Wiesen

Beiträge zum Thema Wiesen

Glühweinstand

der Feuerwehr Wann: 13.12.2014 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Wiesen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Foto: Hans Peter Meidl

Erfolgreicher Jungfloriani

WIESEN. Kürzlich wurde an Jugendfeuerwehrmann JFM Raphael Habeler von der FF Wiesen das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold vom 2. Landesjugendleistungsbewerb in Eisenstadt verliehen. JFM Habeler wurde die Urkunde feierlich überreicht und hat somit auch die Truppmannausbildung Teil 1 abgeschlossen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ortschef Matthias Weghofer lud zum Dialog der kommunale Sicherheitsplattform Wiesen. | Foto: Privat

Weniger Einbrüche & Diebstähle

Kommunale Sicherheitsplattform: Polizei, Feuerwehr, Vereine, Pfarre WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen und die Polizeiinspektion Wiesen-Forchtenstein hielten ein kommunale Sicherheitsplattform ab. Polizei-Postenkommandant Willi Senft und sein Stellvertreter Norbert Schrödl berichteten über die Anzeigen, die in der Marktgemeinde gemacht werden mussten. Am Festivalgelände gab es weniger Diebstähle, Rauschgiftdelikte und Raufhandel. Festgestellt wurde, dass die Marktgemeinde Wiesen in der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Wiesen
10

Inspektion der FF Wiesen ohne Beanstandung

WIESEN. Kürzlich traten mehr als 40 Kameradinnen und Kameraden der FF Wiesen zur Inspektion vor dem neuen Feuerwehrhaus an. BI Ernst Habeler meldete den Zug an den Stützpunktfeuerwehrkommandanten ABI Ewald Tiess. Danach erfolgte die Meldung von ABI Ewald Tiess an den Bezirksfeuerwehrinspektor BR Eduard Haring. Für beide war dieser Moment ein ganz besonderer. Denn sowohl für Kommandant ABI Tiess als auch für BR Haring ist das die letzten Inspektion in Wiesen. ABI Tiess wird sein Amt als...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Wiesen
5

BR Eduard Feurer feiert seinen 60. Geburtstag

WIESEN. Bezirkskommandantstellvertreter BR Eduard Feurer lud zu einer Geburtstagsfeier der besonderen Art ins Feuerwehrhaus Wiesen ein. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste seitens der Feuerwehr, Musik, Politik, Freunde und nicht zuletzt die engsten Angehörigen seiner Familie. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Wiesen und die unermüdlichen Z`sammgsuacht`n.
 BR Feurer begrüßte alle Festgäste, begonnen mit Bezirkshauptmann WHR Mag. Klaus Mezgolits, Bezirkskommandant OBR...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Wissenstest

der Feuerwehr Jugend des Bezirkes Mattersburg Wann: 09.02.2014 13:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Wiesen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Brand in Wiesen und Baumgarten

WIESEN/BAUMGARTEN. Vergangene Woche ereigneten sich zwei Brände. Am Dienstag löste ein defekter Durchlauferhitzer in Baumgarten einen Wohnhausbrand aus. Im Haus befand sich niemand. Der Brand erlosch von selbst. Bemerkt wurde der Vorfall erst Abends, als die Besitzer nach Hause kamen. Am Wochenende brannte eine Gartenhütte in Wiesen. Ausgelöst wurde der Brand vermutlich durch nächst dem Objekt entsorgte nicht ausgekühlte Asche. Die FF Wiesen war vor Ort. Verletzt wurde niemand.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Foto: FF Wiesen
5

Unfall: Pkw kollidierte mit Hinweistafel

BAD SAUERBRUNN. Eine Lenkerin aus dem Bezirk Mattersburg kam mit ihrem Auto auf der L 219, kommend aus Bad Sauerbrunn, ins Schleudern. Die Frau überfuhr mit ihrem Pkw drei Leitpflöcke und kollidierte mit einer Hinweistafel. Das Fahrzeug blieb seitlich liegend auf dem Bankett liegen. Die Lenkerin wurde leicht verletzt. Der Pkw wurde von der FF Wiesen geborgen und von der Unfallstelle entfernt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Die Florianijünger Wiesen waren mit Eifer beim Abbau des alten Forsthauses dabei.
2

Feuerwehrhaus als Streitpunkt

Die Neuerrichtung der Feuerwehr in Wiesen lässt die Gemüter nicht zur Ruhe kommen. Bereits für die am 4. Oktober anberaumte Gemeinderatssitzung war die Neuvergabe der Arbeiten am neuen Feuerwehrhaus als Tagesordnungspunkt geplant. Bgm. Matthias Weghofer musste die Sitzung allerdings wieder schließen, da die Oppositionsparteien diese durch Abwesenheit platzen ließen. „SPÖ (5 Mandatare), ULW (3) und FPÖ (1) sind nicht gekommen. Die Gründe waren Krankheit oder Verhinderung“, so Weghofer. Bei der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.