Wildfleisch

Beiträge zum Thema Wildfleisch

Für Michaela Stempfer geht die Jagd mit vielen Rechten und Pflichten einher, die Menschen ohne Jagdschein nicht haben. | Foto: Stempfer

Die Jäger im Bezirk
Hüter der Natur und Lieferanten von nachhaltigem Fleisch

Die Jäger haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Nicht alle davon entsprechen der Wahrheit.  BEZIRK. Jahrtausende war die Jagd für das Überleben der Menschen lebensnotwendig, da sie als Lieferant von Nahrung, Werkzeug und Kleidung diente. Heutzutage gibt es laut Johann Priemaier, dem Bezirksjägermeister von Braunau, vor allem zwei Hauptgründe für die Jagd: die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Wald und Wild und die Gewinnung von Lebensmitteln. "Wildfleisch ist nahrhaft und...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Auch als Grillfleisch wird Wild immer beliebter | Foto: Zöls
6

Wilde Angelegenheit
Hier gibt's Fleisch von Reh, Hirsch und Co im Bezirk Ried

Es ist eine der gesündesten Fleischsorten und wird sogar als Grillfleisch immer beliebter: Wildbret. Jetzt hat Wild Saison und frische Stücke von Reh, Hirsch, Hase oder Fasan gibt's bei den heimischen Jägern oder bei Zöls in Ried. Außerdem haben wir in der Loryhof-Küche nach einem Rezepttipp gefragt. BEZIRK RIED. Ganz traditionell wird Wildfleisch in kräftiger Sauce serviert. Neu ist, dass immer mehr die Vielseitigkeit des Fleisches entdecken, wie Ines Zöls, Chefin des Feinkostgeschäfts Zöls...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Foto: senoldo/Fotolia
2

Wildes Oberösterreich
Wildbret: Gesund und direkt aus der Region

Wer auf eine gesunde und umweltbewusste Ernährung achtet sollte keinesfalls auf Wildbret verzichten. Es punktet durch gesundheitsfördernde Omega-3-Fettsäuren und kurze Transportwege. OÖ. „Wildbret aus den heimischen Jagdrevieren ist ein natürliches Lebensmittel und bietet viele Vorteile für eine gesunde und umweltbewusste Ernährung. Als regionales Produkt ist Wildbret frei von Transport- oder Schlachtstress und zudem eine umweltschonende Alternative zu anderen Fleischsorten, da kurze...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: senoldo/Fotolia
3

Ja zu OÖ
Maibock: Hier gibts jetzt Wild im Bezirk Perg

Den Maibock bei Direktvermarktern kaufen oder als Gericht im Wirtshaus genießen. BEZIRK PERG. Ab 1. Mai geht die Jagdzeit auf das einjährige Reh auf. Viele Jägerschaften bieten das Fleisch bereits zerlegt, portioniert und verpackt zum Kauf an. "Ob Filets, Rehrücken oder Steaks vom Reh – Wildfleisch eignet sich hervorragend zum Grillen. Unsere Qualität ist mittlerweile über die Bezirksgrenzen hinaus geschätzt", sagt Gerhard Buchmayr von den Windegger Jägern. Am 6. Juni von 9 bis 11.30 Uhr wird...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: karepa/Fotolia

Wild auf Wild
Wildfleisch von Jägern im Bezirk Perg

Wild auf Wild: Der Herbst läutet auch die kulinarische Saison von Rehsteak, Hirschragout und anderen Köstlichkeiten ein. BEZIRK PERG. Viele Gasthäuser laden in der kommenden Zeit zu Wildwochen. Doch auch in der eigenen Küche lassen sich feine Wildrezepte umsetzen. Das Fleisch dafür gibt es von den Jägern aus der Region. Aus dem Revier MauthausenDie Jägerschaft aus dem Revier Mauthausen bietet sämtliche Teile vom Reh küchenfertig und vakuumverpackt an, darunter Rehrücken mit oder ohne Knochen,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.