Wildbachverbauung

Beiträge zum Thema Wildbachverbauung

Christian Amberger beim Lokalaugenschein. | Foto: WLV
4

Fazit und Ausblick
Das sind die Projekte der Wildbachverbauung im Bezirk Amstetten

Im vergangenen Jahr wurden von der Wildbachverbauung im Bezirk Amstetten etliche Maßnahmen zum Schutz vor Naturgefahren errichtet. BEZIRK AMSTETTEN, Einen Schwerpunkt stellte die Gemeinde Hollenstein an der Ybbs dar. Hier wurde die erste Bauetappe des Aubodenbaches mit der Errichtung der Straßenbrücke und der Einbindung in die Ybbs fertig gestellt. Dies war besonders wichtig, da dieses Baufeld mit dem Bauzeitplan des Ybbs-Hochwasserschutzes abgestimmt ist. Daneben wurde die Sicherung der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Wildbachverbauung
4

Erhebliche Gefährdung
Hühnergrabenmure in Opponitz gesichert

Ziel des dann von der Wildbachverbauung mit der Gemeinde erstellten Projektes war es, den gefährlichen Murprozess zu stoppen und nur mehr das geschiebeentlastete Hochwasser in den Ortsgraben abzuleiten OPPPNITZ. Der Hühnergraben ist ein rechtsufriger Zubringer zum Opponitzer Ortsgraben und wurde im Jahr 2009 von starken Hochwasserereignissen beaufschlagt. Danach kam es zu massiven Rutschungen an den steilen Einhängen und zu einer erheblichen Gefährdung des Aquädukts der Wasserkraftanlage...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto v. links: Fam. Schneiber, Vertreter der WLV, Bgm. Gruber. | Foto: Gemeinde Hollenstein

250.000 Euro für Hollenstein

Hollenstein war im Mai & Juli 2014 sehr stark von den Unwettern betroffen. Durch viele Kraftakte konnte sehr viel im Ortsgebiet von Hollenstein wieder in seinen ursprünglichen Zustand instand gesetzt werden. Notwendige Maßnahmen Aber mangels Geldmittel leider nicht alle noch notwendigen Maßnahmen umgesetzt werden. Dank dem Einsatz der Österreichischen Wildbach- und Lawinenverbauung und der Unterstützung seitens der Gemeinde Hollenstein konnte nun eine Aufstockung des Sofortmaßnahmenprogrammes...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Mitglieder des Agrar-, Forst-, Wildbach- und Katastrophenschutzausschusses informierten sich über die Fortschritte des Wildbachverbauungsprojekts im Ertlstrassgraben. | Foto: Magistrat

Waidhofen: Vor Überflutungen schützen

Das Wildbachverbauungsprojekt im Ertlstrassgraben wurde vor Kurzem von Mitgliedern des Katastrophenschutzausschusses begutachtet Ob Schneeschmelze, Unwetter oder einfach strömender Regen – Überflutungen bedrohen schnell so manches Wohnhaus oder manche Straße. Der Schutz vor Überschwemmungen hat deshalb für die Stadt Waidhofen besondere Priorität und so stehen auch heuer wieder einige Projekte an, die gefährdete Gebiete vor Hochwässern bewahren sollen. Verbauung fast fertig gestellt Im Moment...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.