wildernde Hunde

Beiträge zum Thema wildernde Hunde

Foto: Nagiller
1

Immer mehr wildernde Hunde: Jägerschaft ruft Hundehalter zur Zusammenarbeit auf

Nachdem ein Hund kürzlich eine hochträchtige Rehgeiß gerissen hat, ruft die Tiroler Jägerschaft alle Hundehalter zur Zusammenarbeit auf: Hunde sollten unbedingt an der Leine gehalten werden. In den letzten Monaten kam es im Mittelgebirge zum vermehrten Auftreten wildernder Hunde. Dies ist gerade deshalb besonders bedauerlich, weil sich z. B. die Rehe kurz vor bzw. bereits in der Setzzeit befinden. Daher geben sich die Landwirte besondere Mühe, bei der Mäharbeit auf die Rehkitze im Gras Acht zu...

Dieses Reh hatte noch "Glück". Bei einem Kehlbiss sterben Rehe schnell. Werden sie gejagt, leiden sie fürchterlich. | Foto: Zanon
1

Bambis sterben qualvollst

(kurt). Im Jagdrevier Hofwald (Region Planötzenhof, Höttinger Bild) häufen sich grausige Funde von durch Hunde getöteten Rehen. In den letzten drei Wochen wurden mindestens vier gerissen. Die Bilanz der getöteten Tiere: zwei Kitze, eine trächtige Geiß und ein einjähriger Bock. Dunkelziffer hoch Der Jagdpächter der Hofwaldjagd geht von einer deutlich höheren Dunkelziffer aus: "Wenn man die Tiere nicht sofort findet, werden die Kadaver vom Fuchs geholt. Deshalb gehe ich davon aus, dass viel mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.