wiese

Beiträge zum Thema wiese

7

Dicke Luft bei Ternitz' "Elf Leichen"
Obacht, sonst gibt's eine Besitzstörungsklagsdrohung

Ein Ausflug zur Flatzer Wand endete für die Neunkirchnerin Agnes Weninger mit der Androhung einer Besitzstörungsklage. "So ein Problem hatten wir dort noch nie", so Stadtamtsdirektor Gernot Zottl überrascht. TERNITZ. Eine große Tafel am Parkplatz bei den "Elf Leichen" weißt auf die wunderschönen Wanderungen durch den Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand hin. Die Sache hat nur einen Haken: steht man z.B. mit einen Autoreifen ein paar Zentimeter auf einer Wiese, kann's passieren, dass einem eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Die Kirchberger dürfen ernten
Die Früchte im Naschgarten reifen

Die Früchte, die in Kirchbergs Naschgarten reifen, sind für alle da. KIRCHBERG. Bis 1960 befand sich an jener Stelle, wo heute der Kirchberger Naschgarten steht ein Viehplatz. Später wurde der Viehplatz zu einer Wiese umgestaltet, noch später wurde die Wiese mit Blumen und einem Insektenhotel ergänzt. Und nun, vor drei Jahren, wurde der Naschgarten angelegt. Einfach durchkosten Heuer sollen bereits heimische Früchte geerntet werden können. So wachsen bereits Mispeln, Äpfel und allerlei Beeren....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In den Ternitzer Naturwiesen gibt es für Moritz (6) vieles zu entdecken. | Foto: Christoph Wagner
7

Schwerpunkt Ternitz
Zwei völlig unterschiedliche Naturzonen im Stadtgebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Umweltgemeinderat Christoph Wagner ist stolz auf zwei Naturzonen im Stadtgebiet Ternitz: "die unterschiedlicher nicht sein könnten". Die Naturwiese beim Satdtpark ist eine sehr feuchte Wiese mit vielen unterschiedlichen Gräsern. Auch Farne und ein paar wild aufgegangene Stauden sieht man hier. "Wenn man zur richtigen Zeit durch die Wiese spaziert, kann man sogar die Enten beim brüten entdecken", erzählt SPÖ-Umweltgemeinderat Christoph Wagner. Auch viele Grashüpfer tummeln...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Wild ausgewichen: Auto landet im Wald

Pkw bei Penk schwer beschädigt, Lenker wohlauf. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 29. April verriss auf der Forststraße ein Lenker seinen Wagen aufgrund Wildwechsels. Dabei brach der Pkw aus und schlitterte über eine Wiese in ein Waldstück. Der schwer beschädigte Pkw wurde von den Penker Florianis geborgen und verbracht. Für die Bergung musste der Verkehr auf der L137 wechselseitig angehalten werden. Verletzt wurde niemand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Jetzt brannte Wiese im Föhrenwald

SAUBERSDORF/URSCHENDORF/GERASDORF/NEUSIEDL (www.einsatzdoku.at). Zum dritten mal innerhalb von drei Tagen wurden die Feuerwehren St. Egyden Saubersdorf, Urschendorf, Gerasdorf und Neusiedl am 5. Juli, gegen 11:30 Uhr, in den Föhrenwald gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde eine rund 800 Quadratmeter in Brand stehende Wiesenfläche vorgefunden. Durch das frühe Erkennen des Brandes konnte eine unkontrollierte Ausbreitung verhindert werden. Mittels Schanzwerkzeug wurden die Glutnester...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Aspang: Feueralarm beim Wald

Einsatz am 18. März: 600 Quadratmeter Böschung in Flammen. ASPANG (www.einsatzdoku.at). Gegen 14:30 Uhr kam es am Mittwoch in Aspang zu einem Wiesen- bzw. Böschungsbrand. Die Rauchentwicklung in Waldnähe war bereits von der B54 aus sichtbar. Beim Eintreffen stand eine Fläche von rund 600 m² Böschung, bzw. Unterholz in Brand. Der Zugang mit den Löschleitungen zum Brandabschnitt gestaltete sich äußerst schwierig, da es sich um ein steiles Geländestück handelte. Durch den raschen Einsatz der FF...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um diese Wiese geht es
1 5

Freibad "blub" verliert seine Spielwiese

Der Abbruch des alten Verbindungsstegs vom Ternitzer Freibad "blub" zur Spielwiese zwischen Parkbereich und Parkbad sorgte für Diskussionen. Denn nun fallen Freibadbesucher um die Möglichkeit um, die Fläche zu nutzen. Laut SPÖ-Riege halte sich die Frequenz der Wiese in Grenzen. "Und warum sollen uns die Bademeister anlügen?", so Stadtrat Peter Spicker. Sevinc Balikci von den Grünen hat dennoch so ihre Zweifel. Immerhin: die Beachvolleyball-Anlage bleibt erhalten, wird aber auf die Wiese im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.