WIFI NÖ

Beiträge zum Thema WIFI NÖ

Aktion

Hackerangriff in NÖ
WIFI Niederösterreich Opfer eines Hackerangriffs

Wie der ORF heute berichtet soll das WIFI Niederösterreich Opfer eines Hackerangriffs geworden sein. ST. PÖLTEN. Laut Informationen sollen keine Kunden- und Trainerdaten entwendet worden sein. So sollen keine sensiblen oder persönlichen Daten betroffen sein, jedoch der Ausbildungsserver der Daten zum Kursbetrieb enthält. Hinter dem Hackerangriff wird eine international agierende Hackergruppe vermutet. Am 5. Februar konnte man bereits auf Twitter einen "CyberAttak"-Alert finden. "Die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
v.l.: Amin Motalebi, Christian Reinhardt, Klaus Niedl, Moderatorin und WIFI NÖ-Institutsvorstandsmitglied Monika Racek, Joseph Riedinger, Michael Meixner, WIFI NÖ-Institutsleiterin Michaela Vorlaufer, WKNÖ-Vizepräsident und WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender Christian Moser bei der Cybersecurity & der Faktor Mensch Konferenz im WIFI NÖ. | Foto: WIFI NÖ
Aktion 2

WKNÖ
"Building Human Firewalls" für mehr Cybersicherheit in Unternehmen

Cybersicherheit beschäftigt alle – auch die niederösterreichischen Unternehmen. Deshalb luden Wirtschaftskammer NÖ, WIFI NÖ und DCN unter dem Motto "Cybersecurity & der Faktor Mensch - Building Human Firewalls" zu einer eintägigen Konferenz, die sich dem Thema Cybersicherheit und dem entscheidenden Faktor Mensch in der Informationssicherheit widmete. NÖ. Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter niederösterreichischer Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über sämtliche Aspekte der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bei der WIFI Kids-Academy holten sich die Kinder zwischen acht und 14 Jahren den miniMeisterbrief. | Foto: WIFI NÖ
4

WIFI Kids Academy
Früh übt sich wer Meisterin oder Meister werden will

Unter dem Motto „Früh übt sich, wer Meister:in werden will!“ fand ein actionreiches Programm für Kinder zwischen acht und 14 Jahren an vier WIFI-Standorten statt – Über 650 Kinder erhielten dabei den miniMeisterbrief. NÖ. So mancher Grundstein zur zukünftigen Karriere wird hier schon mit dem ersten selbstgeschaffenen Meisterstück gelegt. „Mit der WIFI Kids-Academy bieten wir den Kindern die Gelegenheit, verschiedene Berufsbilder kennenzulernen. Wir freuen uns, dass unser Nachwuchs so auf...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Präsentierten das neue WIFI-Kursprogramm unter dem Motto „Bleib neugierig“ – v.l. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, WIFI NÖ-Institutsleiterin Michaela Vorlaufer und WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer.
 | Foto: Josef Bollwein
Aktion 3

WIFI NÖ
Größter Bildungsanbieter präsentiert neue Schwerpunkte

4.000 Kurse und jede Menge bereits bewährte, aber auch innovative und neue Angebote – das ist das neue WIFI NÖ Kursprogramm 2023/24 am Puls der Wirtschaft. NÖ. „Die zeitgemäßen Aus- und Weiterbildungsangebote des WIFI sind wichtiger denn je. Nicht ausreichende Qualifikationen sind bereits für 90 Prozent der Betriebe der bzw. teilweise Grund für dauerhaft unbesetzte Stellen“, so Wolfgang Ecker. „Doch mit dem WIFI der Wirtschaftskammer NÖ als größten niederösterreichischen Bildungsanbieter haben...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
6:41

Investition in die Zukunft
Das WIFI NÖ präsentiert Schwerpunkte

Das WIFI NÖ zählt zu den größten Bildungsanbietern Niederösterreichs: 4.000 Kurse bietet es 2023/2024 an, nachzuschlagen im neuen WIFI NÖ Kursprogramm. Bereits bewährte, aber auch innovative und neue Angebote gibt's darin zu finden. ST. PÖLTEN. "Bleib neugierig" - so lautet das Motto des neuen Kursprogramms, welches heute von Wolfgang Ecker (Präsident der WKO NÖ), Alexandra Höfer (Dir.stv. WKO NÖ), Christian Moser (WKNÖ-Vizepräsident u. WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender) und Michaela...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Für den WIFI Wine Award hat die Jury verschiedenste Wein aus ganz NÖ verkostet.  | Foto: unsplash
2

WIFI Niederösterreich
WIFI Fine Wine Awards 2021: das sind die Gewinner

"In vino veritas" lautet ein altes, lateinisches Sprichwort, das so viel bedeutet wie "Im Wein liegt die Wahrheit". Beim WIFI NÖ dreht sich ein Mal im Jahr auch alles um den "Traubensaft" – nämlich beim WIFI "Wine Award". Hier werden seit 15 Jahren die besten Weine aus vier Kategorien gekürt.  NÖ (red.) Der 15. WIFI Wine-Award musste heuer aufgrund von Corona wieder ohne den WIFI-Weinfrühling auskommen. WIFI-Weinexperten und Mitglieder des NÖ Sommeliervereins führten die Blindverkostungen in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Damit Kinder auch in den Ferien bestens versorgt sind, hat das WIFI wieder eine Ferienbetreuung auf die Beine gestellt.  | Foto: unsplash
2

Ferien 2021
Ferienbetreuung für NÖs Kinder in der "WIFI Kids Academy"

Nach der Absage im Vorjahr haben sich die NÖ Familienland GmbH, die Wirtschaftskammer Niederösterreich und MediaGuide Events GmbH bewusst dazu entschieden, die NÖ Kinder Business Week und die WIFI Kids Academy im heurigen Jahr durchzuführen.  NÖ (red.) Von 19. bis 23. Juli 2021 findet die Kinder Business Week im WIFI St. Pölten statt. Bei dieser kostenfreien Ferienbetreuungsinitiative, in Kooperation zwischen der NÖ Familienland GmbH, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und MediaGuide Events...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Personalverrechner sind ein gefragtes Gut während der Corona-Krise.  | Foto: unsplash

WIFI NÖ
Mit dem Personalverrechner-Lehrgang beruflich durchstarten

Auf Personalverrechner warten gerade in Corona-Zeiten viele Herausforderungen: Dienstverhältnisse anmelden und beenden, Kurzarbeit, Sozialversicherung, Sonderzulagen oder Reisekosten. Der im Jänner startende WIFI-Lehrgang bereitet umfassend auf die Praxis vor – mit vielen Fallbeispielen.
 
 NIEDERÖSTERREICH (red.) Die Corona-Krise hat viele Branchen für eine lange Zeit auf das Abstellgleis gestellt. Doch Personalverrechner sind gefragter denn je. Denn durch die Corona-Krise haben sich auf dem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Lehrabschlussprüfungen starten wieder. | Foto: pixabay.com

Bezirk St.Pölten
Neustart für Lehrabschlussprüfungen

Kommenden Dienstag, also am 5. Mai, starten nach der durch das Corona-Virus bedingten Unterbrechung wieder die Lehrabschlussprüfungen in Niederösterreich. „Das ist ein weiterer Silberstreif auf dem Weg, unsere Wirtschaft wieder hochzufahren“, so Sonja Zwazl, die Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). „Für das Comeback unserer Wirtschaft sind auch Fachkräfte unverzichtbar.“ BEZIRK ST.PÖLTEN/NÖ (pa). Auf dem Programm stehen Lehrabschlussprüfungen im Lehrberuf...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.