Wiener Walzer

Beiträge zum Thema Wiener Walzer

v.l.n.r.: Erich Riegler (Präsident, ÖBV), Gerald Oswald (Preisträger), Harald Benedikt (Preisträger), David Lehner (Preisträger), Katrin Fraiß (Bundesjugendreferentin, ÖBV), Helmut Schmid (Bundeskapellmeister, ÖBV) | Foto: ÖBV
3

Walzer-Wettbewerb
Ein Hauch von Strauss: Lehner holt ersten Platz

Komponieren im Walzertakt: Beim Jubiläumswettbewerb "Johann Strauss 2025" überzeugt der Anifer David Lehner mit einer meisterhaften Fusion aus Tradition und jazzigen Motiven. ANIF. Im Rahmen des Jubiläumsjahres zum 200. Geburtstag von Johann Strauss richtete der Österreichische Blasmusikverband den bundesweiten Kompositionswettbewerb "Johann Strauss 2025" in Kärnten aus. Dort wurden am 15. April die besten Kompositionen im Geiste der "Wiener Walzer Tradition" geehrt. David Lehner landet auf dem...

Kommentar
Die schlechte Laune einfach wegtanzen

"One, two, three – Ladys first" hieß es beim Katerfrühstück am Residenzplatz. Während andere noch ihren Rausch ausschliefen, waren die Hartgesottenen und die Abstinenzler bereits um elf wieder auf den Beinen und feierten in ein neues Jahrzehnt. Die Zehnerjahre sind vorbei, die Zwanziger können kommen – die waren bereits im letzten Jahrhundert (zumindest was das Feiern betraf) mehr als "golden". Gemäß dem großen Gatsby liegen also wunderbare Feten vor uns. Wollen wir hoffen, dass niemand auf die...

Manuela Stöckl und Florian Gschaiderzeigten, wie man tanzt.  | Foto: wildbild
8

Katerfrühstück
VIDEO - Salzburger hoben das Tanzbein und schwangen die Hüfte

Junge Leute und ältere Semester zelebrierten gemeinsam das wohl größte Katerfrühstück Europas. SALZBURG. So ließ sich der Neujahrstag in der Stadt Salzburg beschreiben. Einige blieben sogar gleich da und verlängerten die Silversternacht. Mit Würsteln, Maroni und Sekt durfte man seinen Rausch ausklingen lassen. Das kulinarische Angebot umfasste wie am Vortag Punsch, Glühwein und Bier genauso wie österreichische Schmankerl. Später wurde am Residenzbrunnen gemeinsam mit einem Walzer schwungvoll...

Foto: Mittersill plus
1 2

Veranstaltungstipp: Silvesterparty in Mittersill

MITTERSILL. Am 31. 12. findet am Stadtplatz in Mittersill eine große Silvester Party statt. Um 20.30 Uhr startet das Kinderfeuerwerk, und um Mitternacht wird das neue Jahr 2016 mit einem prächtigen Silvesterfeuerwerk und dem traditionellen "Wiener Walzer" begrüßt. DJ Mammut von FB Technik sorgt für stimmige musikalische Unterhaltung. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.