Windhag

Beiträge zum Thema Windhag

4 2 34

Urlaub am Bauernhof
Bilder vom Bauernhof und Windhag

Der gezeigte Hof ist toll ausgebaut und bietet unglaublich viel, viele Bioprodukte aus der eigenen Landwirtschaft, ist herrlich gelegen , viele Kinder und ein Erlebnis für die ganze Familie. Gleich in der Nähe liegt Windhag, eine kleine Ortschaft auf einem Bergrücken, die zur Gemeinde Waidhofen gehört.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Herbert Ziss
Foto: AFKDO Waidhofen/Ybbs-Stadt
3

"Ausgezeichnet"
Ehrenzeichen für Waidhofens Florianis

Beim Ehrungstag in St. Valentin wurden die Kameraden des Abschnittes Waidhofen/Ybbs-Stadt geehrt die bereits seit 25,40 oder 50 Jahren im Dienste der Feuerwehr stehen. In Anwesenheit von hohen Vertretern der Politik, Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Martin Boyer, Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und dessen Stellvertreter Josef Fuchsberger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Michael Höritzauer und dessen Stellvertreter Jürgen Hörlendsberger wurden die Landesehrungen überreicht....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
 Insgesamt sechs Gemeinden waren beim Netzwerktreffen in Waidhofen beteiligt und tauschten ihre Erfahrungen mit dem „Emil“- Mobilitätssystem aus.
 | Foto: Stadt Waidhofen

Mobilität am Land
Netzwerktreffen der „Emil“-Gemeinden in Waidhofen

Zu einem ersten Netzwerktreffen kamen vergangenen Freitag jene Gemeinden in Waidhofen zusammen, die bereits Fahrten nach dem „Emil“-Prinzip organisieren. WAIDHOFEN. „Emil“ steht dabei für Elektromobilität im ländlichen Raum und beschreibt ein System, das über einen Verein Gemeinschaft- und Sozialfahrten organisiert, die mittels Elektroauto oder-bus abgewickelt werden. „Emil bedeutet damit einen Gewinn für die Umwelt, hat aber auch eine sehr hohe soziale Komponente“, ist Bürgermeister Werner...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
16

Singen mit Aussicht
Gschnaidter Höhe: Da spielt die Musik in Waidhofen

Rund 50 Gäste unterstützen die Waidhofner Gruppe 7/8 beim "Singen mit Aussicht" in Windhag. WAIDHOFEN. Was kann schöner sein als Singen unter freiem Himmel. An einigen der schönsten Plätze Niederösterreichs ruft die Volkskultur Niederösterreich im Rahmen des Kultursommer Niederösterreich um gemeinsamen Singen auf. In diesem Sommer wird die Reihe auf insgesamt 25 Plätze in ganz Niederösterreich ausgeweitet. Dazu gehört auch die Gschneider Höhe in Windhag. Gleich bei der Mosttankstelle der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Landjugend Windhag
2

Mosttankstelle Windhag
Ärger um Müll am Waidhofner Aussichtsplatz

Mit Kies befüllte herumliegende Bierflaschen, Getränkedosen, Zigarettenschachteln und Plastikbecher: Die Mosttanstelle Windhag sorgt für Ärger bei der Windhager Landjugend.  WINDHAG. "Wir sind keine Müllsammelstelle", heißt es auf der Facebook-Seite der Landjugend Windhag. "In letzter Zeit kommt es öfter vor, dass an unserem schönen Schauplatz/Mosttankstelle Müll liegen gelassen wird. Auch über den gestohlenen Bieröffner würden wir uns freuen", so die Windhager Langjugend weiter.  Die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Anna Bernreiter (Oper rund um) und Nicole Hartung (TMK Konradsheim)
Video 3

Kultur findet Stadt
So musikalisch wird der Waidhofner Sommer (mit Video)

Das kulturelle Leben in der Stadt am Land erwacht endlich wieder zum Leben und in Waidhofen wird es in diesem Sommer musikalisch, cineastisch, blütenreich und kulinarisch! WAIDHOFEN/YBBS. "Die Konviktgartenkonzerte der Waidhofner Trachtenmusikkapellen  sind Teil unserer Tradition. Wir verbringen einen gemütlichen, musikalisch umrahmten Sonntag in Waidhofen", erklärt Nicole Hartung, Obfrau der TMK Konradsheim. Die Musikkapellen präsentieren ihre schönsten Stücke und zu den virtuosen Tönen werden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Stadt Waidhofen

Strom für EMIL
EVN stellt E-Tankstelle für Windhag zur Verfügung

Seit einigen Wochen zieht der E-Dorfbus „EMIL“ Windhag bereits seine Runden durch den Waidhofner Ortsteil. WAIDHOFEN/YBBS. Die Kinder genießen damit ihre Fahrt in den Kindergarten, Vereine und ehrenamtliche Fahrerinnen sowie Fahrer nutzen den Bus an Wochenenden und abends. Der Allgemeinheit steht der nagelneue Mercedes e-vito für bedarfsorientierte Mobilität zur Verfügung. Grundvoraussetzung für die neue E-Mobilität im ländlichen Raum ist eine npassende Ladestation. Hier erwies sich die EVN als...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Vizebürgermeister Mario Wührer, Manfred Kogler ( „EMIL“ Windhag,) Georg Wagner („EMIL“ Windhag) und Bürgermeister Werner Krammer (v.l.) | Foto: Stadt Waidhofen

Mobilität
Waidhofner Dorfbus EMIL fährt jetzt an

Die Vorbereitungen für das Projekt Dorfbus Windhag laufen bereits seit geraumer Zeit, nun wurde der E-Bus, ein Mercedes e-Vito,offiziell an den Verein „EMIL Windhag“ übergeben. WAIDHOFEN/YBBS. „Gerade im ländlichen Raum ist es oft sehr schwierig und vor allemkostenintensiv flächendeckend ein lückenloses, öffentliches Mobilitätsangebotzur Verfügung zu stellen. Hier bietet sich der Weg überbedarfsorientierte Services an, um den motorisierten Individualverkehr nach Möglichkeit zu reduzieren“,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bei der Vertragsunterzeichnung im Offenen Rathaus Waidhofen a/d Ybbs: v.l. Eibner Sandra (Schriftführerin), Obmann Georg Wagner, Bürgermeister Werner Krammer, Obmann-Stellvertreter Josef Kogler, Stadtrat Erich Leonhartsberger. | Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Dorfbus "EMIL" düst künftig durch Windhag

Von 7 bis 13 Uhr ist EMIL für die Kindergartentransporte vorgesehen, am Nachmittag fährt der Bus bedarfsorientiert. WAIDHOFEN/YBBS. „Die Mobilität im ländlichen Raum für alle Generationen zu fördern, das unterstützen wir natürlich wo es nur geht! Mit EMIL wurde hier ein wunderbares Angebot geschaffen - zum Wohle unserer Umwelt und unserer Kinder“, so Bürgermeister Werner Krammer. Das Projekt „Dorfbus Windhag“ ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Waidhofen und dem „Mobilitätsverein Windhag“...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: LJ Windhag
18

Ybbstal
Jugendliche machen das Ybbstal zum "Tatort"

YBBSTAL. Sie kommen in der Gruppe, sind organisiert und werkeln auch nachts noch unermüdlich am Schauplatz. "Denn schwächeln ist keine Option", finden die Mitglieder der Landjugend Hollenstein. Die Projektmarathon-Veteranen schufen in 42 Stunden das "Ybbstaler Motorikwegerl" auf der ehemaligen Bahnstrasse in ihrer Heimatgemeinde. Stärke: Handwerk "Bei einem Projektmarathon können wir unsere Stärken ausspielen", sagt Hollensteins Landjugendleiterin Magdalena Hofmacher. "Bei der Landjugend sind...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Isabella und Martin Huber vom Biohof Zillach eröffnen am 1. Mai ihren Bio-Hofladen – nur drei Kilometer entfernt vom Stadtzentrum von Waidhofen an der Ybbs. | Foto: Friedrich Huber
3

Waidhofen/Ybbs
Bio-Hofladen für die Waidhofner

Bio-Hofladen in einem Monat aus dem Boden gestampft: Zillachs Zielsprint für hochwertige Bio-Produkte WAIDHOFEN/YBBS. Mit dem Gedanken haben sie sich schon seit rund zwei Jahren gespielt, jetzt springen die Biobauern Martin und Isabella Huber aus Windhag bei Waidhofen ins kalte Wasser. Am 1. Mai eröffnen sie den Bio-Hofladen Zillach. „Gerade jetzt wollten wir eine Möglichkeit schaffen, dass die Menschen hochwertige biologische Lebensmittel für den täglichen Bedarf auf einfache Weise kaufen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
12

Waidhofen/Ybbs
Waidhofen probt den Ausnahmezustand

Sechs Feuerwehren, 96 Florianis, 16 FF-Fahrzeuge und ein Schloss: So üben Waidhofens Florianis. WAIDHOFEN. Ein Großaufgebot an Feuerwehrfahrzeugen, sieben Atemschutztrupps, die sich durch den Dachboden im Schloss an der Eisenstraße kämpfen, und sechs Feuerwehren mit 96 Florianis im Einsatz: Was wie ein Katastrophen-Szenario wirkt, war eine Abschnittsübung der Waidhofner Feuerwehren Waidhofen/Ybbs-Stadt, Zell, St. Georgen/Klaus, Windhag, St. Leonhard und Wirts. Ein Brand im Schloss...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: www.eisenstrasse.info
4

Waidhofen/Ybbstal
Feuer am Berg: Der Panoramahöhenweg als Feuerkette

WAIDHOFEN/YBBSTAL. Das Veranstaltungsformat „Feuer am Berg“ der ARGE Panoramahöhenweg ging am vergangenen Samstag mit einigen Neuerungen über die Bühne. Zur Sommersonnenwende entzündeten die Mitgliedsbetriebe zwischen Sonntagberg und Hochkogelberg knapp 20 Feuerstellen, an mehreren Stationen wurden auch Köstlichkeiten aufgetischt. Am Sonntagberg trafen sich die Gäste heuer nicht im Mostheurigen Bogner (Wagenöd), sondern beim Feuerwehrhaus Doppel, wo die Feuerwehrkameraden rund um den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Günter Kuttner, Gemeinderat Gerhard Krenn, Gemeinderat Manfred Haselsteiner, Bürgermeister Werner Krammer, Vizebürgermeister Mario Wührer, Heinrich Mayr (Wasserwerk), Franz Rechtberger, Manfred Nußbaumer, Günther Kuttner, Johannes Haselsteiner und Walter Lugmayr beim Spatenstich der Wassergenossenschaft Urnbachtal. | Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
25 Kilometer Wasserleitungen im Ybbstal

WAIDHOFEN. Sauberes und sicheres Trinkwasser Spatenstich Wassergenossenschaft Urnbachtal: Aufgrund der in den letzten Jahren immer trockener werdenden Sommer wurde von Bürgerinnen und Bürgern des Urnbachtales der Wunsch nach einer öffentlichen Wasserversorgung geäußert. 80 Anwesen in Waidhofen Im Zuge der Erhebungen für den Breitbandausbau wurde von den Gemeinderäten Gerhard Krenn und Manfred Haselsteiner der Bedarf eruiert und seitens der Stadt eine Versorgungsstudie in Auftrag gegeben. Das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
105

Ernte-Disco der Landjugend Windhag

Beim tollen Event im "VAZ Ebenbauer" erzählen die Windhager, was ihnen an ihrem Ort besonders gut gefällt. WAIDHOFEN/YBBS.  (HPK) In fröhlicher Runde feierten die Besucher, darunter auch Bürgermeister Werner Krammer und Vizebürgermeister Mario Wührer, bei der Ernte-Disco der Landjugend mit ihren Leitern Matthias Leichtfried und Carina Auer und deren Stellvertretern Stefan Schatz und Verena Auer. Was den Windhagern an ihrem Ort besonders gut gefällt, haben sie sich an diesem Abend voller guter...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Feuerwehrball Windhag in Waidhofen

Feuerwehrball Windhag in Waidhofen mit großer Tombola Wann: 20.01.2018 20:00:00 Wo: Windhager Wirt, Windhag 1, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
73

Windhager feierten in Tracht durch die Nacht

Beim Trachtenball war die Vorfreude unter den tanzfreudigen Gästen auf ihr nächstes Event bereits zu spüren. WINDHAG. (HPK) Zum Windhager Trachtenball lud die Landjugend mit ihren Leitern Carina Auer und Matthias Leichtfried, bei dem sich auch die Ehrengäste Pfarrer Pater Franz Hörmann, Vizebürgermeister Mario Wührer, Bauernbundobmann Johann Hintsteiner sowie Gemeinderat Manfred Haselsteiner bestens unterhielten. Nach der Eröffnung durch die Volkstanzgruppe Oberndorf kamen die tanzfreudigen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Feuerlöscherüberprüfung in Waidhofen

Feuerlöscherüberprüfung in Waidhofen Wann: 28.10.2017 08:00:00 bis 28.10.2017, 12:00:00 Wo: Zeughaus Windhag, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
42

Diese Ybbstaler kennen kein "Ende im Gelände"

Beim Löschangriff im Alpinstil zeigten die Feuerwehren in Windhag, wie sie so ihre Wadln trainieren. WINDHAG. Für einen echten Ybbstaler Floriani ist eine Steigung von 50 Prozent kein Problem. Das bewiesen sie auch gleich beim Wettbewerb in Windhag. Nach dem Angriffsbefehl „4 Sauger“ mussten diese eine Löschleitung im steilen Gelände aufbauen. Dafür bedarf es neben dem notwendigen Feuerwehrkönnen auch gut trainierte Wadln. So wie die der beiden Ybbsitzer Florianis Hannes Leichtfried und Robert...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

"Das schlechte Gewissen" - Theater in Waidhofen

"Das schlechte Gewissen" - Theater in Waidhofen Samstag, 18. März - 19:30 Uhr Sonntag, 19. März - 15:00 Uhr und 19:30 Uhr Wann: 19.03.2017 19:30:00 Wo: Windhager Wirt, Windhag 1, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Feuerwehrball Windhag 2017 in Waidhofen

Feuerwehrball Windhag 2017 in Waidhofen Wann: 28.01.2017 20:00:00 Wo: Windhager Wirt, Windhag 1, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Fest der Gitarren in Waidhofen an der Ybbs

Fest der Gitarren in Waidhofen an der Ybbs Wann: 24.06.2016 18:30:00 Wo: Windhager Wirt, Windhag, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.