Winzendorf

Beiträge zum Thema Winzendorf

Anzeige
Martin Exel, Intendant und Regisseur der Karl-May-Festspiele im Steinbruch Winzendorf mit Gattin Helene Exel und Peter Mayer, Bürgermeister der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf. | Foto: Regina Courtier

Im Steinbruch Winzendorf
Vorverkauf der Karl-May-Festspiele startet

Die Karl-May-Festspiele im Steinbruch Winzendorf gehen 2025 in die nächste Runde WINZENDORF. Gezeigt wird vom 2. bis 17. August das Stück „Der Schatz im Silbersee“. Winnetou und Old Shatterhand jagen dem skrupellosen Ganoven Brinkley hinterher, der sich auf die Suche nach einem sagenhaften Schatz begibt. Coole Reitstunts, einstürzende Höhlen und packende Duelle machen diese Show zu einem Action-Spektakel für die ganze Familie. Regie und Intendanz übernimmt erneut Martin Exel. Tickets sind ab...

Präsident PVNÖ Hannes Bauer, 3. LT-Präs. Eva Prischl, LR Sven Hergovich, NÖ GVV Präsident Andreas Kollross, Sozialombudsfrau und Regionalvereinsvorsitzende Volkshilfe Wiener Neustadt Stadt Ingrid Winkler, Volkshilfe NÖ Präsident Ewald Sacher, LR Ulrike Königsberger-Ludwig und Volkshilfe Regionalleiter Andreas Reither. | Foto: Werner Jäger

Auszeichnung
Seniorenfreundliche Gemeinden & Initiativen 2024

Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Generation am 1. Oktober wurden am Mittwoch in St. Pölten Gemeinden (SFG) und Initiativen (SFI) ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in ihrer Gemeinde verstärkt kümmern – darunter auch Bad Fischau-Brunn, Felixdorf, Sollenau, Wiener Neustadt, Winzendorf und Zillingdorf. BEZIRK WIENER NEUSTADT/ST.PÖLTEN. Alle ausgezeichneten Gemeinden und Initiativen organisier(t)en seit 2023 Infoveranstaltungen zu sozialen Themen und...

Ernestine Kostak am Dirndlgwandsonntag. | Foto: Trimmel

Bürgerliste UBL im Umbruch
Rücktritt von Winzendorfs Bürgermeisterin

Vor wenigen Tagen hatte sie noch ihren großen Auftritt als Obfrau des Vereins "Gemeinsame Region Schneebergland - Verein zur Regionalentwicklung" beim Dirndlgwandsonntag in Pernitz, jetzt trat Ernestine Kostak als Bürgermeisterin von Winzendorf zurück. WINZENDORF. Möglicher Grund: Das Wirrwarr um den vor kurzem geschassten Amtsleiter, dessen Enthebung ein gerichtliches Nachspiel hat. Mit Kostak gab Vizebürgermeister Wolfgang Kolb seinen Rücktritt bekannt. Die Führung der Gemeinde hat...

Brückensanierung bei Winzendorf
Brückensanierung über den Prossetbach

Generalinstandsetzung - Brücke über den Prossetbach bei Winzendorf Die Brücke über den Prossetbach westlich von Winzendorf  wurde einer Generalinstandsetzung unterzogen. Abgeordneter zum Nationalrat Peter Schmiedlechner hat am 21. August 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeisterin Ernestine Kostak und dem Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt DI Gernot Kampl die Fertigstellung für die Generalinstandsetzung der Prossetbachbrücke vorgenommen....

Karl-May-Festspiele im Steinbruch Winzendorf 2024 | Foto: Regina Courtier
2

Steinbruch Winzendorf
Bilanz der Karl-May-Festspiele in Winzendorf

12 Veranstaltungen, 30 Schauspielerinnen und Schauspieler und Statistinnen und Statisten, coole Reit- und Show-Stunts, eine der größten Indoor-Bühnen Europas und über 9.000 Gäste – die Karl-May-Festspiele im Steinbruch Winzendorf sorgten heuer wieder für ein Wild-West-Abenteuer. Gezeigt wurde anlässlich des 30-jährigen Jubiläums das Stück „Wie alles begann - Winnetou I" (3. – 18. August 2024).  WINZENDORF. Das 30-jährige Jubiläum der Karl-May-Festspiele im Steinbruch Winzendorf führte Cowboy-...

Bei der Premiere von "Winnetou I". | Foto: Conny Photography
204

Karl-May-Festspiele
Famose Premiere von "Winnetou I"

Die Winnetou-Festspiele in Winzendorf feiern dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer besonderen Aufführung von „Winnetou I “. Die Festspiele finden vom 3. bis 18. August 2024 statt und bieten ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. WINZENDORF. Beim Ankommen am Exelsteinbruch werden die Besucher von der stimmungsvollen Westernstadt empfangen. Hier kann man nicht nur Speisen und Getränke genießen, sondern auch Souvenirs kaufen und sich an der Bühne mit Tanzshows erfreuen. Dieses...

Entdecke Smaragdeidechse, Segelfalter und viele weitere faszinierende Pflanzen und Tiere des Trockenrasens. | Foto: LPV

Bunte Felsensteppe
Kostenlose Naturführung am Blosenberg in Winzendorf

Der steile Blosenberg beherbergt Trockenrasen mit einer herausragenden Tier- und Pflanzenwelt. EU-weit geschützt ist z.B. die Große Kuhschelle. Eine große Besonderheit sind außerdem die vielen Felsbereiche mit zahlreichen Bodenflechten und Moosen sowie die Flaumeichen mit zahlreichen Gallen. WINZENDORF(Red.). Entdecke gemeinsam mit den Biolog:innen des Landschaftspflegevereines zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen und ihre faszinierenden Anpassungen zum Überleben in der Steppe an der...

Martin Exel, Regisseur und Intendant der Karl-May-Festspiele in Winzendorf in den Wiener Alpen in Niederösterreich mit seiner Ehefrau Helene Exel. | Foto: Evelyn Kornfeld

„Winnetou I“ im Steinbruch Winzendorf
30. Jubiläum der Karl-May-Festspiele

Die Karl-May-Festspiele im Steinbruch Winzendorf sind das absolute Highlight für Freunde von Abenteuern im Wilden Westen. WINZENDORF(Red.). Vom 3. bis 18. August 2024 wird die malerische Kulisse des Festspielgeländes erneut zum Schauplatz mitreißender Reit- und Stunt-Inszenierungen für die ganze Familie. Gespielt wird das Stück „Wie alles begann - Winnetou I", bei dem die Regie und Intendanz Martin Exel führt. Eintrittskarten für die Karl-May-Festspiele 2024 sind ab sofort hier sowie Tel.:...

Foto: Gerhard Kofler

Trockenrasenpflege in Winzendorf
20 Freiwillige im Einsatz für die Große Kuhschelle

20 Freiwillige engagierten sich bei Sonnenschein für die artenreichen und bunt blühenden Trockenrasen am Blosenberg. WINZENDORF-MUTHMANNSDORF(Red.). Gemeinsam befreiten sie den Lebensraum seltener Arten wie der Großen Kuhschelle und dem Brand-Knabenkraut von Gebüschen. Fachlich betreut wurden die Aktion von Biolog:innen des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken. Vielfältiger TrockenrasenIn Winzendorf beheimaten die bunt blühenden Trockenrasen am Blosenberg viele...

Mach mit und rette die biologische Vielfalt. | Foto: LPV/I. Drozdowski
2

Rettungseinsatz für Trockenrasen
Naturschutz mit Schere, Säge und Krampen

Trockenrasen gehören zu den artenreichsten und wertvollsten Naturflächen Österreichs. Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können sie mit ihren seltenen Tieren und Pflanzen auf Dauer erhalten bleiben. Gemeinsam schneiden und hacken wir Gebüsche aus, die den Trockenrasen überwachsen und zu stark beschatten. WINZENDORF/BAD FISCHAU-BRUNN(Red.). Sei auch Du dabei! Egal ob jung oder älter, ob du Arbeiten mit Genauigkeit und Geduld oder jene mit Kraft und Körpereinsatz bevorzugst– für jede:n...

Als Waffenhändlerin Ann fegt Anja Hrauda ab August über die Bühne Winzendorf.  | Foto: Regina Courtier
20

Stars aus dem Weinviertel
Über Transsylvanien in den Wilden Westen

Musicaldarstellerin Anja Hrauda übernimmt erstmals eine Hauptrolle bei den Winnetou Festspielen in Winzendorf. GROSSMUGL/WINZENDORF. "Ich wurde vom Fleck wegengagiert" freut sich die Schauspielerin, aus Großmugl. Festspiel Intendant Martin Exel setzt damit auf Beständigkeit: "Anja ist die perfekte Besetzung für die Rolle der Ann bei unserer Inszenierung. Ihr Ruf eilt ihr voraus, spielt sie doch bereits seit 2019 auf der Bühne der Burg Lockenhaus die Rolle der Lucy Westenra in Bram Stokers...

Entdecke Smaragdeidechse, Segelfalter und viele weitere faszinierende Pflanzen und Tiere des Trockenrasens. | Foto: LPV

Bunte Felsensteppe
Naturführung am Blosenberg in Winzendorf

Kostenlose Naturführung zu den blühenden Trockenrasen am Blosenberg in Winzendorf WINZENDORF(Red.). Der steile Blosenberg berherbergt Trockenrasen mit einer herausragenden Tier- und Pflanzenwelt. EU-weit geschützt ist z.B. die Große Kuhschelle. Eine große Besonderheit sind außerdem die vielen Felsbereiche mit zahlreichen Bodenflechten und Moosen sowie die Flaumeichen mit zahlreichen Gallen. Entdecke gemeinsam mit den Biolog:innen des Landschaftspflegevereines zahlreiche seltene Tiere und...

19 Freiwillige halfen ausgerüstet mit Astschere, Säge und Krampen tatkräftig bei der Trockenrasen-Pflege am Blosenberg in Winzendorf mit. | Foto: LPV/I. Drozdowski
4

Trockenrasenpflege in Winzendorf
Voller Einsatz für die Große Kuhschelle

WINZENDORF(Red.). 19 Freiwillige aus der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf, der Naturfreunde Winzendorf und des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken engagierten sich bei Sonnenschein für die artenreichen und bunt blühenden Trockenrasen am Blosenberg. Gemeinsam befreiten sie den wertvollen Lebensraum von Gebüschen, um für die seltenen Pflanzen und Tieren wieder mehr Platz zu schaffen. Vielfältiger TrockenrasenDer Blosenberg in Winzendorf beherbergt bunt blühende...

Foto: FF Winzendorf
5

Feuerwehre alarmiert
Brand am Grünschnittplatz

WEIKERSDORF(Presseaussendung der FF Winzendorf). Am 19. Februar wurde die FF Weikersdorf zu einem Brand am Grünschnittplatz alarmiert! Beim Eintreffen wurde schnell klar, dass der fortgeschrittene Brand auf Grund des starken Windes nicht alleine zu bewältigen ist. Es wurden die FF Winzendorf, FF Wr. Neustadt, FF Saubersdorf und die FF Piesting zur Unterstützung nachalarmiert. Weiters wurden wir noch von einem kleinen Bagger unterstützt, der gemeinsam mit dem Unimog der FF Piesting dabei half...

"Mach mit und rette die biologische Vielfalt!" | Foto: LPV/Girsch
1 2

Rettungseinsatz für die Trockenrasen
Naturschutz mit Schere, Säge und Krampen

BAD FISCHAU/WINZENDORF(Red.). Trockenrasen gehören zu den artenreichsten und wertvollsten Naturflächen Österreichs. Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können sie mit ihren seltenen Tieren und Pflanzen auf Dauer erhalten bleiben. Gemeinsam schneiden und hacken wir Gebüsche aus, die den Trockenrasen überwachsen und zu stark beschatten. Sei auch Du dabei! Egal ob jung oder älter, ob du Arbeiten mit Genauigkeit und Geduld oder jene mit Kraft und Körpereinsatz bevorzugst– für jede*n ist...

Florian Vana  spielt 2022  "Winnetou". | Foto: Andreas Nagiller/Caro Strasnik/Reinhard Fenzl

Festspiele Winzendorf
Winnetou II - das Action-Theater im August

WINZENDORF. Winnetou will den jahrelangen Krieg zwischen den Indianerstämmen und den Weißen beenden. Doch die Friedensverhandlungen im Fort Niobrara drohen zu scheitern, denn auf beiden Seiten regt sich Widerstand. Vor allem der weiße Häuptling Parranoh und der gerissene Geschäftsmann Forrester versprechen sich keine Vorteile aus einem dauerhaften Frieden. Die Lage eskaliert, als ausgerechnet Ribanna, Winnetous große Liebe, zwischen die Fronten des Konflikts gerät. Können Winnetou und seine...

Die Schüler*innen der 2a der MS Winzendorf bei der Trockenrasenführung.
 | Foto: LPV/A. Temel
11

Schüler erforschen wertvolle Trockenrasen

Nach ihrer großartigen Mithilfe bei der Trockenrasen-Pflege im März, konnten nun 10 Klassen der Volksschule und Mittelschule im Rahmen einer Natur-Exkursion den Erfolg ihrer Arbeit auf den Trockenrasen am Blosenberg bewundern. Gemeinsam mit den Naturpädagoginnen des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken tauchten die Kinder und Jugendlichen in die Welt der seltenen Tiere und Pflanzen ihrer Heimatgemeinde ein. WINZENDORF-MUTHMANNSDORF.Trockenrasen gehören zu den arten-,...

Winzendorfs Bürgermeisterin Ernestine Kostak, Wiener Alpen Geschäftsführerin Mariella Klement-Kapeller, Küchenchef Christoph Puchegger, Seniorchef Johann Puchegger, Tourismuslandesrat Jochen Danninger. | Foto: Christoph Wisser

Kulinarik
Wirtshauskultur ist ein Gäste-Magnet

Der Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität zeichnet, neben vielen weiteren Vorzügen, Niederösterreichs kulinarische Leitbetriebe aus. Welche Rolle die „weite Land-Küche“ auch für den Tourismus spielt, war eines der Themen beim Besuch von Landesrat Jochen Danninger im Puchegger Wirt in Winzendorf in den Wiener Alpen. Den Familienbetrieb nahe der Hohen Wand führt Christoph Puchegger, zugleich Küchenchef des Hauses. WINZENDORF. Eine „köstliche Unterhaltung“ führen die Schauspieler Manuel Rubey...

Gutenstein: Regisseur Achim Freyer und Intendant Johannes Krisch.  | Foto: J. Kern
3

Kultursommer
Sommertheater: Proben laufen auf Hochtouren

Kulturgenuss unter freiem Himmel: Für den Sommer der Festivals wird in Winzendorf und Gutenstein schon geprobt. WINZENDORF/GUTENSTEIN. Winzendorf wird zum Mekka der Musicalfans in Niederösterreich. Nach dem Gastspiel von „Romeo & Julia“ im Juni – unter der künstlerischen Leitung von Marika Lichter – wird Winzendorf zum Sherwood Forest. „Robin Hood“ wird vom 16. bis 31. Juli die Besucher mit einer Neuinterpretation der legendären Geschichte um den edlen Räuber begeistern. Dafür sorgen Fritz...

Michael Rössle (GGR), Andrew Hofer (GR) und Ernestine Kostak (Bürgermeisterin) mit Martina Sanz (Mobilitätsmanagement Industrieviertel, NÖ.Regional) und Martin Lackner (powerpedals). | Foto: Land NÖ

Winzendorf und Muthmannsdorf
Knapp 40 Räder wieder „fit“ für die Radsaison

Erstmals konnten die Bürger an den vergangenen Mai-Wochenenden ihr Fahrrad zur Begutachtung abgeben und kleinere Reparaturen sofort erledigen lassen. WINZENDORF-MUTHMANNSDORF. Beim „Radlreparaturtag“, der in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional durchgeführt wurde, konnten knapp 40 Fahrräder mittels eines Quickchecks auf Verkehrstauglichkeit kostenlos überprüft und repariert werden. Dafür war ein „mobiles Bikeservice“ vor Ort anwesend. Martin Lackner mit...

Foto: Regina Courtier
8

Ein Sommer, drei Shows
Winzendorf wird zum Mekka der Musicalfans

WINZENDORF. Nach dem Gastspiel von „Romeo & Julia“ im Juni – unter der künstlerischen Leitung von Marika Lichter – wird Winzendorf zum Sherwood Forest. „Robin Hood“ wird ab Juli 2022 die Besucher mit einer Neuinterpretation der legendären Geschichte um den edlen Räuber begeistern. Dafür sorgen Fritz Schindlecker (Autor), Erwin Kiennast (Musik) und eine Reihe bekannter Gesichter aus der Musical- und Popbranche, die in dieser fulminanten Neuinterpretation Vollgas geben. Fritz Schindlecker ist ein...

Die Große Kuhschelle. | Foto: Hudler

Winzendorf
Naturführung auf den Blosenberg

WINZENDORF. Der steile Blosenberg in Winzendorf beherbergt Trockenrasen mit einer herausragenden Tier- und Pflanzenwelt. EU-weit geschützt ist z.B. die Große Kuhschelle. Eine große Besonderheit sind außerdem die vielen Felsbereiche mit zahlreichen Bodenflechten und Moosen sowie die Flaumeichen mit zahlreichen Gallen. Entdecke gemeinsam mit den Biolog*innen des Landschaftspflegevereins zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen und ihre faszinierenden Anpassungen zum Überleben in der Steppe an der...

David Gruber reitet als Winnetou in Winzendorf. | Foto: Winnetou-Festspiele
2

Karl May-Festspiele Winnetou zeigt "Winnetou und das Halbblut"

WINZENDORF. Die Karl-May-Festspiele im Steinbruch Winzendorf starten nun endlich voll durch und bieten im Sommer 2021 viel Neues, denn die berühmte Titelrolle übernimmt erstmals David Gruber, der als noch junger Häuptling der Apachen für Recht und Gerechtigkeit sorgen wird. Auch die Inszenierung von „Winnetou und das Halbblut“, nach der Idee von Martin Exel und dem Buch von Bernhard Mrak, stammt zum ersten Mal von Josef Schützenhofer, der in den vergangenen Saisonen nicht nur für die...

2

Rehesterben an der Umfahrungsstraße

Viele verzweifelte Bürger wenden sich derzeit an den VGT (Verein gegen Tierfabriken): Derzeit werden überdurchschnittlich viele tote Rehe bei der Umfahrungsstraße Höhe 2753 Markt Piesting gemeldet. MARKT PIESTING. Der Grund: Die Umfahrungen führen über Dreistetten, Hernstein, Winzendorf. Es sterben zur Zeit signifikant mehr Tiere als normal, weil die Tiere eine derart hohe Verkehrsauslastung nicht gewohnt sind."Besonders in der Morgen-und Abendstunden sterben zahlreiche Tiere, der Jäger ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.