wilfersdorf

Beiträge zum Thema wilfersdorf

 Leiter Verwaltungsdienst Leo Krammer, Kommandant Rene Hobersdorfer, Gemeinderat Josef Kohzina, Rudolf Michael Bammer, gf. Gemeinderat Herwig Krammer, Kommandant Stellvertreter Stefan Pleil, Gemeinderat Adi Graf, Bürgermeister Josef Tatzber, gf. Gemeinderat Horst Obermayer. | Foto: Josef Kohzina
1

Mitgliederversammlung bei der FF-Bullendorf!
Kamerad für 40jährige Mitgliedschaft mit Ehrenzeichen ausgezeichnet

Bullendorf:      Am vergangenen Wochenende hat der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bullendorf zur diesjährigen Corona konforme Mitgliederversammlung ins Zeughaus geladen. Neben zahlreichen aktiven Mitglieder der FF Bullendorf konnte der Kommandant, Oberbrandinspektor Rene Hobersdorfer, den Bürgermeister Josef Tatzber, den zuständigen Ausschussvorsitzenden gf. GR Horst Obermayer sowie alle örtlichen Gemeinderäte begrüßen. Im Zuge der Mitgliederversammlung gab es ausführliche Berichte durch...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: FF Wilfersdorf
10

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz
Ablegung der Ausbildungsprüfung am 20.11.2021

Am 27.08.2021 begannen 10 Kameraden der FF Wilfersdorf mit dem Üben für die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz. Nach vielen Übungs- und Lehrstunden kam es am 20.11.2021 um 10:00 Uhr, rechtzeitig vor dem Lockdown, zur Abschlussprüfung. Unter den strengen Augen des Hauptprüfers HBI Reinhard Hornoff und seinem Prüferteam konnten die Kameraden die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze erfolgreich abschließen. Dabei mussten die im RLF-A 2000 und MTF verfügbaren Geräte und deren...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
9

Technischer Einsatz am 16.11.2021
Fahrzeugbergung auf Mistelbacherstraße

Am Dienstag, den 16.11.2021 um 07:53 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einer Fahrzeugbergung in Wilfersdorf in der Mistelbacherstraße 25 gerufen. Ein Pkw war auf einen stehenden Pkw in einer Parkbucht aufgefahren und ragt auf die Fahrbahn. Es gibt keine Verletzten. Die FF Wilfersdorf sicherte die Einsatzstelle ab, entfernte den auf die Fahrbahn stehenden Pkw und stellte ihn in der Parkbucht ab. Austretende Betriebsmittel wurden mit einem Bindemittel gebunden. Nach der Reinigung der Fahrbahn...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
2

Traditionelles Striezelposchn der FF Wilfersdorf
Striezelposchn am 31.10.2021

Traditionell fand auch in diesem Jahr wieder ein Striezelposchn im FF Haus statt. Zahlreiche Feuerwehrkameraden mit ihren Bekannten nahmen das Angebot an. Bis in die Morgenstunden wurde eine große Anzahl an Striezel ausgewürfelt. Der große Striezel, zur Verfügung gestellt von der FF, ging an Leopold Hammerbacher.

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
6

S1 Schadstoffeinsatz auf A5 am 23.10.2021
Austritt von Schadstoff wegen mangelnder Ladungssicherung

Am Samstag, dem 23. Oktober 2021, um 08:54 Uhr, wurde die FF Wilfersdorf, zu einem Schadstoffeinsatz auf die A5, Kontrollplatz zwischen Anschlussstelle Mistelbach Ost/Wilfersdorf und Mistelbach Süd/Schrick alarmiert. Bei einem LKW war aufgrund mangelnder Ladungssicherung die Ladung verrutscht und einige mit Schadstoff gefüllten Blechdosen wurden leck. Die FF Wilfersdorf schlichtete die Blechdosen so weit um, bis die defekten Blechdosen in einem unbeschädigten Behältnis untergebracht werden...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
20

Allgemeine Übung der FF Wilfersdorf
Intensive Übung zur Nutzung von Spreitzer, Schere, Flex und Blechsäge

Am 16.10.2021 zwischen 13:00 und 18:00 trafen sich die Kameraden der FF Wilfersdorf zu einer speziellen Übung. Diesmal ging es nicht um einen Unfall, Brand oder Rettung einer Person bzw. Bergung eines Fahrzeuges. Im Zuge dieser Übung wurde ein Auto ohne Motor und Getriebe in Einzelteile zerlegt. Dabei konnten die in den letzten Übungen angelernten Techniken mit dem Spreitzer und der Schere intensiv angewandt werden. Ebenso konnte die Handhabung einer Blechsäge zur Rettung einer eingeklemmten...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
34

Unterabschnittsübung Wilfersdorf 2021
Technische und Brandübung des Unterabschnittes Wilfersdorf am 09.10.2021

Aufgrund der Covid Situation war eine gemeinsame Übung des Unterabschnitts Wilfersdorf längere Zeit nicht möglich. Vergangenen Samstag konnte endlich wieder gemeinsam eine Übung durchgeführt werden. Die FF Wilfersdorf organisierte ein Übungsszenario, bei dem ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen angenommen wurde. Ein Fahrzeug fing dabei Feuer, wobei sich der Fahrer noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten konnte. Bei den beiden anderen Fahrzeugen, welche kein Feuer fingen, konnten sich die...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: Feuerwehr Wilfersdorf
18

Herbstübung der Feuerwehr Wilfersdorf
Technische Übung am 01. und 04.10.2021

Bei den Zugsübungen der Feuerwehr Wilfersdorf im Oktober wurden die grundlegenden Techniken zur Menschenrettung aus einem verunfallten Fahrzeug geschult. Dabei wurden die Grundlagen und Möglichkeiten mit Spreitzer, Schere, Stempel oder Halligan Tool erörtert und geübt. Zusätzlich wurde trainiert, wo bzw. wie diese Geräte nicht einzusetzen sind.

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
4

Abschnittsfeuerwehrtag 12.09.2021
Ehrung zweier Kameraden

Beim diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag in Eibesthal wurden zwei Mitglieder mit dem Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens geehrt. OLM Martin Seiler erhielt dieses für 25 Jahre und EBI Herbert Benedek für 50 Jahre.

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Die Kameraden Kurt Sieghart, Gail Christian, Huber Simon, Schwab Harald, Wiesinger Rainer, Hobersdorfer René, Pleil Martin, Buchmann Franz, Krammer Leo, Bürgermeistere Josef Tatzber und Pleil Stefan.
 | Foto: Feuerwehr Bullendorf
1

Festmesse – Festakt – Frühschoppen
130 Jahre Feuerwehr Bullendorf

Bullendorf:      Am vergangenen Sonntag feierte Bullendorfs Ortsbevölkerung das 130jährige Bestehen ihrer Freiwilligen Feuerwehr. Bei Kaiserwetter zelebrierte der Pfarrvikar Günther Schreiber den Festgottesdienst. Im Anschluss daran wurde der Festakt abgehalten, zu welchen der Kommandant, Hauptbrandinspektor Rene Hobersdorfer, neben vielen Gemeindebürgern auch zahlreiche Kameraden aus Bullendorf und den Nachbargemeinden begrüßen konnte. Im Zuge dessen gab der Kommandant einen spannenden...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: FF Wilfersdorf
29

Schnitzelfrühstück
Volles Haus beim Schnitzelfrühstück der FF Wilfersdorf

Die FF Wilfersdorf lud am 08.08.2021 zum Schnitzelfrühstück, als Ersatzveranstaltung für den ausgefallenen FF Heurigen. Dank idealem Wetter konnten die zahlreichen Gäste ihr Essen im Freien bzw. unter dem Zelt genießen. Die Kinder konnten sich die Zeit bei einem der zwei Standerl oder der Hüpfburg vertreiben. Während um die Mittagszeit Clown Beppino vorbeikam und mit der Unterstützung der Kinder Feuerwehrmann werden wollte. Die Wartezeit nutzten die Gäste um ausgelassen zu plaudern oder dem...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
4

Internationaler Hilfeinsatz
Eu Modul Flood Rescue in Belgien

Im Zuge des Europäischen Katastrophenhilfseinsatzes Eu Modul Flood Rescue 2021_7 wurde Kamerad HLM Gail Gerald vom Landesfeuerwehrkommandos angefordert. Noch am selben Tag wurde er gemeinsam mit 120 Kameraden und 26 Wasserfahrzeugen nach Belgien entsandt. Am 15. Juli 2021 gegen 22:00 startete der Hilfskonvoi im Feuerwehrsicherheitszentrum Tulln. Am nächsten Tag um die Mittagszeit wurde der Einsatzort in der Umgebung von Lüttich erreicht. Die im Einsatzbefehl enthaltenen Aufgaben wurden...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
27

Ferienbetreuung bei der Feuerwehr
Besuch der Ferienbetreuung am 15.07.2021

Am 15.07.2021 war es wieder soweit, die Kameraden der FF Wilfersdorf und die Feuerwehrjugend Wilfersdorf durften den 36 Kindern der Ferienbetreuung der Volksschule Wilfersdorf einen schönen Tag bereiten. Gestartet wurde am Vormittag mit der Ankunft der Kinder, darauffolgender Begrüßung durch den Feuerwehrkommandantenstellvertreter Georg Lachmayer und der Einteilung in zwei Gruppen. Eine Gruppe durfte einen Hindernisparcours bewältigen, in dem es auch durch ein vernebeltes Zelt ging. Als...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
17

Technischer Einsatz am 04.07.2021
Verkehrsunfall auf B47

Am 03. 07. 2021, um 14.58 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B 47, km 4,00 alarmiert. Zwei PKW sind aus ungeklärter Ursache kollidiert, ein PKW stand auf der Straße, der zweite PKW kam im angrenzenden Feld zum Stehen. Bei Eintreffen, an der Einsatzstelle, wurden die verletzten Personen bereits von der Rettung versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Die zwei beschädigten PKW wurden von der FF Wilfersdorf und der FF Großkrut von der...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
24

Katastrophenhilfsdienst am 27.06.2021
Hilseinsatz in Schrattenberg

Im Zuge des Einsatzes der 13. KHD Bereitschaft am Sonntag, den 27.06.2021 nach den schweren Unwettern in Schrattenberg war auch die FF Wilfersdorf mit dem RLF-2000 mit 9 Kameraden vor Ort. Dabei wurden lose Dachziegel entfernt, Dächer mit Abdeckplanen abgedeckt, kaputte Dachziegel ausgetauscht, beschädigte Solaranlagen mit Bauplastik abgedichtet und kleinere Öffnungen mit Bauschaum versiegelt. Eingesetzte Kräfte • FF Wilfersdorf mit 9 Mann im RLFA 2000 Einsatzdauer ca. 12 Stunden

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
10

Technischer Einsatz am 23.06.2021
Verkehrsunfall auf L35

Am 23. 06. 2021, um 22.15 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die L35, km 59,8 alarmiert. Im Kreuzungsbereich sind aus unbekannter Ursache zwei PKW kollidiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurden die verletzten Personen bereits versorgt und mit der Rettung ins Krankenhaus Mistelbach gebracht. Die beiden fahruntüchtigen Fahrzeuge wurden auf dem Abstellplatz gesichert abgestellt. Eingesetzte Kräfte:• FF Wilfersdorf mit 11 Einsatzkräften, RLFA 2000, MTF und...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
4

Technischer Einsatz am 14.06.2021
Verkehrsunfall auf der A5

Am Montag, den 14. Juni 2021, um 18:10 Uhr, wurde die FF Wilfersdorf, zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Bei der Anfahrt auf die A5, Anschlussstelle Poysdorf Süd in Fahrtrichtung Brünn, wurde die FF Wilfersdorf davon verständigt, dass sich die verunfallte Person nicht mehr im Fahrzeug befindet. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde bei der Erkundung festgestellt, dass sich die Person ohne offensichtliche Verletzungen tatsächlich nicht mehr im verunfallten Fahrzeug befand....

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
10

Technischer Einsatz am 11.06.2021
Verkehrsunfall B47

Die FF Wilfersdorf wurde am 11. 06. 2021 um 13.03 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Auf der B47 zwischen km 4,6 und 8,5, zwischen Bullendorf und Großkrut, sind aus unbekannter Ursache zwei PKW kollidiert. Nach dem Absichern der Unfallstelle, wurde die Rettung bzw. Notarzt bei der Versorgung einer verletzten Person, sowie die FF Großkrut, beim Sichern eines der Unfallfahrzeuge unterstützt. Das MTF sperrte, auf Anweisung der Polizei, die B47 ab der Kreuzung...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
8

Technischer Einsatz am 05.06.2021
Brunnen auspumpen

Am Samstag, den 05.06.2021 war die Feuerwehr Wilfersdorf, im Rahmen der Nachbarschaftshilfe, im Einsatz. Zwei Brunnen in der Kothwiesensiedlung wurden mittels Schmutzwasserpumpe ausgesaugt und somit deren Verschmutzungen entfernt. Dadurch konnten die Quellen wieder reaktiviert werden.

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
1 14

Allgemeine Übung 28.05.2021
Bergungsübung eines Verunglückten aus unterirdischem Raum

Nach einjähriger Covid 19 Pause konnte die FF Wilfersdorf am 28.05.2021 wieder eine Allgemeine Übung abhalten. Dabei wurde die Rettung einer verunglückten Person aus einem unterirdischen Raum, bei der Fürst Liechtenstein Siloanlage geübt. Erschwerend zur 2,5 Meter Lage unter der Erde kam hinzu, dass der Raum aus unbekannter Quelle verraucht war. Daher musste mit Atemschutzgerät im beengten Raum und Zugangsbereich gearbeitet werden. Die Person wurde mit dem Notrettungsset, einer Umlenkrolle mit...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: Feuerwehr Wilfersdorf
5

Technischer Einsatz am 23.04.2021
Verkehrsunfall an der Kreuzzung L3060/B40

Am 23.04.2021 um 17:00 wurde die FF Wilfersdorf zu einem Unfall an der Kreuzzung L3060 und B40 gerufen. Am Unfallort stellte sich heraus, dass der verletzte Mopedfahrer bereits von der Rettung ins LKH Mistelbach gebracht worden war. Daher wurde der beschädigte PKW mittels Abschleppachse abgeschleppt. Das am Unfall beteiligte Moped wurde selbst abgeholt. Eingesetzte Kräfte: FF Wilfersdorf mit 5 MannRLFA 2000AbschlechachseEinsatzdauer ca. 2 Stunden

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: Feuerwehr Wilfersdorf
1 5

Technischer Einsatz am 16.04.2021
Auspumpen eines Erdkellers nach Wasserrohrbruch

Am Freitag den 16.04.2021, gegen 15:00 Uhr, wurde die FF Wilfersdorf von einem Kellerbesitzer in der Berggasse alarmiert. In ihrem Erdkeller stand ca. 35 cm Wasser. Schnell konnte die Ursache der Überschwemmung gefunden werden. Ein durch Frost verursachter Rohrbruch hatte das Wasser in den Keller fließen lassen. Nach Schließung des Salbachs, durch die Gemeinde Wilfersdorf, wurde der Erdkeller mittels 2 Unterwasserpumpen leergepumpt. Eingesetzte Kräfte: FF Wilfersdorf mit 3 Mann und dem RLFA...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
4

Technischer Einsatz am 08.03.2021
Bergung eines Reifens aus der Zaya

Zum Schutz unserer Umwelt rückte ein Feuerwehrmann der FF Wilfersdorf am 08.03.2021 aus, um einen in der Zaya entsorgten Reifen zu bergen. Der beim Jugendheim, Alter Bahnhof, entsorgte Reifen wurde mittels Bootshakens geborgen und danach korrekt entsorgt. Einsatzdauer: ca. 15 Minuten

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: Feuerwehr Wilfersdorf
2

Technischer Einsatz am 03.04.2021
Bergung eines festsitzenden PKW

Die FF Wilfersdorf wurde am 03.04.2021 um 15:00 zur Bergung eines festsitzenden PKW am Marktplatz gerufen. Am Einsatzort zeigte sich, dass der PKW beim Ausparken am Randstein aufgesessen ist. Dadurch konnte er nichtmehr bewegt werden. Mithilfe eines Wagenhebers wurde der PKW auf Pfosten aufgesetzt und konnte ohne Beschädigung weiterfahren. Eingesetzte Kräfte: FF Wilfersdorf mit 5 Mann und dem RLFA 2000 Einsatzdauer ca. 30 Minuten

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.