wieselburg

Beiträge zum Thema wieselburg

28:45

Näher dran - das Interview zur "Langen Nacht der Forschung"

Die Wissenschaft ist in der Gesellschaft angekommen: Beim Interview im "Näher Dran!"-Studio waren Tullns Technopol-Managerin Angelika Weiler und die Wissenschafter Hubert Hettegger und Irina Sulaeva. Mit im Gepäck hatten sie ein großes Thema – die Bioraffinerie. Doch, wie sind sie zur Forschung gekommen, warum war Corona ein Katalysator für die Forschung? Die Antworten hier. Lange Nacht der Forschung im Bild: Eine Kooperation von ecoplus und Regionalmedien Niederösterreich. NÖ....

Harald Leiter, ecoplus Technopol Krems, Stadtrat Günter Herz, Bundesrätin Doris Berger-Grabner, Bürgermeister Reinhard Resch und Michael Beranek (TFZ Krems) | Foto: Skokanitsch Fotografie
11

9.000 Besucher bei der Langen Nacht der Forschung

„Lange Nacht der Forschung“: Vier Technopolstandorte boten ein facettenreiches Programm Die Forschungs- und Wissenschaftslandschaft Niederösterreichs präsentierte sich eindrucksvoll: 9.000 Besucherinnen und Besucher konnten dieses Jahr im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung“ an den Technopolstandorten Wieselburg, Wiener Neustadt, Krems und Tulln begrüßt werden. In ganz Niederösterreich nahmen über 90 Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen an über 30 Standorten mit über 300...

Michael Priessnitz, Geschäftsführer green sheep und Harald Jankovits, Geschäftsführer Sterntalerhof | Foto: privat
2

green sheep: Rose und Wiese am Stockerl

WOLFSGRABEN (red). Der Rosenblüten Sirup und der Wiesenkräuter Sirup von green sheep aus Wolfsgraben sind bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg von der Fachjury der Landwirtschaftskammer Niederösterreich mit Bronze ausgezeichnet worden. Wenn Sterne blüh‘n Für green sheep bedeutet der Einzug des Fühlings, dass nun wieder fleißig Blüten gesammelt werden können. Die ersten Blüten, die heuer in Flaschen geüllt werden, stammen von den Bäumen der aromatischen Traubenkirsche. Diese Kirschblüten sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.