Walzer

Beiträge zum Thema Walzer

Von 26. Juni bis 6. Juli findet „Public Moves“ täglich beim Volksgarten in Salzburg statt. | Foto: Raphael Mittendorfer
Video 17

Welttag des Tanzes am 29. April 2025
Kostenlose Tanzkurse in Salzburg

Am heutigen 29. April feiert die Welt den Internationalen Tag des Tanzes. Der traditionellste Tanz in Österreich wie auch in Salzburg ist der Walzer.  Im Sommer laden kostenlose Kurse im Volksgarten alle Generationen zum Mittanzen ein. SALZBURG. Am 29. April, dem Geburtstag des Tänzers und Choregraphens Jean-Georges Noverre (1727 – 1810), der als der Begründer des modernen Balletts gilt, wird seit 1982 weltweit der Tag des Tanzes gefeiert sowie die Botschaft eines Künstlers, Tänzers oder...

Die Aufführung fand in der Bürgerspitalskirche statt. | Foto: Halleiner Kammerorchester
4

Faschingskonzert
Eine kleine „Lachmusik" in der Bürgerspitalskirche

Am Samstag, den 22. Februar 2025, füllte sich die Bürgerspitalskirche zum Faschingskonzert des Halleiner Kammerorchesters bis auf den letzten Platz. HALLEIN. Das Publikum erlebte ein abwechslungsreiches Programm, das mit einem Bodypercussion-Stück begann. Neben Tangos, Irish Folk und Jazzklängen wurde auch der Tamsweger Bürgerwalzer von Hanz Schmid dargeboten, arrangiert von Helmut Hlawa. Eine kleine „Lachmusik" Eine Besonderheit war das Ratestück von Wolfgang Schröder, eine kleine Lachmusik,...

Von 27. Juni bis 7. Juli findet „Public Moves“ in Salzburg vor dem Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg täglich statt.  | Foto: yakoone
Aktion Video 8

Am heutigen 29. April ist Welttag des Tanzes
Bewegung, Spaß & Tradition

Am heutigen 29. April ist der internationale Tag des Tanzes. Der traditionellste Tanz in Österreich wie auch in Salzburg ist der Walzer. Im Sommer gibt es kostenlose Tanzkurse am Salzburger Mönchsberg. SALZBURG. Am 29. April, dem Geburtstag des Tänzers und Choregraphens Jean-Georges Noverre (1727 – 1810), der als der Begründer des modernen Balletts gilt, wird seit 1982 weltweit der Tag des Tanzes gefeiert. Ziel des Welttags des Tanzes ist es, Barrieren abzubauen und Menschen mit der...

Martin Luger ist Inhaber der Tanzschule Luger. Die aktuelle Auslastung dort liegt bei rund 35 Prozent.  | Foto: Lisa Gold
6

Tanzschulen in Salzburg
"Tanzkurse werden immer spontaner gebucht"

Walzer, Tango oder Salsa: In den Salzburger Tanzschulen werden die Kurse immer kurzfristiger gebucht. Pandemie und Teuerungen haben auch hier Spuren hinterlassen. SALZBURG. Die Ballsaison – und diesmal ohne coronabedingte Einschränkungen – steht vor der Tür, dennoch seien es keine "rosigen Zeiten" für seine Tanzschule, wie Martin Luger, Inhaber der Tanzschule Luger in der Stadt Salzburg, betont. Tanzschule an fünf Tagen geöffnet Zuerst die Pandemie inklusive Lockdowns, jetzt die Teuerungen, das...

90

Ball der ÖVP 2020
ÖVP lud zur Ball "Schwarzen Nacht" ins Hotel Pitter

Die Salzburger ÖVP lud am Freitag zur "Schwarzen Nacht" ins Hotel Pitter in der Stadt Salzburg. Der Ball ist seit Jahren einer der Höhepunkte im Salzburger Ballkalender.  Gleich zur Begrüßung beantwortete LH Wilfried Haslauer eine der wohl wichtigsten Fragen: Warum heißt der Ball eigentlich die schwarze und nicht die türkise Nacht? -Na ganz einfach weil die Nacht doch schwarz und nicht türkis ist! Als Stargast und Mitternachtseinlage gab es dieses Jahr jemanden besonderes am Ball und zwar ...

2

Konzert Andr´é Rieu
Darf ich bitten?

Spaß, Unterhaltung, und wunderbare Musik mit Gänsehautgarantie und viele Überraschungen! Das Konzert von Andre Rieu mit seinem Johann Strauss Orchester in Salzburg war definitiv jeden Cent wert. Und ich war mehr als glücklich, als sein Orchester "An der schönen, blauen Donau" Walzer spielte. Etwas Magisches passiert, wenn Sie die ersten Töne von "An der schönen, blauen Donau" hören. Ihre Beine fangen an zu schwingen, Sie können es nicht kontrollieren, auch wenn Sie es wollten. Er spielt...

Viel Spaß hatten die Teilnehmerinnen beim Tanzkurs der Landjugend Bezirk Lungau.
6

Tanzkurs - Gemma tonz`n?

Am 15. und 16. September blieb in der Veranstaltungshalle St. Michael kein Fuß ruhig. Mehr als 50 junge Damen und Herren aus dem Lungau und dem angrenzenden Kärnten zog es zum Tanzkurs, welcher von der Landjugend Bezirk Lungau organisiert wurde. Samstag, 15. September. 54 motivierte TeilnehmerInnen und Tanzlehrerin Ingrid Dietrich, von der gleichnamigen Tanzschule standen in den Startlöchern um in zwei Tage voller Tanz, Spaß und Spannung zu starten. Auch einige beeinträchtigte junge TänzerInnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Salzburg Landjugend
Foto: Privat
5

Pucher Dirndldrara geht in die 12 Runde

Der Trachtenverein D` Puachstoana aus Puch lädt zum 12. Pucher Dirndldrara am Samstag, 7. November zum Gasthof Kirchenwirt ein. Einlass ab 19.00 Uhr nur in Tracht und ab 16 Jahren (Ausweißkontrollen). Zum Volkstanz spielt in diesem Jahr die „Irrsdorfer Tanzlmusi“ auf. Vom Boarischen über Polka und Walzer bis hin zum Zwiefachen, können sich alle Volkstänzer, und die es noch werden wollen, am Tanzboden austoben. Für die anwesenden Heimatvereine gibt es ein eigenes „Vereins-Spiel“, was wieder für...

Gitarren-Festival: Konzert für Senioren

Mit dem Seniorenkonzert wird das Festival einen musikalischen Gruß von Walzern, über argentinische Tangos und italienische Filmmusik senden. Das Verbindende der Musik steht dabei im Vordergrund. Vera Klug (Flöte), und Yvonne Zehner (Gitarre) werden Kammermusik mit Gitarre präsentieren und damit eine Brücke vom Konzertsaal in die Welt schlagen Termin: 10. April um 15.00 Uhr im Seniorenheim. Eintritt frei Wann: 10.04.2015 15:00:00 Wo: Seniorenheim, Parkstr., 5400 Hallein auf Karte anzeigen

Das Josef Strauss Orchester. | Foto: Josef Strauss Orchester
3

Ein Tipp aus der Redaktion: Klassisches Neujahrskonzert im FPCC Zell am See

Das Ferry Porsche Congress Center bietet am 1. Jänner 2015 zum Jahreseinklang ein klassisches Neujahrskonzert mit bekannten Operetten- und Walzermelodien mit dem „Josef Strauß Orchester Bad Goisern“ und dem Startenor Max Prodinger an. ZELL AM SEE. Es erwartet Sie ein beschwingtes glanzvolles Programm vom Donauwalzer bis zum Radetzkymarsch. Mit mitreißenden Operetten- und Walzermelodien beginnt das neue Jahr mit guter Laune und dem Schwung des Dreivierteltaktes. Tickets um 29 Euro Die Tickets...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mit einem Walzer wurde der neue Bahnhof eröffnet.

Moderne und Denkmalschutz unter einem Dach

Salzburgs Hauptbahnhof wurde am Freitag feierlich eröffnet Salzburgs neuer Hauptbahnhof verbindet nicht nur die Stadtteile Schallmoos und Elisabethvorstadt, sondern auch historische Bausubstanz aus der Kaiserzeit mit den Kundenanforderungen des 21. Jahrhunderts. Futuristische Bahnsteigdächer, eine zentrale unterirdische Passage, großzügige Geschäftsflächen für Shops, Restaurants und Dienstleister – darunter ein großer Supermarkt, mehrere Bäckereien, ein Blumengeschäft, mehrere Trafiken und ein...

Mit Fuß unter Walze geraten

Ein 43-jähriger Kosovare führte in einem Sägewerk in Flachau Arbeiten an einer automatischen Stapelmaschine durch. Beim Spannen der Richtkette fiel die Richtwalze hinunter. Der Arbeiter geriet mit seinem rechten Fuß unter die Walze. Dabei zog er sich eine Fraktur der rechten großen Zehe und Prellungen im Bereich des Mittelfußes zu. Er wurde vom Roten Kreuz Radstadt nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Schwarzach gebracht.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

BUCH TIPP: Die Entfesselung des Kriegs-Wissens

Jahrzehntelange Forschung und viel Detailwissen über den 1. Weltkrieg und den Untergang der Donaumonarchie breitet Professor Manfried Rauchensteiner auf über 1000 Seiten aus, liefert den anspruchsvollsten Beitrag zum Gedenkjahr. Trotz Verzicht auf Karten und Bildmaterial macht dieses Standardwerk damalige Vorgänge und Zusammenhänge transparent. böhlau Verlag, 1222 Seiten, € 45,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tanzsport Staatsmeisterschaft Kombi 2012

Die besten Tänzer Österreichs treten in der 10-Tänze Kombination, in der ÖKO Hauptschule Strasswalchen an. Dabei wird in der höchsten Tanzsportklasse, der österreichische Staatsmeister 2012 in der Kombination ermittelt. Gleichzeitig findet die Österreichische Meisterschaft in den Altersklassen Schüler, Jugend und Senioren über 30 und über 45 statt. Es ist also für jeden etwas dabei, egal ob man sich für die heißen lateinamerikanischen Rhythmen oder für die eleganten Standardtänze interessiert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.