Winter

Beiträge zum Thema Winter

So schön und idyllisch hat Regionaut Henriette Zwettler  den Winter vor die Linse bekommen. | Foto: Henriette Zwettler (Bezirk Gmünd)
22 147

Die Bezirksblätter suchen eure schönsten Winterfotos

Während Sturmtief Axel vielerorts für hängengebliebene Autos und windige Kälte sorgt, wollen wir die positive Seite des verspäteten Wintereinbruchs nutzen. Wir suchen daher eure besten Winterfotos und veröffentlichen die schönsten in den nächsten Ausgaben der Bezirksblätter. Sturmtief Axel sorgt nicht nur für Verkehrschaos und vermehrte Feuerwehreinsätze, sondern beschert Niederösterreich auch wunderschöne Winterlandschaften. Wir wollen den schneereichen Jänner nutzen und möchten die schönsten,...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
8

Rund um den Schlossteich

Winterlandschaft in Sitzenberg, Schlossteich und Umgebung präsentieren sich in der Winterromantik wie im Fremdenverkehrsprojekt. Sitzenberg lädt ein zu einem Winterspaziergang. Quelle: www.oe-news.at

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
Sonntag Abend ist Stefan Marschall das erste Mal in der Saison zum Schnee räumen ausgefahren. | Foto: Zeiler
3

Schnee: Jetzt wird geräumt

Bisher ist der Winter ausgeblieben – Gemeinden haben jedoch trotzdem keinen Tausender frei. BEZIRK TULLN. Sonntag Abend. Das Hauptabendprogramm geht in die letzte Runde. Pyjama anziehen, Zähne putzen und ab in’s Bett. Doch nicht für Stefan Marschall. Für den gelernten Elektriker aus Zwentendorf geht's jetzt erst los. Denn er ist einer von insgesamt acht Mann hoch, die Firmen-Parkplätze und die Gemeindestraßen in Zwentendorf vom Schnee befreien. Spareffekt verpufft Der warme Winter verwirrt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tollen Stockeinsatz gezeigt: Die Schisportler in Zauchensee beim Training. | Foto: Foto: Wonder

Schi Tullnerfeld startet in die Wintersaison

Auftakt im schönen Salzburger Land bei perfekten Bedingungen TULLNERFELD/FILZMOOS. Zum zweiten Mal verbrachte der Verein Schi Tullnerfeld das Herbstschiwochenende in Filzmoos, Bundesland Salzburg. Zum Schifahren ging es in den Weltcuport Altenmarkt/Zauchensee, wo 21 Kinder und 16 Erwachsene auf tiefverschneiten Pisten die ersten Schwünge erproben konnten. Mit der Unterstützung des Teams von "Sport und Persönlichkeit" (www.sport-und-persoenlichkeit.at) sowie der Schischule Bögei gab es ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Winterdienst der Stadtgemeinde ist einsatzbereit: Thomas Menda und Erwin Edelmayer sind bestens gewappnet. | Foto: Zeiler

Stadt Tulln ist winterfit

Es schneit! Seit dem Jahr 1963 ist bisher nur drei Mal Schnee im Oktober liegen geblieben. BEZIRK TULLN. "Wir sind einsatzbereit", sagt Franz Friedl, Chef für öffentliche Einrichtungen in der Stadt Tulln. Überraschung für Meteorologen Eine Schneedecke hüllt Tulln in weißes Gewand. Und zwar ganze zwei Zentimeter dick (aktuell Montag, 8.30 Uhr). Dass es im Oktober schneit, kann schon vorkommen, dass der Schnee jedoch liegen bleibt, darüber zeigt sich auch Alexander Orlik von der Zentralanstalt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Schriftführer B. Stefan (re.) überreicht Pfarrer Grüßenberger den Scheck. | Foto: MG Sieghartskirchen

Kein Nachfolger für Langlauf-Obmann

200 Mitglieder im Raum Sieghartskirchen und im Fragnerland zählte der Verein in den besten Zeiten. TULLNERFELD. "Es hat sich einfach kein Nachfolger gefunden", erzählt Franz Stöckl, Obmann des Tullnerfelder Langlaufvereins. Er hat das Amt aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt. "Der Tullnerfelder Verein hatte in Glanzzeiten bis zu 200 Mitglieder", informiert Stöckl, zuletzt zählte der Verein 150 Mitglieder aus Sieghartskirchen, Elsbach, Ollern, Ried, Weinzierl und dem Fragnerland. Der Obmann...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.