Winterbilanz

Beiträge zum Thema Winterbilanz

Innsbrucks Gäste werden immer internationaler – die Region Innsbruck arbeitet weiterhin konsequent an der Verbreiterung der Gästestruktur. | Foto: Innsbruck Tourismus / Andre Schönherr
3

Erfreuliche Winterbilanz
Mehr internationale Gäste

Deutschland blieb der wichtigste Herkunftsmarkt, gefolgt von Österreich. Auch die Anzahl der Gäste aus den USA, China und Großbritannien stieg in diesem Jahr wieder an. Trotz der teilweise verkürzten Wintersaison konnten die Ankünfte erhöht werden. INNSBRUCK. Durch eine Vielzahl von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen wie dem neu etablierten Innsbruck Winter Dance Festival wurde während der vergangenen Wintersaison 2023/24 die Vielfalt der Gäste in und um Innsbruck erweitert und...

Dieses Jahr hat der Schnee meistens, wenn überhaupt, nur für einen kleinen Schneemann gereicht. | Foto: Pixabay/ThorstenF (Symbolbild)
1 3

Wetter Tirol
Ein sehr milder Winter neigt sich dem Ende zu

Die vorläufige Klimabilanz der GeoSphere Austria kommt zu einer ernüchternden Bilanz: in den Bergen landet dieser Winter auf dem 12. Platz, wenn es um die wärmsten je gemessenen Winter geht. TIROL. Laut Alexander Orlik, Klimatologe an der GeoSphere Austria, liegt die Klimabilanz in Österreichs Bergen um 1,2 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020. Das ergibt Platz 12 für die Berg-Region Österreichs in der Reihe der wärmsten Winter der 256-jährigen Messgeschichte. Höchstwerte um 20...

Ein karger Winter, mit frostigen Temperaturen aber wenig Schnee: Auch die Lage der Feiertage brachte dem Tourismus nix.
2

Innsbrucks bisherige Winterbilanz fällt positiv aus

So lange andere Tourismusregionen ein Minus wegstecken müssen, steht die Landeshauptstadt stabil da. INNSBRUCK. "Der Winter ist nicht mehr der, der er einmal war", dieser weitverbreitete Spruch ist von Touristikern beinahe jeden Winter zu hören. Tourismusregionen, die sich als Skiparadies etabliert haben, bekommen wegen zu wenig Schnee gehörig Probleme. Innsbruck hingegen steht trotz mangelndem Weiß stabil da und verrechnet für diesen Winter ein Plus – im Vergleich zum Vorjahr – von 1,3 %...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.