Wildwechsel

Beiträge zum Thema Wildwechsel

Foto: Alfonso Escalante/Pexels
5

Autofahren in der kalten Jahreszeit
Rutschgefahr auf der Fahrbahn im Herbst

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, heißt es auf den Straßen wieder erhöhte Vorsicht. Darum haben wir unter den drei Ws – Winterreifen, Wildwechsel und Wetter –  alles zusammengefasst, was beim Autofahren im Herbst beachtet werden sollte. ÖSTERREICH. Noch bevor es in die kalten Jahreszeiten geht, sollte das Auto einem Wintercheck unterzogen werden. Wurde frostsicheres Scheibenputzmittel verwendet? Sind die Wischblätter der Scheibenwischer in Ordnung? Sind alle Scheinwerfer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Crashtest mit einem Wildschwein-Dummy. | Foto: Uwe Rattay
2

Öamtc Crashtest
Wildunfall: Das richtige Verhalten des Fahrers ist ausschlaggebend

In den Frühlings- und Sommermonaten passieren vermehrt Wildunfälle. Der Öamtc führte gemeinsam mit seinen Partnerclubs Crashtests durch, um die Folgen eines Wildunfalls aufzuzeigen. Fazit des Tests sei, dass die Verletzungen von den Fahrzeuginsassen nicht allein vom Aufprall des Tieres kommen, sondern oft durch falsche Reaktionen des Fahrers entstehen würden. KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Im Jahr 2018 kam es in Kärnten zu 31 Wildunfällen. Vier Jahre zuvor waren es noch 23 Unfälle, was zeigt, dass diese...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
In Metnitz kam es auf der Wöbringer Landesstraße zu einem Motorradunfall (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/christels

Metnitz
Verkehrsunfall mit zwei Motorrädern in Metnitz

Vorderrad blockierte bei Bremsvorgang: Zwei Motorradlenker kollidierten im Gemeindegebiet von Metnitz. METNITZ. Aufgrund eines Bremsdefektes bei seinem Motorrad stürzte Donnerstag-Vormittag ein 59-jähriger Steirer auf der Wöbringer Straße in Metnitz. Das ABS des Vorderrades setzte beim Bremsen aus und sorgte für ein Blockieren des Rades. In weiterer Folge fuhr er gegen das Heck des Motorrades seines vor ihm fahrenden Bekannten (59) und kam dabei zu Sturz. Er verletzte sich unbestimmten Grades...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Ein Reh soll der Grund für das Abkommen von der Straße in Magdalensberg gewesen sein | Foto: Pixabay
2

Magdalensberg: Lehrling landete wegen Reh neben Straße

St. Veiter verriss wegen des Tieres das Lenkrad und kam von der Gemeindestraße ab. MAGDALENSBERG. Heute in der Früh musste ein 24-jähriger Lehrling aus St. Veit - nach eigenen Angaben - mit dem Auto einem Reh ausweichen. Er war auf einer Gemeindestraße in Magdalensberg unterwegs, verriss durch das Ausweichmanöver sein Auto und kam nach links von der Straße ab. Sein Fahrzeug blieb rund zwei Meter unterhalb der Straße auf einer Böschung seitlich zum Liegen. Dabei erlitt der junge Mann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
zum Glück war ein Gefahrenzeichen vorher angebracht;-))
4 16 2

Märzenbock

NIX zum Trinken;-)) Erst stand das Verkehrszeichen Wildwechsel (Gefahrzeichen Nr. 142) Danach stand gleich der Märzenbock vor mir;-))) Es ist immer wichtig die Verkehrszeichen zu beachten

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Althofen: Wegen Wildwechsel überschlagen

ALTHOFEN. Weil sie einem Wildtier ausweichen wollte, verunfallte am Samstagnachmittag eine 18-jährige Frau aus Mölbling. Gegen 15.35 Uhr war sie auf der Althofener Straße (L 82 b) von Guttaring kommend in Fahrtrichtung Althofen unterwegs. Auf Höhe Straßenkilometer 2,2 (im Gemeindegebiet von Althofen) verriss die Frau wegen des Wildwechsels ihren PKW nach links auf die Straßenböschung. Dabei überschlug sich der PKW nach der Kollision mit einem Abwasserschacht, prallte gegen einen Baum und kam...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.