wilfersdorf

Beiträge zum Thema wilfersdorf

Heuriger der FF-Wilfersdorf am 4. und 5. August

Die FF-Wilfersdorf lädt herzlich zum FF-Heurigen am 4. und 5. August 2012 ein. Am 4. August wird ab 15:00 Uhr der bereits traditionelle Nasslöschbewerb beim Feuerwehrhaus abgehalten. Ab 18 Uhr unterhält "Jonnys Duo" die Gäste beim Heurigen. Fortgesetzt wird dann am Sonntag beim Frühschoppen mit "De Gmischt'n" von 10.00 bis 14:00 Uhr Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die wir mit ausgezeichneten Speisen und gut gekühlten Getränken bewirten dürfen. Für weitere Informationen besuchen Sie uns...

  • Mistelbach
  • Mario Sinnreich
Die gesamte Jugendgruppe mit Betreuern und Promis
4

Wilfersdorf ist stolz auf seine Feuerwehrjugend

EBERSDORF/ZAYA (08.07.2012) - Nach 4 Tagen in der größten Zeltstadt Österreichs bei hochsommerlichen Temperaturen kehrten die Feuerwehrjugendmitglieder von einem erfolgreichen Landesleistungsbewerb heim. Die Feuerwehrjugendgruppe aus Wilfersdorf, welche aus Jugendlichen aller Feuerwehren der Gemeinde besteht, war vorne mit dabei. So konnte im Bewerb um Bronze der ausgezeichnete 23 Platz und in Silber der noch bessere 17. Platz erreicht werden. In der Gesamtwertung (Bronze und Silber addiert)...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Eine Schar an Gratulanten, darunter die Abgordneten zum Nationalrat Hermann Schultes und Hubert Kuzdas, freuten sich mit den Feuerwehrmitgliedern über das Bestandsjubiläum.
5

Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya feiert 120 jähriges Bestehen

EBERSDORF/ZAYA (10.06.2012) - Im Rahmen des 28. Feuerwehrheurigen der FF Ebersdorf an der Zaya wurde das 120 jährige Bestandsjubiläum gefeiert. Der Einladung zum Festakt folgten unter anderem die Nationalräte Hermann Schultes und Hubert Kuzdas, Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Macher sowie der Bürgermeister der Marktgemeinde Wilfersdorf Josef Tatzber. Ganz besonders freute sich der Kommandant Michael Vock jun. über die Anwesenheit der Feuerwehrmitglieder der Partnerfeuerwehr Ebersdorf (Bez....

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
2

Volksschule Wilfersdorf zu Besuch bei der Feuerwehr

Am 26.4.2012 konnte der Kommandant der FF Wilfersdorf die Schüler/innen der Volksschule Wilfersdorf im FF-Haus zu einem Lehrausgang begrüßen. Dabei wurde den Kindern allgemeine Verhaltensmaßnahmen im Brandfall beigebracht. Ebenso wurde über die Tätigkeiten der Feuerwehr berichtet. Für die Kinder der interessanteste Teil war aber die Geräteschau und als sie die Geräte selbst ausprobieren durften. Mit großer Begeisterung wurde beim Spritzen sogar ein Regenbogen erzeugt. Die FF möchte sich...

  • Mistelbach
  • Mario Sinnreich
2

Stubentiger aus Baum gerettet

Die Feuerwehr Wilfersdorf wurde von einer Privatperson am Nachmittag des 19. 4. davon verständigt, daß sich eine Katze bereit seit den Morgenstunden auf einem Baum befinde und sich diese bisher nicht vor oder zurück bewegt habe. Der Baum befindet sich am Zayadamm, 200 m nach der Schloßparksiedlung. Während der Meldung setzte ein heftiger Regenschauer ein. Nachdem der kurze, heftige Regenschauer endete, wurde die Lage besichtigt. Da die Katze noch immer im Baum festhing, wurde die Rettungsaktion...

  • Mistelbach
  • Mario Sinnreich
Auf dem Bild: Kurt Sieghart, Roman Fröhlich, Markus Schuster, Georg Graf, Iduma Liebinger, Josef Tatzber, Raphael Schwed, Christian Müllner, Maria Theresia Wild, Christian Gail, Karl Graf, Karl Macher, Gottfried Gschwent

Feuerwehrjugendmitglieder beim Wissenstest in Wilfersdorf erfolgreich

WILFERSDORF (14.04.2012) – 113 Feuerwehrjugendmitglieder von 20 Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Mistelbach nahmen am Wissenstest und Wissenstestspiel in der Volksschule bzw. Musikhalle Wilfersdorf teil. Die Kids im Alter von 10 bis 15 Jahren zeigten bei diesen Prüfungen wieder mit Ihrem umfassenden Wissen auf den unterschiedlichen Gebieten des Feuerwehrwesens auf. Die anwesenden Feuerwehrfunktionäre – an der Spitze LFR Karl Graf – waren sichtlich stolz auf Ihre „Feuerwehrkids“....

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Freuten sich über den guten Veranstaltungsverlauf (v.l.n.r.): Vzbgm. Josef Tatzber, Kdt.-Stv. Thomas Bauer, Kapellmeister Frantisek Jarec, Kdt. Michael Vock, Verwaltungslady Erika Huber

Osterfrühschoppen der FF Ebersdorf an der Zaya

WILFERSDORF/EBERSDORF (09.04.2012) - Am Ostermontag fand bereits zum 31. Mal das Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf/Zaya in der Musikhalle Wilfersdorf statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte wiederum die böhmischen Blasmusikkapelle „Brodcanka“. Diese tschechisch-österreichische Partnerschaft besteht bereits seit über 30 Jahren. Die engagierte Mannschaft – an der Spitze Kommandant Michael Vock jun. - sorgte in gekonnter Art und Weise für die Bewirtung der Gäste aus Nah und Fern. Die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Verkehrsunfall B7

Die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf wurde am Samstag den 24. 3. 2012 gegen 22 Uhr zu einem Technischen Einsatz auf der B7 bei km 44,4 gerufen. Ein stark beschädigter Klein-LKW war auf der Fahrerseite auf der Fahrbahn Richtung Wilfersdorf zum Liegen gekommen und blockierte diese. Eine verletzte Person war bereits vom Roten Kreuz gerettet und versorgt worden. Ausgelaufene Betriebsmittel (Öl, Kühlwasser, Diesel, usw.) verunreinigen die Fahrbahn. Nach Absicherung der Einsatzstelle und Aufbau des...

  • Mistelbach
  • Mario Sinnreich
Vzbgm. Josef Tatzber mit engagierten Feuerwehrmitgliedern aus der Gemeinde Wilfersdorf

Erster Tag der Vereine in Wilfersdorf

Die Markgemeinde Wilfersdorf lud am 26.02. zum ersten Tag der Vereine in das Ernst-Kellermann-Musikerheim. Vizebürgermeister Josef Tatzber freute sich, Vertreter von über 20 ortsansässigen Vereinen begrüßen zu dürfen und betonte im Rahmen seiner Eröffnungsworte den hohen Stellenwert des Ehrenamtes und der Vereinstätigkeit für die Gesellschaft. Die Gemeindebürger nutzten die Möglichkeit sich über die Tätigkeit der verschiedensten Vereine ein Bild zu machen. Mit dabei auch die Feuerwehren aus...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Fahrzeugtrümmer auf der B7 bei Wilfersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf wurde am 1. 2. 2012 gegen 13:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B7 gerufen. Zwei PKWs waren mit erheblichen Beschädigungen auf den Fahrerseiten bei km 43,2 zum Stillstand gekommen. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde die Fahrbahn von Fahrzeugteilen gereinigt und die beiden Unfallfahrzeuge auf einen Abstellplatz verbracht. Die FF Wilfersdorf war bei diesem Einsatz 2 Stunden mit 6 Mann beschäftigt.

  • Mistelbach
  • Mario Sinnreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.