Wildtiere

Beiträge zum Thema Wildtiere

Gerhard Karner mit Landesjägermeister Josef Pröll, Bernhard Treibenreif (Sicherheitsbeauftragter des Landesjagdverbandes), GS des NÖ Jagdverbandes Silvia Scherhaufer, General Michael Takacs und die Mitglieder des Fachausschusses Sicherheit beim NÖ Johann Hengstberger, Alexander Homola und Johann Baumschlager | Foto: BMI/Jürgen Makowetz

Bezirk Lilienfeld
GEMEINSAM.SICHER mit der Jägerschaft im Bezirk Lilienfeld

Beim jährlichen Sicherheitsforum „GEMEINSAM.SICHER mit der Jägerschaft im Bezirk Lilienfeld“ blickten Niederösterreichs Polizei sowie der NÖ Jagdverband gemeinsam auf das erste Niederösterreich-weite Projektjahr zurück. LILIENFELD. Durch eine klare, strukturierte und professionelle Vorgangsweise, eine wechselseitige Verständigung und die Herstellung von Rechtssicherheit bei Wildunfällen können Jägerinnen und Jäger rasches verletztes Wild nachsuchen und es versorgen. Damit wird Tierleid...

  • Lilienfeld
  • Sarah Willingstorfer
Lilienfelds Jäger verteilen Folder an Wanderwegen. | Foto: M. Schacherl

Aufklärungskampagne
Lilienfelds Jäger fordern Ruhe für Wildtiere

Weidmänner wollen Ausflügler senibilisieren. BEZIRK. In Lockdown-Zeiten zieht es immer mehr Lilienfelder in die Natur. Ein Problem für Wildtiere, die besonders im Frühjahr mit dem Nachwuchs Störungen nicht vertragen (die Bezirksblätter berichteten).  Jäger klären auf Nun starteten Lilienfelds Jäger eine Aufklärungskampagne. "An den touristischen Hotspots wurden Folder an die eintreffenden Ausflügler ausgeteilt", berichtet Bezirksjägermeister Martin Schacherl. Das Aufklärungsmaterial wird...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Störung durch Menschen sind für Wildtiere gefährlich. | Foto: O. Leiner
1 2

Tourengeher und Wanderer im Visier
Lilienfelds Jäger fordern "Fairplay" im Wald

Immer mehr Menschen durchstreifen Lilienfelds Natur. Das Wild leidet darunter massiv. BEZIRK. Das Problem ist bekannt: Durch den Lockdown zieht es immer mehr Menschen in die Natur. Unbewusst verursachen die Erholungssuchenden damit lebensbedrohliche Stresssituationen für Hirsche, Reh, Fuchs, Hase & Co. Der Folgen nicht bewusst"Es ist verständlich, dass in Zeiten wie diesen die Menschen vor allem aus den urbanen Lebensräumen Erholung und körperliche Ertüchtigung suchen. Derzeit geht es aber...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Wildtiere unter Druck im Bezirk Scheibbs: Die Fortbewegung im tiefen Schnee ist eine hohe Belastung für Wildtiere wie den Rothirsch, die daher vor allem jetzt ausreichend Äsung und Ruhe brauchen. | Foto: Michael Breuer

Schneemassen setzen Wildtiere im Bezirk Lilienfeld zunehmend unter Druck

BEZIRK LILIENFELD. Der anhaltende, zum Teil schwere Schneefall setzt die Wildtiere vor allem im Südteil des Bezirks Lilienfeld zunehmend unter Druck, warnt der Niederösterreichische Landesjagdverband (NÖLJV): Je mehr Schnee fällt, desto weniger Äsung steht für die besonders im Winter empfindlichen Wildtiere bereit. Gleichzeitig ist für die Fortbewegung im tiefen Schnee mehr Energie notwendig. Jäger sind im Dauereinsatz "Die Jäger sind daher aktuell im Hocheinsatz, um selbst unter widrigsten...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Faszination Jagd und Wildtiere in Europa

BUCH TIPP: Eugène Reiter – "Passion" Dieser sehr edle und dreisprachig (D/E/FR) verfasste Bildband in Leinen überzeugt besonders durch 530 atemberaubende Fotos – eine passende Geschenkidee für Jäger und Naturfreunde. Eugène Reiter aus Luxemburg hat Wild und Natur in ganz Europa spektakulär vor die Linse gebracht. Autoren von FACE (Zusammenschluss der Jagdschutzverbände in der EU) und CIC (Int. Jagdrat zur Erhaltung des Wildes) gehen v.a. auf die Biodiversität ein. Kosmos Verlag, 408 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Gesammeltes Wissen über das Rehwild

BUCh TIPP: Bruno Hespeler – "Rehe in Europa" Reh-Experte Bruno Hespeler gibt im umfangreichen Buch tiefe Einblicke in die Themen Verhalten, Biologie, Lebensraum, Zählung, Altersansprache und Bejagung dieser Tiere. Er schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz nach Beobachtungen in Mitteleuropa und persönlichen Erlebnissen. Naturfreunde und Jäger finden hier gut dokumentiertes Wissen mit über 200 Fotos, Grafiken. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 320 Seiten, 65 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rehe auf Futtersuche im Schnee: Aufregung ist für sie Belastung. | Foto: Silke Dorner
2

Wildtiere wollen Ruhe

Das Miteinander von Mensch und Tier im Lebensraum Wald ist auch im Winter ein Thema. BEZIRK. (tw) Nicht nur Frost und Nahrungsmangel, sondern immer öfter auch Störungen durch Wintersportler oder Spaziergänger machen den Wildtieren im Winter zu schaffen. „Nicht nur die Tiere des Waldes, sondern auch die gefiederten Wintergäste an Flüssen und Seen müssen allzu oft den herannahenden Menschen ausweichen,“ sagt Vogelexperte Hans-Martin Berg vom Naturschutzbund NÖ. Jede Flucht, jedes Auffliegen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.