Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Foto: Koren/zVg
2

Boardercross
Hennersdorfer Timo Koren ist U15-Vize-Staatsmeister

Junger Hennersdorfer überzeugte bei den österreichischen Schülermeisterschaften in Tirol. BEZIRK MÖDLING. Am Pitztaler Gletscher fanden die österreichischen Schülermeisterschaften im Boardercross statt. Der Hennersdorfer Timo Koren (WSV Pichl-Reiteralm), der diesen Winter schon dreimal bei Cross-Bewerben gewinnen konnte, reiste mit großen Erwartungen nach Tirol. Die Konkurrenz war stark, aber souverän gewann der Niederösterreicher das Qualifying und kam ungeschlagen bis ins große Finale. Nach...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Rennen am Stuhleck
Maria Enzersdorf kürte seine Skimeister 2024

Am vergangenen Samstag fanden am Stuhleck die Maria Enzersdorfer Skimeisterschaften statt, die im Gedenken an den früheren, schon verstorbenen Bürgermeister Peter Messinger abgehalten werden. BEZIRK MÖDLING. Bei der Organisation wurde die Marktgemeinde tatkräftig vom Turnverein Maria Enzersdorf, dem ASKÖ und der Sportunion Südstadt unterstützt. Bei warmen Temperaturen, die an den Frühling erinnerten, starteten die Läufer ab 11 Uhr in einen Riesenslalom. 50 Ski-Asse am Start Rund 50...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Stadtadler Tim Miksch (9) aus Brunn am Gebirge ist Vizelandesmeister. | Foto: Jürgen Feichter/Stadtadler
13

Skisprung
"Hitze-Skispringen" mit Mödlinger Topleistungen

Wenn die Thermometer in Mödling 32 Grad zeigen, dann gehen knapp 70 Kinder ernsthaft Skispringen: Die Stadtadler, der einzige Skisprungclub in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland, feierten die erste „WienAIR“ gefeiert, die erste Skisprung-Landesmeisterschaft in dieser Dimension. BEZIRK MÖDLING. Ein neunjähriger Brunner hat sich bei der "WienAIR" den Vizemeistertitel geholt, zwei weitere Mödlinger haben zum ersten Mal Wettkampfluft geschnuppert. Einziger Wermutstropfen: Weil Wien und das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Tod für Eissport in Mödling
Mödlinger Kinder ohne Eislaufplatz

In Mödling herrscht Unmut über die Entscheidung der Stadtverwaltung, den Eissport in diesem Winter nicht mehr anzubieten. Die Entscheidung ist eine Bankrotterklärung der Stadt Mödling für den Eissport. Eislaufen ist eine der wenigen Breitensportarten die im Winter von Kindern und Erwachsenen ausgeübt werden können. Trotz der begrenzten Möglichkeiten gibt es Topleistungen der Mödlinger Sportvereine im Kunsteislauf und Eishockey. Beim UEC Mödling zittern alle Mannschaften von den U10 bis zu den...

  • Mödling
  • Oskar Dohrau
Projektleiter Toni Pfeffer, Sportlandesrat Jochen Danninger, Skikids-Testimonial Michaela Dorfmeister | Foto: NLK Burchhart

Skifahren NÖ
Die „Skikids“ sind zurück – Registrierung ab 5. November!

Um Kindern im Alter von 5-12 Jahren den Einstieg in den Wintersport zu erleichtern, bekommen sie mit der Aktion „Skikids“ früh die Möglichkeit, den Ski- und Snowboardsport kennenzulernen. NÖ (red.) Nach einjähriger Pause aufgrund der Coronavirus-Pandemie findet die 15. Auflage von „Skikids“ am 11. und 12. Dezember 2021 statt. Insgesamt stehen wieder 800 Plätze für den kostenlosen 2-Tages-Einsteigerkurs für Ski und Snowboard zur Verfügung. Neben den Anfängerkursen inklusive Mittagessen und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Genießen Sie einen entspannten Skiurlaub in den Falkensteiner Hotels am Nassfeld  | Foto: Falkensteiner
12

Winterurlaub
Skiurlaub mit der ganzen Familie am Nassfeld

Das Skigebiet Nassfeld bietet alles, was das Sportlerherz begehrt - Sonnenschein, nahezu absolute Schneesicherheit und rund 110 bestens präparierte Pistenkilometer! Skiurlaub am NassfeldAn der Grenze zu Italien findet man das Skigebiet Nassfeld, das für viel Abwechslung und jede Menge Spaß sorgt. Gäste dürfen sich auf sonnige Skistunden, malerische Pisten und Abhänge sowie ein eindrucksvolles Skipanorama freuen. Das Falkensteiner Hotel Sonnenalpe und das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia...

  • Oberösterreich
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
7

Die Oststeiermark – Urlaub im Garten Österreichs
Gewinnspiel: Kurzurlaub in der Oststeiermark gewinnen

Romantische Landschaft, ausgezeichnete Loipen und Familienspaß beim Schifahren, sowie feinste Kulinarik aus den Gärten bieten in der Oststeiermark jede Menge genussvolle Urlaubserlebnisse! Unvergleichbar ist auch das vielfältige Programmangebot: „Blick hinter die Kulissen“ bei Produzenten, Back- und Kräuterworkshops, alte Tradition bei den weihnachtlichen Vorbereitungen wie zum Beispiel Christkindlaufwecken, Advent am Berg oder der Gassenadvent. Ein Lichtermeer mit wunderschönen Adventmärkten...

  • Niederösterreich
  • Profis aus ihrer Region
Bei Skifahrern sind Knieverletzungen leider sehr häufig. | Foto: WavebreakmediaMicro / Fotolia
1 2

Der Schnee bringt leider manchmal Schmerzen mit

Wer seit Langem mal wieder in die Skischuhe schlüpft, läuft Gefahr, sich Verletzungen zuzuziehen. Am häufigsten passieren Unfälle schon in den ersten zwei Pistentagen. Bei Skifahrern sind in erster Linie Verletzungen des Kniegelenks zu beklagen, bei Snowboardern bieten Unterarme und Handgelenke ein größeres Risiko für Brüche und Verstauchungen. „Schwere Schädel-Hirn-Traumata sind glücklicherweise dank der Helmpflicht rückläufig“, meint der Bewegungsmediziner Christoph Raas von der...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Allzu schnell kommt es zu Stürzen. | Foto: markostare76 / Fotolia
1

Gesund durch den Skiurlaub

Wintersport ist gesundheitsfördernd, wenn man einige Regeln beachtet. Er kräftigt das Immunsystem, stärkt Muskeln und Sehnen und das Gleichgewichtsgefühl wird trainiert. Der Aufenthalt in der Natur bringt darüber hinaus Lebensfreude und fördert das Gemeinschaftsgefühl unter Freunden und in der Familie. Was es dabei zu beachten gilt, wissen die Bewegungsmediziner Ralf Rosenberger, Christoph Raas und Christian Deml von der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Innsbruck, die auch die MOVIA...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Langlaufen zählt zu den schönsten Wintersportarten. | Foto: ARochau / Fotolia
2

Langlaufen: Der Wintersport für alle

Richtige Technik vorausgesetzt, ist Langlaufen eine wunderbare Sportart, die vielen Menschen entgegenkommt. Eine Übersicht über die besten Wintersportarten finden Sie hier... Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

  • Michael Leitner
6

Gmoa Oim Race 2017 - Das legendäre Ski-Rennen auf der Mitterbacher Gemeindealpe

Am 18.März 2017 findet zum bereits 3.Mal das "Gmoa Oim Race" statt. Traditionell zu Saisonschluss werfen sich 3er-Teams wieder wagemutig vom Gipfel auf direktem Wege ins Tal. Mittlerweile ist das wildeste und längste Schirennen Ostösterreichs längst ein Fixstern am Veranstaltungshimmel des beliebten Schigebietes zwischen Mariazell, Erlaufsee und Annaberg. Lange Zeit vor offiziellen Weltcup- und FIS-Rennen fanden auf der Mitterbacher Gemeindealpe Abfahrtsrennen statt. Diese Art der freien Rennen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
Damit dem unbeschwerten Pistenvergnügen nichts im Wege steht, ist eine gute Vorbereitung erforderlich. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com

Wintersportsaison: Leistung okay, Verletzung ade

„Zwoa Brettln, a gführiger Schnee, juchee!“ Dieses Motto bildet den Auftakt zur Wintersportsaison. Damit Sie Ihrem Namen als Bruchpilot nicht alle Ehre machen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Viele Unfälle auf der Piste sind auf Konditionsprobleme zurückzuführen. Müdigkeit ist damit die häufigste Unfallursache, gefolgt von schlechter Ausrüstung. Starten Sie daher rechtzeitig mit einem „Anti-Bruch-Pilot“-Training. Dabei ist es wichtig, gleichermaßen Ausdauer, Kraft und Koordination zu...

  • Sylvia Neubauer
Thomas Morgenstern und seine "MorningSTARS" aus Kärnten sind schon heiß auf den "Servus Alpenpokal" | Foto: ServusTV/Kukuvec
1 4

"Servus Alpenpokal" - Jetzt noch bis 1.November anmelden

Ob absolute Anfänger oder eingespielte Veteranen: Bis 1.11. können sich Stocksportbegeisterte noch für das größte Eisstockturnier Europas anmelden und auf Stars wie die Olympiasieger Thomas Morgenstern und Fritz Strobl treffen Der Andrang in den ersten Wochen war riesig: 844 Menschen aus ganz Österreich haben sich bereits für den "Servus Alpenpokal" angemeldet. Sie alle wollen es ins große Finale schaffen, das am 14. und 15. Jänner 2017 am Weissensee in Kärntnen ausgespielt und live bei...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Sandra Etlinger

Georg Privoznik verstärkt die Dragons

Der UEC „The Dragons“ Mödling präsentierte beim Auswärtsspiel am Sonntag einen prominenten Neuzugang. Mit Georg Privoznik verstärkt ein Spieler mit beeindruckender Karriere und internationaler Erfahrung ab sofort die Defensivabteilung der Dragons. Der 31-jährige Verteidiger spielte über viele Jahre in den höchsten Ligen Österreichs. Insgesamt brachte er es mit den Vienna Capitals, Graz 99ers und den Black Wings Linz auf 271 Spiele in der höchsten österreichischen Spielklasse. Darüber hinaus...

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: Silke Dorner
3

So schützen Sie Wildtiere im Winter

Im Winter leiden die Wildtiere nicht nur unter Frost und Nahrungsmangel, sondern zusätzlich - und das immer mehr - unter Störungen durch Wintersportler oder Spaziergänger. Oft führen Loipen und Pisten zu nahe an den Fütterungsstellen und Einstandsgebieten des Wildes vorbei, Kräfte raubende Fluchten im Tiefschnee sind die Folge. Oft flüchten die Tiere, bevor der Wanderer sie zu Gesicht bekommt und sich somit seiner negativen Wirkung bewusst wird. „Nicht nur die Tiere des Waldes, sondern auch die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.