Wildpark

Beiträge zum Thema Wildpark

Alpenzoo, Raritätenzoo, Wild- oder Greifvogelparks, in Tirol gibt es allerlei Möglichkeiten, Tiere von Nahem zu sehen. Wo, das erfahrt ihr hier. | Foto: RMA Tirol
4

Freizeit
Die schönsten Zoos und Tierparks in Tirol

Ein Ausflug in den Zoo oder in den Tierpark kann in Tirol zu einem wahren Highlight werden. Immerhin gibt es nicht nur den allseits bekannten Alpenzoo, sondern auch zahlreiche Wildparks im Land. TIROL. Ein Besuch im Zoo oder Wildpark ist ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie. Es bietet die Möglichkeit, Tiere hautnah zu erleben und mehr über verschiedene Arten und deren Lebensräume zu lernen. Damit der Ausflug für alle Beteiligten – Mensch und Tier – angenehm und sicher verläuft, gibt...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Der Wildpark Hochrieß bietet ein Natur-Erlebnis für die ganze Familie. | Foto: Wildpark Hochrieß
1 5

Familien
Zwei neue TOP-Ausflugsziele in Niederösterreich ausgezeichnet

Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs begrüßen zwei neue Mitgliedsbetriebe: Der Eis-Greissler Erlebnispark in Krumbach (Bezirk Wiener Neustadt) sowie der Wildpark Hochrieß (Bezirk Scheibbs) dürfen sich über das blau-gelbe Gütesiegel freuen. 55 familienfreundliche Attraktionen in ganz Niederösterreich erfüllen über 70 Kriterien, um mit dem Qualitätssiegel im heimischen Ausflugstourismus ausgezeichnet zu werden.  NÖ/WN/SB. Erstmals in der Geschichte der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Luchs Männchen
1 42

Tolle Winter-Impressionen.
Rundgang durch den Welser Tiergarten bei Schneefall.

Tiergarten WelsDas eisige Wetter, minus 6 Grad, hält viele Gäste und Besucher nicht ab, den Welser Tiergarten zu besuchen. Alle Tiere nützen die Sonnenstrahlen um sich "aufzuwärmen". Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Einblicke in die Welt der Jungtiere bringt der verantwortungsbewusste Job mit sich. Es wurden schon...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Pelikan Fütterung
2 102

Tolle Impressionen
Bunter Rundgang durch den Tiergarten Wels

WELS. Das Oktoberwetter lässt viele Gäste den Welser Tiergarten besuchen. Auch alle Tiere nützen die letzten Sonnenstrahlen. Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind.  Einige Fotos wurden mir vom Archiv zur Verfügung gestellt. Einblicke in die Welt der Jungtiere bringt der verantwortungsbewusste Job mit sich. Es wurden...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: die2Nomaden.com
Video 23

Ein Park mit über 50 Jahren Erfahrung
Grünau im Almtal – Wildpark-Runde

Wieder steht ein traumhafter Winterwochentag vor der Türe und wir wollen dieses Mal den Tierpark im Almtal besuchen, bevor die Ferien anlaufen und sicher viele Eltern mit ihren Kindern den Tierpark besuchen werden – unserer Meinung nach völlig zurecht. Der Cumberland Tierpark ist eine kleine Reise für Jung und Alt ins sowieso wunderschöne Almtal definitiv wert. GRÜNAU IM ALMTAL. Am großen Parkplatz vor dem Eingang stehen nur sehr wenige Fahrzeuge und so freuen wir uns schon auf einen ruhigen...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Der kostenlose Erlebnispark ist für Groß und Klein ein Highlight. | Foto: Wildpark Ferleiten
Aktion 16

Wildpark Ferleiten
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie im Pinzgau

Einen Ausflug für Klein und Groß, für Einheimische als auch auswertige Gäste ist der Wildpark Ferleiten auf jeden Fall wert. Der Wildpark ist seit vielen Jahren in Besitz der Pinzgauer Familie Mayr-Reisch und hat von Mai bis Oktober täglich geöffnet. Zu bestaunen gibt es Tiere aus aller Welt – der kostenlose Erlebnispark bietet zudem viele Attraktionen, die es gilt auszuprobieren. FERLEITEN. Der Wildpark Ferleiten befindet sich in der Gemeinde Fusch am Fuße des Großglockners. Rund 200 Tiere 40...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Elias Zirka bei der Ziegenfütterung mit Anita Jasmin Zirka. | Foto: Johann Schiefer
5

Wildpark in Scheibbs
Hochrieß: Wildpark erstrahlt in neuem Glanz

Damwild, Sikawild, und Mufflon. Endlich öffnen sich die Tore für den neuen Erlebnisbereich mit 45 Tierarten. HOCHRIEß. Der Wildpark wurde nach der gelungenen Erweiterung eröffnet. Ab sofort sind die Tore für gesamt acht neue Gebäude offen. Diese erste Teileröffnung gleicht einer Renaissance der Wildpark-Anlage der Familie Distelberger. Fertigstellung nächstes Jahr Bis zum Frühjahr 2023 soll der Umbau abgeschlossen sein. Das gesamte Areal des Parks umfasst dann etwa 23 Hektar. Mit Unterstützung...

  • Scheibbs
  • Alfred Dorner
Viele Tiere im größten Freigehege im Land Tirol. | Foto: Kogler

BezirkBlätter vor Ort - Aurach
Der Wildpark – Top-Ausflugsziel in Aurach

AURACH. 1972 – vor 50 Jahren – wurde der Wildpark Aurach errichtet, 1973 dann feierlich eröffnet. Seither wurde er (seit 1977 von der Familie Pletzer, Anm.) ständig ausgebaut und erweitert und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste und Einheimische in der Region. Zu sehen in Tirols größtem Freigehege sind Rot-, Stein-, Dam- und Muffelwild, Yaks, Luchse, viele Vogelarten und viele weitere Tiere. Um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten, ist der Park auch Mitglied des Österr....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gesundes Auerkalb im Wildpark  | Foto: Wildpark Feldkirch

Nachwuchs im Wildpark Feldkirch
Gesundes Auerochsenkalb geboren

Gerade in der momentanen Zeit sind erfreuliche Nachrichten eine willkommene Abwechslung. Seit April 2019 hat der Wildpark Auerochsen – die ersten dieser Art in Vorarlberg. Jetzt wurde das Kalb "Olga" geboren und erfreut sich bester Gesundheit. Besucher können sich davon schon selbst überzeugen. Im 17. Jahrhundert verstarb die letzte Auerkuh. In den 1920er Jahren begannen die Gebrüder "Heck" mit der Rückzüchtung des Auerochsen aus verschiedenen Rinderrassen. Das heutige "Heckrind" ist im...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
23

Wilder Berg
Saisonbeginn am Wilden Berg Mautern

Zwei Tage vor dem Saisonstart überzeugte sich heute Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger Miedl vom Ergebnis der intensiven Vorbereitungsarbeiten in den vergangenen Wochen. Der Wilde Berg ist optimal vorbereitet und die Devise lautet: Eine Alpakalänge Abstand gilt für die Besucher.Vom 15. bis 28. Mai bringt euch der Parkbus zur Bergstation. 4 Shuttlebusse vom Planai-Busbetrieb sind von 9.00 bis 17.30 Uhr durchgehend im Einsatz und sorgen für eine bequeme Auffahrt. Der Sessellift ist erst ab 29....

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Blick in den Schaukasten des Lehrbienenstand. | Foto: Wildpark Feldkirch

Wildpark erfreut sich an neuem Lehrbienenstand

Der Wildpark ist um eine Attraktion reicher. In und neben dem Fuchshaus wurde ein Lehrbienenstand eingerichtet. Fünf Bienenvölker mit jeweils bis zu 8.000 Bienen können nun bei ihrer Arbeit beobachtet werden. Ermöglicht wird das dadurch, dass eine Seite des jeweiligen Kastens, in dem die Völker untergebracht sind, mit einer Glaswand versehen ist. Durch das Glas können die Besucher des Wildparks die Bienen beobachten. Realisiert wurde der neue Lehrbienenstand einerseits durch den...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Bettina Kogler
6 11

die Vierhornziege, eine selten gewordene Rasse

Heute findet man die Vierhornziege in Österreich, Deutschland, Frankreich und Spanien noch in Restbeständen, wobei die ausländischen Tiere im Aussehen sehr stark von den österreichischen abweichen. In Österreich herrscht der braune Farbenschlag (von hellbraun bis schokoladebraun oft mit Strahlenzeichnung im Gesicht) vor, in Tierparks auch der schwarze (ohne Zeichnung). http://www.arche-austria.at/index.php?id=1086

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
5

Sparbach

Vom Teich zur Ruine

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Kinder beschäftigen sich mit Tiere

Sehbehinderte Kinder erleben wilde Tiere hautnah

Viele sehbehinderte Kinder aus Osttirol, die von der Pädagogischen Frühförderung des Tiroler Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes (TBSV) betreut werden, waren am Samstag, den 14. Juli gemeinsam im Wildpark Assling! Luchse, Hirsche, Rehe und Steinadler waren den Kindern ganz nah. Im Streichelzoo lernten die Kinder die Tiere mit allen Sinnen kennen und im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Mit den mitgebrachten Monokularen (Ferngläsern) konnten die Kinder auch das Geweih der Hirsche und den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabrina Canal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.