Wildbach- und Lawinenverbauung

Beiträge zum Thema Wildbach- und Lawinenverbauung

Der Wald schützt die Häuser am Lunzer See.
2

Wildbach- und Lawinenverbauung
Der Wald schützt uns im Bezirk Scheibbs

Der Bezirk Scheibbs weist mit 58 Prozent vor allem im südlichen Teil den höchsten Anteil an Schutzwäldern auf. BEZIRK SCHEIBBS. Aufgrund der enormen Bedeutung des Schutzwaldes in Österreich hat das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft die „Woche des Schutzwaldes“ ins Leben gerufen. Schutzwälder sind sehr wichtig "Österreich gehört mit einem Gebirgsanteil von zwei Drittel der Staatsfläche zu den gebirgigsten Ländern Europas. In der alpin-geprägten...

Vor Ort bei der Vorprüfung des Gefahrenzonenplans in Lunz am See: Helmut Aigner, Eduard Kotzmaier, Christian Amberger, Georg Dichlberger und Stephan Vollsinger von der Wildbachverbauung | Foto: Wildbach- und Lawinenverbauung
2

Überarbeitung des Gefahrenzonenplans
Im Kampf gegen Wildbäche in Lunz

Der Gefahrenzonenplan der Wildbäche in der Marktgemeinde Lunz am See muss überarbeitet werden. LUNZ. Derzeit wird die Überarbeitung des Gefahrenzonenplanes der Wildbäche in Lunz am See durchgeführt. Gefahrenzonenplan ist nicht mehr zeitgemäß "Diese Revision wurde notwendig, da der alte Gefahrenzonenplan aus dem Jahr 1989 nicht mehr dem Stand der Technik entspricht und weil seit damals durch die fortgeschrittene Bautätigkeit im Gemeindegebiet mehr Bereiche planungsrelevant wurden", erläutert...

Bachaufweitung am Göstlingbach in Göstling | Foto: WLV
3

Bezirk Scheibbs
Das sind die Scheibbser Projekte für 2024

Wildbachverbauung, Töpperschloss und Ortsentwicklung: Das kommt 2024 auf die Scheibbser zu. BEZIRK. Im vergangenen Jahr wurden von der Wildbachverbauung im Bezirk Scheibbs etliche Maßnahmen zum Schutz vor Naturgefahren errichtet. Am Göstlingbach etwa konnte im Zuge einer Bachaufweitung auch die Ökologie des Gerinnes verbessert werden. "Im Jahr 2024 werden in Gaming die Forstarbeiten weitergeführt, Felssicherungen am Breitenstein in Angriff genommen und der Ausbau des Lierbaches begonnen",...

Arbeiten an der Felssicherung im Stiegengraben in Göstling an der Ybbs
 | Foto: Wildbach- und Lawinenverbauung – Forsttechnischer Dienst
4

Wildbach- und Lawinenverbauung
Naturgefahren in Scheibbs entschärft

Die aktuellen schutzwasserbaulichen Projekte und Planungen der Wildbachverbauung im Bezirk Scheibbs BEZIRK. Im vergangenen Jahr sind von der Wildbachverbauung im Bezirk Scheibbs wieder etliche Maßnahmen zum Schutz vor Naturgefahren errichtet worden. Viel Arbeit gibt's in Göstling Einen Schwerpunkt stellte dabei die Marktgemeinde Göstling dar. "Hier wurden die Felssicherungen an der Steinbachmauer und am Stiegengraben errichtet, der Lawinenschutz an der Nesseltallawine wurde ausgebaut und...

Die Hochwasser-Gefahr steigt in der Region: Ein zu schnelles Schmelzen der Schneemassen in den Mostviertler Bergen könnte zu Hochwässer in Flüssen wie der Erlauf zur Folge haben. | Foto: Theo Kust
4 1 3

Schneechaos 2019
Schneemassen führen zu Hochwasser-Gefahr im Mostviertel

Enorme Schneemassen haben die Region fest im Griff. Doch was passiert, wenn es jetzt zu schnell tauen sollte? REGION. Der Jänner hielt Einsatzkräfte und Anrainer im Bezirk in Atem. Lawinengefahr, Schneechaos, Verkehrsunfälle, vermisste Tourengeher und Schifahrer, zugeschneite Häuser und gesperrte Straßen. Aktuell sieht es nach Beruhigung der Lage aus. Doch wie sieht die Situation aus, wenn diese Mengen zu schmelzen beginnen? Momentan sieht es gut aus Peter Christian Labut, Leiter der Abteilung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.