Wintersaison

Beiträge zum Thema Wintersaison

Am Annaberg wartet man auf die weiße Pracht. | Foto: Martin Fülöp
3

Wintersaison
Das können die Lilienfelder im Winter alles unternehmen

Der Winter steht vor der Tür, und auch die Lilienfelder werden bald nach Wintersportmöglichkeiten suchen. LILIENFELD. Die Annaberger Lifte haben noch bis Ende Oktober Saison. Dennoch laufen bereits im Hintergrund schon viele Vorbereitungsarbeiten für die kommende Wintersaison. Die Wartung der Seilbahn- und Beschneiungsanlagen befindet sich in vollem Gange. "Wir haben im Sommer zwei PV-Anlagen errichtet, sodass wir zumindest einen Teil des benötigten Stroms selbst erzeugen können. Es ist auch zu...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Der Eislaufplatz in Gmünd eröffnet demnächst. | Foto: Pilz
3

Bezirk Gmünd
Der Wintersport ist gesichert

Teuerung und Inflation betreffen alle Bereiche. Wir haben uns umgehört, wie es mit dem Freizeitangebot in der heurigen Wintersaison aussieht. BEZIRK. In Gmünd gibt es heuer wieder die Möglichkeit, am Kunststoff-Eislaufplatz Runden zu drehen. "Die Eröffnung des Eislaufplatzes ist mit den Herbstferien, konkret mit dem Nationalfeiertag, geplant", informiert Sport-Stadtrat Johannes Seidl. Die Eislauffläche aus Kunststoffplatten ist unbedenklich für Natur, Mensch und Tier und kommt ohne Strom und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Skifahren auf der Gemeindealpe Mitterbach mit traumhaftem Ausblick. | Foto: BBM/Lindmoser
Aktion 2

Rauf auf die Pisten des Bezirks

BEZIRK. Am Wochenende (3. und 4. Dezember) beginnt der Saisonkarten-Vorverkauf bei den Annaberger Liften und der Gemeindealpe Mitterbach. Beide Skigebiete wollen bei ausreichender Schneelage am 8. Dezember in die Wintersaison 2022/23 starten. Neue PreismodelleAuf der Gemeindealpe Mitterbach gelten für Tagesskipässe erstmals Hauptsaison- und Nebensaisonpreise. In der Nebensaison kostet ein Tagesskipass 39,50 Euro und damit so viel wie im Vorjahr, in der Hauptsaison 44 Euro. Bei den Annaberger...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Markus Redl – Geschäftsführer ecoplus Alpin, Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung  | Foto: NLK/ Pfeifer
3

Tourismus
Winterfreuden für die ganze Familie genießen

Winterurlaub in Niederösterreich: Schwerpunkte waren die neue Städtekampagne sowie Wintererlebnis auf und abseits der Piste. BEZIRK. Neben dem „klassischen“ Wintertourismus wie Skifahren oder Snowboarden gibt es noch zwei weitere Angebotsschienen: einerseits die vielen „sanften“ Winter-Aktivitäten wie Schneeschuh-Wandern sowie Besuche in Städten, welche Adventzauber und familienfreundliche Veranstaltungen bieten. Hoffnung auf gute Saison "Traditionell verzeichnen unsere Gastgeber rund 40...

  • Krems
  • Doris Necker
Landespolizeidirektor Franz Popp, Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Projektleiterin der Taskforce Isabella Hinterleitner. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Wechselland
Wer drei Regeln nicht befolgt, darf nicht auf die Skipisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz harten Lockdown haben sich die Liftbetriebe gemeinsam mit der Exekutive, den Bezirkshauptmannschaften, der ASFINAG, dem Ö3-Verkehrsservice und vielen weiteren Playern bestmöglich auf den Wintersaisonstart vorbereitet. Mit dem harten Lockdown haben sich die Vorzeichen für den Start der Wintersaison auf Niederösterreichs Pisten am 24. Dezember verschärft. So sind nicht nur quasi alle Freizeiteinrichtungen und Hotels geschlossen, sondern ab 26. Dezember auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto 2: Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit Birki, dem Maskottchen der Gemeindealpe. (© NÖVOG/ Luger)

Gemeindealpe Mitterbach: Season Chill Out am Osterwochenende

Am Samstag, dem 4. April und am Sonntag, dem 5. April lädt die Gemeindealpe Mitterbach zum gemütlichen Saisonausklang. Die Gäste erwartet: Gemeinsames Grillen, Entspannen im Liegestuhl und ein buntes Programm mit Spielen und Wettbewerben. Auch der Osterhase kommt auf den Berg und versteckt beim Gipfel Nester mit süßen Überraschungen. „Die heurige Wintersaison war ein voller Erfolg und das soll zum Abschluss noch einmal gefeiert werden. Am stärksten Tag der Saison, dem 21. Februar, kamen 1.475...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Gemeindealpe Mitterbach (© NÖVOG/Abl)

Gemeindealpe Mitterbach: Start der Wintersaison wird verschoben

Aufgrund der Sturmwarnung und des angesagten Schlechtwetters für das kommende Wochenende wird der Saisonstart um eine Woche verschoben. Damit startet die Gemeindealpe am Samstag, 14.12.2013, in die neue Wintersaison und nicht wie ursprünglich geplant am 7.12. 2013. Derzeit ist die Schneelage am Berg bei einem halben Meter, im Tal bei 30 cm. Es wird intensiv beschneit und die Pistenbedingungen sind gut. Durch die aktuelle Unwetterwarnung und das damit verbundene Sicherheitsrisiko ist ein Betrieb...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion

Wintersaison blieb hinter den Erwartungen zurück

In den beiden Wintersportorten Ulrichschlag und Riegers ist man mit der Wintersaison nicht ganz zufrieden: Die Schneelage wollte nie so recht stimmen. DOBERSBERG/WAIDHOFEN (pez). Kalt genug wäre der Winter im Rückblick ja gewesen, jedoch war der Schneefall oft zwar heftig, aber nur punktuell und nicht von Dauer. Skisaison wenig erfolgreich Kein Wunder also, wenn man in den beiden „Wintersportorten“ des Bezirks - Ulrichschlag (Gemeinde Waidhofen) und Riegers (Gemeinde Dobersberg) - mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.