Wildnisgebiet Dürrenstein

Beiträge zum Thema Wildnisgebiet Dürrenstein

Das Wildnisgebiet ist in einigen Bereichen seit der Eiszeit von menschlichen Eingriffen verschont geblieben. Nun ist es eines von nur 218 Unesco-Weltnaturerbe-Stätten. | Foto: Hans Glader
3

Weltnaturerbe
Unesco nimmt steirisches Wildnisgebiet in die Liste auf

Die Steiermark beherbergt nun mit dem Wildnisgebiet Lassingtal eine von weltweit nur 218 Unesco-Weltnaturerbe-Stätten. STEIERMARK. Das Gebiet im Norden der Steiermark rund um den weitgehend unregulierten Lassingbach in den Gemeinden Landl und Wildalpen umfasst etwa 3.500 Hektar unberührte Natur, die 2021 nach intensiven Vorarbeiten von der Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner unter strengen Schutz gestellt worden sind. Durch den Zusammenschluss mit dem direkt angrenzenden, ebenso großen...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
v.l.n.r.: Stevie Muskatelz, Sepp Tieber-Kessler, Vlado Vesic | Foto: Johannes Gellner
5

Luchstrail
Silverfuchs präsentiert musikalische Wandertournee 2023

2023 erfüllen sich die drei Silverfuchs-Musiker den lang gehegten Wunsch einer 2-wöchigen musikalischen Wandertournee am LUCHSTRAIL, der sich über drei Naturschutzgebiete in drei Bundesländern erstreckt. Die Wandertournee besteht insgesamt aus 14 Etappen, dabei ist eine Entfernung von 220 km und 12.000 Höhenmeter zu überwinden. Es sind insgesamt 15 Auftritte geplant, zwei davon in Bergsteigerdörfern. STEIERMARK/OBERÖSTERREICH/NIEDERÖSTERREICH. Die drei Vollblutmusiker Sepp Tieber-Kessler,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
12

Hoch hinaus
Neues Museumslogo am Silvanum angebracht

Hoch hinaus gings gestern bei der Anbringung des Museumlogos am NEUEN Kastengebäude in Großreifling. Als weitum sichtbares Zeichen kann auch der Durchreisende gute Rückschlüsse auf die aktuelle Nutzung des ehemaligen Getreidespeichers der Innerberger Hauptgewerkschaft ziehen. Die Ausstellung im Forstmuseum Silvanum zeigt die Entwicklung der Forstgeschichte und Waldwirtschaft im Arbeits- und Lebensraum Wald. Ausgehend von der intensiven Kohlholzwirtschaft für die Holzkohlenerzeugung und den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
55

Herbstwandern in der Nachbarschaft
Vom Maiszinken zur Töpperbrücke

Das Kultur- und Bergsteigerdorf Lunz am See liegt im  Mostviertel in den Ybbstaler-Alpen. Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal mit dem Rothwald - Urwald im steirisch - niederösterreichischen Grenzgebiet Wildalpen - Lunz  steht unter Naturschutz und ist für die Öffentlichkeit nur  eingeschränkt zugänglich. Im neu eröffneten Haus der Wildnis kommt man dem Urwald ganz nahe und kann interaktiv die sensible Tier- und Pflanzenwelt erforschen. Ein vielfältiges Wanderangebot finden Bergsteiger,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
38

Von Steinbachtal auf die Ybbstalerhütte
Auf den Spuren von Forst und Kultur mit einer Prise Luchstrail

Von der Kraft des Wassers, der Holzbringung und der Eisenverarbeitung erzählt der Themenweg im Steinbachtal bei Göstling, das von großem Waldreichtum und dem Wirken der Familie Rothschild geprägt wurde. Mit dem Kauf der Domänen Waidhofen und Gaming mit einem Flächenareal von 31.000 ha wurden die Rothschilds 1875 die größten Grundbesitzer in Niederösterreich. Zu den umfangreichen Besitzungen gehörten das große Gebiet um den Dürrenstein und Langau mit dem heute noch unzugänglichen Urwald. Vom...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.