Wiesen

Beiträge zum Thema Wiesen

Die Bramberger Obstpresse nimmt am 2. August 2024 ihre Arbeit auf. | Foto: Tauriska
3

Verein Tauriska
Die Bramberger Obstpresse nimmt ihre Arbeit auf

Der Kulturverein Tauriska informiert, dass die Bramberger Obstpresse nächsten Freitag (2. August) ihre Arbeit für dieses Jahr wieder aufnimmt. Wer gerne sein Obst pressen lassen möchte, solle sich bei Obmann Toni Lassacher anmelden, so der Kulturverein. BRAMBERG. Alle Obst- und Gartenfreunde dürfen sich freuen, am 2. August 2024 ist es wieder so weit – die Obstpresse in Bramberg nimmt ihre Arbeit auf. Wie der Verein Tauriska mitteilt, sind die sogenannten Frühäpfel, im Pinzgau besser bekannt...

1:32

Regionalitätspreis 2023
Nachhaltigkeit im Tourismus – "Green Schmitten"

Der Regiopreis wurde in zehn Kategorien vergeben. Die Schmittenhöhebahn AG gewann in der Rubrik Nachhaltigkeit im Tourismus mit ihrem Projekt "Green Schmitten". Das Seilbahnunternehmen ist das einzige in ganz Österreich, dass die Emas (Umweltmanagement-Gütesiegel der Europäischen Union) Zertifizierung trägt. ZELL AM SEE. Der Regionalitätspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit im Tourismus ging dieses Mal an die Schmittenhöhebahn AG in Zell am See. Die Schmittenhöhebahn ist derzeit das einzige...

Aufgrund der Waldbrand-Gefahr ist im Pinzgau das Anzünden eines Feuers sowie das Rauchen in gefährdeten Gebieten verboten.  | Foto: Siim Lukka/Unsplash
2

Brandgefahr im Pinzgau
Feuer und Rauchen im Wald verboten

Aufgrund des schönen Wetters ist seit Montag das Anzünden von Feuer und das Rauchen im Wald verboten.  PINZGAU. Seit Montag, den 22. Juli 2019, gibt eine Verordnung, in der die Bezirkshauptmannschaft Zell am See jegliches Feuer im Wald verbietet. Dies gilt für alle Waldflächen im Pinzgau sowie dort, wo das Übergreifen des Feuers in einen benachbarten Wald begünstigt wird – entweder durch zu trockenen Boden oder durch Funkenflug. Wiesen und Wald ausgetrocknet"Aufgrund der Schönwetterperiode sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1 5 54

WiesenKönigReich - Feuchtgebiet Zellersee!

WiesenKönigReich - Feuchtgebiet Zellersee! Dabei handelt es sich um einen neu angelegten Erlebnis-Lehr-weg, eingebettet in die herrliche Landschaft des Naturschutzgebietes am Südufer des Zellersees. Die Wanderung kann von verschieden Einstiegspunkten gestartet werden. Es gibt 3 verschieden Lange Strecken. Länge ca. 1,2 km, Gehzeit ca. 20 Minuten.Länge ca. 4,3 km, Gehzeit ca. 65 Minuten. Länge ca. 7,5 km Gehzeit ca. 2 h 10 min. Teilweise Schotter oder Asphaltierter Weg durch das herrliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.