Wintersaison

Beiträge zum Thema Wintersaison

Zwei Drittel werden den Urlaub im Herbst in Österreich verbringen. | Foto: Niederösterreich Werbung/Michael Liebert
1 5

Verunsicherung wegen Pandemie
Mehrheit plant kommenden Urlaub in Österreich

Die Reisetätigkeit der Österreicher wurde durch die Coronavirus-Pandemie im ersten Halbjahr stark gehemmt. Mittlerweile steigt aber die Reiselust unter der heimischen Bevölkerung. Demnach wollen 58 Prozent der Österreicher diesen Herbst/Winter verreisen bzw. höchstwahrscheinlich verreisen, zwei Drittel davon im Inland. Das hat jetzt eine aktuelle Studie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) im Rahmen der Deutschen Reiseanalyse sowie einer Sonderbefragung im Auftrag der Österreich...

  • Adrian Langer
Perfekter Start in die Wintersaison für den ESV Wang. | Foto: ESV Wang

Leistung der Woche
Perfekter Start für die Wanger Stocksportler

Die Stockschützen des ESV Wang legten einen perfekten Start in die Wintersaison hin. WANG/AMSTETTEN. Die motivierten Stocksportler des ESV Wang sind mit einem überragenden Sieg beim Eisturnier der ASKÖ Stadt Haag erfolgreich in die neue Wintersaison 2019/20 gestartet. Völlig überlegen den Sieg geholt Thomas Feregyhazy, Wolfgang Karl sowie Jakob und Stefan Solböck spielten in der Amstettner Eishalle eine solide Leistung und konnten sich völlig überlegen den Turniersieg holen. Weitere Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verena Pucher berät nach den Erkenntnissen der Ernährungspyramide. | Foto: Ericson
2

Ernährungstipps für die nasskalte Jahreszeit
Keine Chance dem Schnupfen

Der Winter naht in Riesenschritten. Noch ist es nicht zu spät, sich gegen die Viren zu wappnen, die er mitbringt. MAUERBACH (ae). Die Zeitumstellung ist für viele ein kleiner Schock – zwar beträgt sie nur eine Stunde, dennoch dauert es, bis der Körper seinen Rhythmus wieder findet. Der Beginn der Winterzeit markiert aber auch den Auftakt in die nasskalte Schnupfenzeit. Nach der langen, warmen Schönwetterperiode im Herbst trifft uns dieser Wechsel heuer besonders abrupt. Essensgewohnheiten...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
16

NÖ Card 2019
Ausflugstipp Skischaukel Mönichkirchen

Bei vielen ist die Skischaukel Mönichkirchen als Skigebit für Familien bekannt. Besonders zu erwähnen ist, dass auch Fussgänger in der Wintersaison auch mit dem Sessellift fahren können. So können auch Nichskifahrer/-innen mitten drin sein und mit ihren Lieben sogar gemeinsam die Hüttenromantik in den Pausen genießen. Aber auch in der Sommersaison hat die Skischaukel Mönichkirchen viel zu bieten. Gerade für Familien ist es ein beliebtes Ausflugsziel. Man gelangt mit dem 4er-Sessellift nach...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Tauwetter statt Pistengaudi auf der Gemeindealpe. | Foto: H. Rottermann

Mitterbach verschiebt Start der Wintersaison

MITTERBACH. Der auf der Gemeindealpe Mitterbach für 8. Dezember geplante Start in die Wintersaison muss aufgrund der anhaltend warmen und regnerischen Witterung der vergangenen Tage verschoben werden. Neuer Termin für den Saisonstart ist der 15. Dezember 2018. Weitere Informationen zur Gemeindealpe Mitterbach gibt es im Internet unter www.gemeindealpe.at und im NÖVOG-Infocenter (täglich von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr) unter 02742/ 360 990-99.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
3

Icestock -Weltmeisterschaft Medaillen für Österreich in Amstetten- Winklarn

Beim Zielwettbewerb der Junioren/innen U23   Sind die ersten Medaillen bei dieser WM sind schon in Österreichischer Hand Gold und Silber geht an Österreich mit  Simone Steiner / AUT mit 636 Punkten  1. Platz, Sophie Schmutzer / AUT mit 618 Punkten  2. Platz  Verena Gotzler / GER mit 591 Punkten  3. Platz. Die Bronze Medaille bei den  Junioren U23 holte sich Martin Scharrer / AUT mit 629 Punkten . Wir gratulieren recht Herzlich! Hier die Links zu den Livestream zur WM in  Amstetten und ...

  • Gänserndorf
  • Karl Weinhold

Niederösterreichs Wintertourismus fährt auf Rekordkurs

Für Niederösterreichs Tourismuswirtschaft verläuft die bald zu Ende gehende Wintersaison 2016/2017 überaus zufriedenstellend. Wie die Statistik Austria meldet, haben die niederösterreichischen Beherbergungsbetriebe von Anfang November 2016 bis Ende Februar 2017 ein Nächtigungsplus um 40.000 oder 2,4 Prozent auf rund 1,7 Millionen Übernachtungen erzielt. Diese Zahl ist ein neuer Rekordwert. Auch bei den Ankünften verbuchten die Unternehmen einen Zuwachs um knapp 32.000 oder 5,5 Prozent auf mehr...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Zauberberg
5

Der erste Schnee am Semmering

Der Zauberberg rüstet für die Skisaison. Am 5./6. Dezember soll die Wintersaison am Semmering anlaufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorbereitungen für den Auftakt der Wintersaison sind angelaufen. Diese Bilder entstanden am 19. Oktober – der erste Schnee für die Wintersaison.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spielerinnen mit Teamgeist: Martina Wieser-Skopik, Silvia und Julia Wammerl, Birgit Schmidberger und Maria Beran mit Trainer Gerald Kaiser.
2

Hart umkämpfter Cup

Top Ergebnis: Girls des Tennisclub Tulln holen Silber bei diesjährigem Tullner Wintercup TULLN. Der Wintercup in der Tennishalle des TC Tulln ist für Tennisfreunde des Bezirks und Umgebung nicht mehr wegzudenken. Auch heuer sind wieder neun Damenmannschaften und fünf Herrenmannschaften an den Start gegangen und haben von Mitte Oktober bis Mitte April in ihren Begegnungen alles gegeben. Spannung bis zum Ende Bei den Damen blieb es bis zum Schluss richtig spannend, am Ende konnte sich die...

  • Tulln
  • Maria Beran
In Niederösterreichs größtem Skiresort waren besonders der Februar und der März die Erfolgsmonate. | Foto: Hochkar
1 2

Gute Bilanz für die Skigebiete

In Lackenhof und am Hochkar freut man sich über eine erfolgreiche Wintersport-Saison 2014/15. LACKENHOF/HOCHKAR. Niederösterreichs größtes Skiresort kann sich über eine positive Wintersaison 2014/15 freuen. In Lackenhof konnte man mit über zehn Prozent Steigerung im Vergleich zum Vorjahr ein besonders gutes Ergebnis erzielen. Der Februar war der stärkste Monat mit ca. 50.000 Gästeeintritten im Skigebiet Lackenhof am Ötscher. Schwieriger Start - tolle Bilanz "Wir freuen uns sehr über die heurige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto 2: Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit Birki, dem Maskottchen der Gemeindealpe. (© NÖVOG/ Luger)

Gemeindealpe Mitterbach: Season Chill Out am Osterwochenende

Am Samstag, dem 4. April und am Sonntag, dem 5. April lädt die Gemeindealpe Mitterbach zum gemütlichen Saisonausklang. Die Gäste erwartet: Gemeinsames Grillen, Entspannen im Liegestuhl und ein buntes Programm mit Spielen und Wettbewerben. Auch der Osterhase kommt auf den Berg und versteckt beim Gipfel Nester mit süßen Überraschungen. „Die heurige Wintersaison war ein voller Erfolg und das soll zum Abschluss noch einmal gefeiert werden. Am stärksten Tag der Saison, dem 21. Februar, kamen 1.475...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Stadtrat Josef Zlabinger (2. v. re.) und Ing. Hannes Meisner (re.) vom Bauamt der Gemeinde nahmen den „rundum“ erneuerten Saunabereich in Augenschein und dankten den Badewarten Markus Bernhard und Karl Kuchelbacher sowie dem hauptverantwortlichen ZwettlBad-Mitarbeiter Thomas Tüchler (v. li.) für ihren Einsatz bei den Revisionsarbeiten. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

ZwettlBad startete in die Wintersaison

Mit vielen Neuerungen und zusätzlichen Angeboten startete das ZwettlBad in die Wintersaison. Die im Spätsommer durchgeführten Revisionsarbeiten wurden genutzt, um zahlreiche Sanierungs- und Attraktivierungsmaßnahmen durchzuführen. Ein Hauptaugenmerk galt dem Saunabereich, der im August und September einer umfassenden Generalsanierung unterzogen wurde. „Die Holzverkleidung in der finnischen Sauna wurde komplett erneuert und der Wandbereich beim Saunaofen neu mit Natursteinplatten verkleidet“,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gebannt verfolgten die Zuseher die Präsentation der einzelnen Outfits.
10

Kaufstrasse lud zum Modecocktail

Am 05.09.2014 veranstaltete das Modehaus Kaufstrasse in der Landstraße eine Modenschau. „Das ist ein Event für unsere Kunden, wir möchten ihnen zeigen, was man diese Saison trägt und welche Farben modern sind“, erklärte Regina Luftensteiner, die Leiterin der Kremser Filiale. Rosa Maria Wagner, Inge Zeugswetter, Michaela Schwarz, Theresa Schrefl und Matthias Schandl waren an diesem Abend ausnahmsweise nicht für den Verkauf zuständig, sie schlüpften in die Rolle der Mannequins. Trendscout Markus...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek

Saisonabschlussparty

Legendäre Abschlussparty der Wintersaison, Infos unter der Tel. 0676/7501987 Wann: 29.03.2014 ganztags Wo: Elke's Schirmbar, Weitental, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Julia Dorner
1

Willst du auf die Titelseite des "Transferheftes 2014"?

Bewirb dich für das Coverfoto des "Transferheftes 2014" und gewinne ein professionelles Fotoshooting in Wien! Im Zuge des Transferheftes Winter 2013/2014 machen sich die Bezirksblätter NÖ und fanreport.com auf die Suche nach jenem Fußballer Niederösterreichs, der im März 2014 das Titelblatt des Magazins zieren wird. Mitmachen kann dabei jeder Fußballer, der in Niederösterreich im vergangenen Jahr in einer Kampfmannschaft im Einsatz war und mindestens 16 Jahre alt ist. Bewerbungen sind bis...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Gemeindealpe Mitterbach (© NÖVOG/Abl)

Gemeindealpe Mitterbach: Start der Wintersaison wird verschoben

Aufgrund der Sturmwarnung und des angesagten Schlechtwetters für das kommende Wochenende wird der Saisonstart um eine Woche verschoben. Damit startet die Gemeindealpe am Samstag, 14.12.2013, in die neue Wintersaison und nicht wie ursprünglich geplant am 7.12. 2013. Derzeit ist die Schneelage am Berg bei einem halben Meter, im Tal bei 30 cm. Es wird intensiv beschneit und die Pistenbedingungen sind gut. Durch die aktuelle Unwetterwarnung und das damit verbundene Sicherheitsrisiko ist ein Betrieb...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
In der Wintersaison 2013/14 präsentiert sich die Gemeindealpe völlig neu. Andreas Markusich, Dienststellenleiter der Gemeindealpe Mitterbach, Verkehrslandesrat Karl Wilfing und Geschäftsführer Gerhard Stindl sind stolz auf das neue Winterangebot der Gemeindealpe Mitterbach. Zu den zahlreichen Neuerungen zählen Speedstrecke, Snowpark, Freeride-Gelände, ein zusätzlicher Schlepplift bei der Mittelstation, Routen für Tourengeher und die Erneuerung und Ausweitung der Beschneiung. © NLK/Filzwieser | Foto: (c) NLK/Filzwieser
2

Gemeindealpe Mitterbach: Winterangebot wird spannend und neu!

„Den ganzen Sommer arbeiten wir daran, dass der Winter auf der Gemeindealpe für unsere Gäste noch spektakulärer und schöner wird. Mit einem zusätzlichen Schlepplift bei der Mittelstation, einem Snowpark, einer Speedstrecke mit Zeitmessung, Freeride-Gelände, Skiline Höhenmeterstatistik, zwei ausgeschilderten Routen für Tourengeher und modernem Pistenleitsystem präsentiert sich die Gemeindealpe in der kommenden Wintersaison völlig neu“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Insgesamt...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Verkehrslandesrat Karl Wilfing ziehen Bilanz über die Wintersaison im Salamander Schigebiet und auf der Gemeindealpe Mitterbach und geben einen Ausblick auf weitere Investition sowie auf die Sommersaison. | Foto: (c) NLK Johann Pfeiffer
2

Wilfing: Erfolgreiche NÖVOG Winter-Bilanz!

Land Niederösterreich investiert 2013 insgesamt 54 Mio. Euro in NÖVOG Bahnen und Bergbahnen. „Die vergangene Wintersaison war die bislang erfolgreichste der noch kurzen Wintergeschichte der NÖVOG. Wir konnten sowohl bei der Salamander Sesselbahn und den Bergbahnen Mitterbach ein Gästeplus verzeichnen“, bestätigte Verkehrslandesrat Karl Wilfing im Rahmen des Rückblicks auf die Wintersaison 2012/2013 in den von der NÖVOG betriebenen Schigebieten am Schneeberg und auf der Gemeindealpe. „Insgesamt...

  • Amstetten
  • NÖVOG Redaktion
Am 02. Februar wird das Salamander Kinderland, das neue Highlight im Salamander Schigebiet, eröffnet. | Foto: © NÖVOG/Franz Zwickl

Eröffnung des Salamander Kinderlandes am Schneeberg wird verschoben

Aufgrund der atypisch warmen Wetterverhältnisse und der schlechten Schneelage muss die feierliche Eröffnung des Salamander Kinderlandes verschoben werden. Die Eröffnung findet nun zu Beginn der Semesterferien am 02. Februar 2013 statt und nicht wie ursprünglich geplant am 05. Jänner 2013. Der Saisonstart für den Schibetrieb wird voraussichtlich am 12. Jänner 2013 erfolgen. Das kleine aber feine Salamander Schigebiet am Schneeberg wartet in der Wintersaison 2012/2013 mit zahlreichen Neuerungen...

  • Baden
  • NÖVOG Redaktion
Geschäftsführer Karl Weber (re.), Betriebsleiter Peter Enne.

Alles neu macht der Winter

Annaberger Lifte starten mit neuem Geschäftsführer und Millioneninvestitionen in die Saison. ANNABERG/REGION. (tw) "Insgesamt werden heuer über 5,5 Millionen Euro investiert", sagt Karl Weber. Er ist seit 1. November neuer Geschäftsführer der Annaberger Lifte und folgt damit Walter Burger nach, der in Pension ging. Der Großteil des Geldes, rund 3,2 Millionen Euro, fließt in die Erweiterung der Beschneiungsanlage. "Dadurch sind wir in der Lage, das Skigebiet beim Reidl-Lift innerhalb von 75...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.