Winterreifenpflicht

Beiträge zum Thema Winterreifenpflicht

Die Meteorologen sagen den Wintereinbruch ab morgen, Freitag 3. November, voraus. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion 7

Wintereinbruch ab morgen Freitag
Salzburger Winterdienst für den Einsatz bereit

Der erste Wintereinbruch war schon da. Der Winterdienst des Landes Salzburg ist einsatzbereit - im Innergebirg des Pinzgaus wie auch im Flachgau - für die Sicherheit auf Salzburgs Straßen.  SALZBURG.  Der Winterdienst des Landes Salzburg war für den ersten Einsatz im Jahr bestens vorbereitet. Die Generalprobe ist geglückt, nun kann der Winter kommen. 160 Mitarbeiter des Winterdienst bereitAuf 1.400 Kilometer Landstraße im gesamten Bundesland werden die 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Wer auf Schnee und Eis mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert nicht nur hohe Strafen, sondern auch Probleme mit der Versicherung.  | Foto: Arbö

Arbö
Winterliche Fahrbahnverhältnisse erfordern immer Winterreifen

Die situative Winterreifenplicht endet am 15. April. Auch wenn frühlingshafte Temperaturen vorherrschen, kann es sein, dass in manchen Regionen Winterreifen benötigt werden. FLACHGAU. Langsam aber sicher muss sich der Winter doch geschlagen geben. Auch wenn die Sonne immer öfter vom Himmel scheint, ist es möglich, dass es in einigen höher gelegenen Teilen Österreichs noch zu Schneefällen kommt. Das kann bei Autolenkern, die bereits Sommerreifen aufgezogen haben, zu Problemen führen, wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Experte kennt den Geheimtipp, um Streusalz-Schäden zu vermeiden. | Foto: pixabay

Fit in den Winter
Tipps für den perfekten Start in die kalte Jahreszeit

Das Auto winterfit zu machen, ist nicht nur mit einem Reifenwechsel getan. Flüssigkeiten sollten für die eisigen Temperaturen getauscht werden und auch der Lack kann auf das Streusalz vorbereitet werden. PONGAU. Die kalten Temperaturen können auch dem Auto zusetzen. Deshalb ist es sinnvoll neben dem pflichtmäßigen Reifenwechsel auch einen Wintercheck durchführen zu lassen. Hier werden Flüssigkeiten kontrolliert und auf die winterlichen Umstände umgestellt, die Beleuchtung, der Ladezustand der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Wenn die Temperaturen unter sieben Grad fallen, ist es Zeit für Winterreifen. | Foto: Neumayr

Verkehrssicherheit
Jetzt ist wieder die Zeit für Winterreifen

Auch wenn die Sonnentage jetzt im Herbst noch wärmen, kühlt die Temperatur am Abend bereits deutlich ab. Damit ist es an der Zeit, die Winterreifen zu montieren. Denn generell gilt in Österreich ab dem 1. November die Winterreifenpflicht. Wer sein Auto also rechtzeitig winterfit machen will, sollte sobald wie möglich einen Termin in einer Fachwerkstätte vereinbaren, um Wartezeiten vorzubeugen und sich bei einem Neukauf die Reifen seiner Wahl zu sichern. FLACHGAU, SALZBURG. „Allerdings sollten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ab 1. November herrscht in Österreich wieder Winterreifenpflicht. | Foto: ÖAMTC
3 3

Auto & Motor
Winterreifenpflicht ab 1. November

In wenigen Tagen herrscht in Österreich Winterreifenpflicht. Der ÖAMTC testete mehr als dreißig Modelle und gibt Tipps bei rutschiger Fahrbahn.  ÖSTERREICH. Laub und Tau machen nun schon die ersten Straßen rutschig wie Eis. Die immer weiter sinkenden Temperaturen über Nacht und am Morgen lassen bald auch die ersten Straßen gefrieren. Spätestens jetzt sollte man wieder daran denken, dass bald wieder die Winterreifen-Saisson startet. Offiziell gilt in Österreich ab 1. November die...

  • Kerstin Wutti
 Wenn die Temperaturen unter sieben Grad fallen, sollten die Winterreifen bereits montiert sein. | Foto:  Hebenstreit/iStock.com/franckreporter

Österreichweit
Winterreifenpflicht ab November

Sinken die Temperaturen unter sieben Grad sollten bereits die Winterreifen dran sein.  SALZBURG (red). Auch wenn es noch sonnig und warm ist, ab 1. November herrscht in Österreich Winterreifenpflicht. Josef Nußbaumer, Obmann des Salzburger Landesgremiums Fahrzeughandel empfiehlt jedoch einen Reifenwechsel, sobald das Thermometer unter sieben Grad anzeigt.  Vorsicht bei gebrauchten Reifenkauf Der Reifenexperte Michael Peschek rät vom Reifenkauf im Internet und vom Kauf gebrauchter Reifen ab -...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Wechseln der Autoreifen beginnt wieder. | Foto: Symbolbild: MEV

Reifen wechseln nun möglich
Winterreifenpflicht endet heute – Wetter trotzdem berücksichtigen

Heute ist der letzte Tag der Winterreifenpflicht. Man sollte allerdings das Wetter vor dem Wechseln beobachten. ÖSTERREICH. Mit dem heutigen Tag endet die Winterreifenpflicht. Da der April aber für sein wechselhaftes Wetter bekannt ist, lohnt es sich, diese Tatsache vor dem Räderwechsel mitzubedenken. Sind Verkehrsteilnehmer bei Schneefall mit Sommerreifen unterwegs, kann das bei einem Unfall Probleme mit der Versicherung mit sich bringen, da der Lenker sich an die Fahrbahnverhältnisse mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Manfred Schöberl, ÖAMTC-Chefrechniker, gibt Tipps für die Winterfitness des Autos. | Foto: Rudolf Laresser
1

Winterfitness für das Auto

Ab 1. November gilt situative Winterausrüstungspflicht Ö. Mit dem Beginn der situativen Winterausrüstungspflicht am 1. November ist es an der Zeit, das Auto fit für den Winter zu machen, rät ÖAMTC-Cheftechniker Manfred Schöberl. 4x4x4-Regel beachten Bei den Winterreifen empfiehlt der Automobilclub die 4x4x4-Regel: vier gleiche Reifen mit einer Profiltiefe von mindestens vier Millimetern, die nicht länger als vier Jahre in Gebrauch sind. Alternativ zu Winterreifen können bei Schneefahrbahn,...

  • Motor & Mobilität
Der Wintereinbruch kommt oft unvermittelt. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Reifenwechsel nicht verschwitzen

ÖAMTC: Der Winter naht – Höchste Zeit für den Räderwechsel! SALZBURG/TENNENGAU. Der ÖAMTC wird schon leicht nervös. Immerhin hat er bereits jetzt witterungsbedingte Einsätze zu fahren. Gerade in den höher gelegenen Gebieten Salzburgs hat man es mitunter schon mit winterlichen Fahrbedingungen zu tun. Die Tatsache, dass viele Autofahrer noch mit Sommerbereifung unterwegs sind, ruft den Verkehrsservice auf den Plan: „Gestern mussten wir mehrere Fahrzeuge nach Ausrutschern bergen und abschleppen“,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Winterreifen müssen ab dem 01. November 2016 montiert sein | Foto: picsXL/fotolia.com
2

Mit dem Auto sicher durch den Winter: Winterreifenpflicht ab 01. November

SALZBURG (kh). Die Tage bis zum 1. November 2016 sind gezählt. Ab dann gilt in Österreich die Winterreifenpflicht. Zeit also, die Reifentauglichkeit zu überprüfen und einen Termin in der Autowerkstätte zu vereinbaren. Ein Reifenwechsel alleine bringt allerdings das Auto noch nicht sicher durch den Winter. Mit einem Wintercheck in der Fachwerkstätte kann man Frost und Schnee getrost entgegenblicken. Ideale Bremswege und Seitenführung in unseren Breitengraden erreicht man durch voll...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Heitzenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.