermes ankommt. | Foto: Hannah Maier
2

Chancenhaus Hermes
Mehr als bloß ein Dach über dem Kopf

Im Chancenhaus Hermes bekommen wohnungslose Menschen Betreuung und ein Dach über dem Kopf. LANDSTRASSE. Als "Spiegelbild der Gesellschaft" beschreibt Hausleiter Andreas Stein das Chancenhaus Hermes in der Schlechtastraße. "Das Angebot richtet sich an eine breite Zielgruppe mit allen Problemen, die es gibt", erklärt Stein. Von Suchtproblemen bis zu Scheidungsfällen: Im Haus Hermes bekommen Menschen, die aufgrund sozialer, psychischer oder gesundheitlicher Gründe ihre Wohnung verloren haben, ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.