Wintersaison

Beiträge zum Thema Wintersaison

Foto: Goldeck Bergbahnen GmbH

Wegen Unwettern
Goldeck Bergbahnen beenden Sommersaison vorzeitig

Die Goldeck Bergbahnen GmbH ab kürzlich bekannt, dass die Sommersaison aufgrund der jüngsten Unwetter mit dem 9. Oktober beendet wurde. BALDRAMSDORF. Um den geplanten Start der Wintersaison am 6. Dezember sicherzustellen, werden alle verfügbaren Kräfte in die Aufräumarbeiten investiert. "Unser Team leistet großartige Arbeit, um die Schäden schnellstmöglich zu beheben und alles für die Wintersaison vorzubereiten", so Erik Zechmann, Geschäftsführer der Goldeck Bergbahnen GmbH. Vorverkauf der...

Zum Ankogel und Mölltaler Gletscher geht es ein paar Tage lang elektrisch | Foto: Silenth
2

Ankogel und Mölltaler Gletscher
E-Skibus-Test in Mölltaler Skigebieten

Zu Weihnachten kann man mit einem Skibus, der elektrisch betrieben wird, in zwei Mölltaler Skigebiete gelangen. MALLNITZ/FLATTACH. Der Bus bringt die Skigäste am 25./26. und 27. Dezember 2022 zu den Talstationen von Ankogel und Mölltaler Gletscher und nach dem Skitag wieder zurück. Test von HPV Die HPV Mobilitätsgesellschaft mbH möchte an diesen Tagen den Einsatz von einer neuen Antriebstechnologie testen. Dabei handelt es sich um einen Bus des Herstellers „Silenth“. „Einen Zeitpunkt zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bei einer winterlichen Wanderung durch die malerische See- und Berglandschaft darf ein Ausflug zum Sternenbalkon nicht fehlen | Foto: MTG
3

Bilanz
Millstätter See Tourismus verzeichnet Rekordzahlen in Wintersaison

Die Millstätter See Tourismus GmbH (MTG) kann auf Rekordzahlen verweisen und schließt die Wintersaison mit einem Plus von 12,64 Prozent bei Übernachtungen und 15,19 Prozent bei Ankünften ab. MILLSTÄTTER SEE. Das Winterhalbjahr 2018/19 (November bis April) hat dem Tourismus rund um den Millstätter See neue Rekordwerte gebracht. Geschäftsführerin Maria Theresia Wilhelm spricht sogar von einem „All-Time-High“. Denn im Vergleich zu den Ergebnissen der Vorjahre wurde die Wintersaison 2018/19...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Goldeck Bergbahnen starten neu durch

Neues Team, Produkte, Kooperationen und Logo soll mehr Gäste anlocken. SPITTAL (ven). Neues Team, neues Logo und Grafik, neue Angebote: Die Goldeck Bergbahnen unter Geschäftsführer Marcus Kaller und Günter Werginz haben für die kommende Saison viel vor. Sport, Familie und Erholung stehen im Mittelpunkt der Produktgestaltung. Neues Logo und Team Für das neue Logo zeichnete Bühnenbildner vom Ensemble Porcia Jan Hax Halama verantwortlich, Angelika Lesky und Stefanie Unterweger kümmern sich ums...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Wintersaison mit Rekord-Plus in Kärnten

Tourismuswirtschaft freut sich über höchstes Ergebnis bei Ankünften. Drei Oberkärntner Gemeinden unter den nächtigungsstärksten im Bundesland. Die Touristiker freut es: Im Vergleich zu den Saisonergebnissen der Vorjahre wurde für das Jahr 2014 das beste Ergebnis hinsichtlich der Ankünfte erzielt. Es konnte ein Plus von 3,6 Prozent auf 841.544 Ankünften verzeichnet werden. Dabei beträgt laut einer Aussendung der Kärnten Werbung die durchschnittliche Aufenthaltsdauer vier Tage. Mit nur einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nassfeld-Kino: Man kann direkt auf der Piste Fotos schießen und in alle Welt verschicken | Foto: Nassfeld
3

Ein Winter voller Überraschungen

Das Nassfeld startet am kommenden Wochenende in die Wintersaison - die Touristiker haben wieder einige Überraschungen für die Gäste parat. Nach dem "besten Sommer aller Zeiten" - wie es Tourismuschef Kurt Genser formuliert - ist man am Nassfeld auch bestens für die Wintersaison gerüstet. Nach den Schneefällen der letzten Woche steht ausgiebiger Pistengaudi nichts mehr im Weg. Schon im Laufe der Woche sollen die Lifte nach und nach in Betrieb gehen. Am Freitag wird der Großteil der 110...

Der oberste Werber für Kärnten Christian Kresse lässt Regionen unter einer Marketing-Flagge segeln | Foto: Kärnten Werbung

„Die Stadt vergibt Riesenchance!“

Der Kärnten-Werber ist für nachhaltiges Projekt statt des Bades am Campingplatz. Nichts hält der oberste Kärnten-Werber Christian Kresse von den Plänen der Klagenfurter Stadtregierung, ein Hallenbad am Campingplatzgelände unweit des Wörthersees zu errichten. Zum einen sei der Verlust des Campingplatzes negativ. Zum anderen müsse man sich in Klagenfurt die Frage stellen: „Welchen Meilenstein setzt so ein Projekt?“ „Eine Vision verwirklichen“ Für Kresse wären zwei andere Projekte deutlich...

Tourismus-Chef Kurt Genser mit Ulrike Burgstaller (li.) und Marion Brugger vom Tourismusbüro Hermagor

Highlights der Wintersaison

Das Skigebiet Nassfeld-Hermagor lockt mit vielen Überraschungen. Die Karnische Tourismus GmbH unter Leitung von Kurt Genser präsentierte die Highlights der aktuellen Skisaison. „Erfreulich wäre es, die zwei Millionen-Marke bei den Gästezahlen zu erreichen“, zeigt sich Genser zuversichtlich. In der vergangenen Saison verzeichnete das Skigebiet 790.000 Nächtigungen. Besondere Überraschungen In diesem Winter sollen die Gäste vor allem überrascht werden: „Unter dem Motto ,Nice Surprise‘ bieten wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.