Winzer

Beiträge zum Thema Winzer

Am Wochenende lud man in Großklein wieder zum traditionellen Weindörfl. | Foto: Martin F. Zirngast/Gde
65

Weinbauern
Großkleiner Weindörfl lockte zahlreiche Weinfreunde an

Am Wochenende lud der Weinbauverein Großklein zum traditionellen Großkleiner Weindörfl ein. Elf Weinbauern aus der Region geben dabei den Besuchern die Möglichkeit, sich durch ihr vielseitiges Angebot zu kosten. GROSSKLEIN. Das idyllische Großklein verwandelte sich am vergangenen Wochenende wieder in ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Das alljährliche "Großkleiner Weindörfl" lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. Bei strahlendem Sonnenschein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Gastwirt und Wein-Akademiker Hannes Mossauer mit Winzern in der WeinoThek des Hauses. | Foto: Wolfgang Pfister
1 149

St. Marein-Feistritz
Traditionelles "AufWeindln" im Gasthaus Mossauer

Das Gastwirte-Ehepaar Hannes und Monika Mossauer lud am Sonntag, 5. November, zu einem weiteren "AufWeindln" in der WeinoThek ein. ST. MAREIN-FEISTRITZ. Das heurige Jubiläums-Aufweindln stand ganz im Zeichen des Weinlandes Spanien. Top-Betriebe präsentierten dabei ihre Weine von der Bodega Heraclio Alfaro aus Rioja, der Bodega de Habla aus Extremadura, der Bodega Terras Gauda aus Rias Baidxas sowie Vinedos y Bodegas Pittacum aus Ribera del Duero. Im Rahmen dieser lukullischen Degustation wurden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Hahn im Korb: Landesweinbaudirektor Werner Luttenberger mit den amtierenden Weinköniginnen (l.), die ihre Krönchen bei der offiziellen Eröffnung der 52. Steirischen Weinwoche übergeben werden. | Foto: Waltraud Fischer
62

Große Bildergalerie
52. Steirische Weinwoche: Empfang vor dem Rathaus

Mit einem Empfang vor dem Rathaus in Leibnitz startete die 52. Steirische Weinwoche am Freitag, dem 19. August. Eine Premiere war es nicht nur für die drei neuen Weinhoheiten, die der Krönung entgegenfieberten, sondern auch für den neuen Stadtchef Michael Schumacher. LEIBNITZ. Einbegleitet von der "Familienmusik Vollmann mit Onkel Peter" erfolgte der Auftakt für die 52. Steirische Weinwoche vor dem Rathaus in Leibnitz. Eine Premiere für den neuen Bürgermeister Michael Schumacher, der im Juli...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Lederer
Video 116

Bildergalerie: Zweites Weinfest in Köflach

Bildergalerie: Zweites Weinfest in Köflach Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Weinfest in Köflach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Gute Stimmung herrschte bei den Weintagen in Fehring. | Foto: WOCHE
3 107

Fehring
40 Jahre Weintage am Fehringer Hauptplatz

Bereits seit 40 Jahren werden in Fehring die Weintage veranstaltet. 16 Winzer präsentierten ihre besten Weine. Am Fehringer Hauptplatz eröffnete Landtagsabgeordneter Franz Fartek die 40. Weintage. In den Winzerhütten boten die südoststeirischen Weinbauern 130 Weine der Jahrgänge 2017 bis 2020 den Tausenden Gästen an drei Tage an – am Samstag war das Weindorf ab 22 Uhr mit 2.000 Besuchern ausverkauft. Vorgestellt wurden die besten Weine von den 16 Winzern persönlich. Für das kulinarische Angebot...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Sieger Sauvignon Blanc Pugl  | Foto: Alle Fotos: Jean van Lülik
44

24. Steirische Weintrophy
Die Sieger der Steirischen Weintrophy

Sehr erfolgreich verlief die 24. steirische Weintrophy: Die Südsteirer räumten stolz ab. Siege gingen nach Gamlitz, Leibnitz, Großklein und Kitzeck. SÜDSTEIERMARK. Im Rahmen einer kleinen covid-gerechten Preisverleihung wurden am Freitag die Preisträger der 24. steirischen Weintrophy in der Tourismusschule Bad Gleichenberg gefeiert. 39 Finalisten,  je drei Finalisten in 13 Kategorien, wurden mittels Verkostungen herausgefiltert.  Erstmalig wurde die begehrte Trophäe auch in der Kategorie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Georg und Anna Thünauer mit ihren Töchtern Isabella und Helene bei der ersten Weinlese auf ihrem Weinberg in Mellach. | Foto: Edith Ertl
15

In Mellach wächst ein guter Tropfen

Vor zwei Jahren pflanzte Vzbgm. Georg Thünauer am Murberg Rebstöcke, jetzt fuhr der Bio-Winzer seine erste Ernte ein. Die Jungfernlese brachte tausend Kilo Trauben, die zum ersten Bio-Wein gekellert werden, der seinen Ursprung in Fernitz-Mellach hat. Es ist ein steiler Südwest-Hang, wo Thünauer auf 0,8 Hektar seine Weinstöcke händisch bewirtschaftet. „Für mich stand immer fest, es muss ein Bio-Wein sein“, sagt der Winzer, der an der Boku Wien Weinbau und ökologische Landwirtschaft studierte und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wein wird Desinfektionsmittel
24 8 4

Österreichischer Wein soll zu Desinfektionsmittel verarbeitet werden!

Durch den Lockdown ist die Direktvermarktung, in der Gastronomie ausgeblieben. Die Weinlager sind voll und nun soll durch die Destillation von Wein, die überschüssige Menge abgebaut werden. Der Online-Handel und der Direkthandel, konnten nur einen Teil kompensieren. Mehr als 10 Mio. Liter österreichischer Wein könnten nun für 35 Cent pro Liter, zu Desinfektionsmittel verarbeitet werden. Das teilten Ministerin Elisabeth Köstinger und Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager mit. Im äußersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Judith Pataki
45

Schülerinnen aus Silberberg präsentierten Weine und Edelbrände
Ein Genuss für alle Sinne

(jp) Unter dem Motto „1 Koch – 6 Gänge – 9 Jungwinzer, Ranninger meets Silberberg“ veranstaltete das Restaurant Ranninger am Grottenhof vergangenen Donnerstag in Kooperation mit Schülerinnen der Betriebsleiterausbildung Weinbau der Fachschule Silberberg einen kulinarischen Abend mit regionaler Weinbegleitung. Ganz getreu dem Motto „Küche der Gefühle“ traf Thomas Ranninger mit seiner Cuisine Sensuele kulinarisch wieder einmal ins Schwarze. Der mit einer Falstaff-Gabel (81 Punkte) ausgezeichnete...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Judith Pataki
2 133

Bildergalerie: Mit Wein & Genuss in den Frühling - Jahrgangspräsentation 2019

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir bei der Jahrgangspräsentation der Lipizzanerheimat Winzer 2019 "Mit Wein & Genuss in den Frühling" in Stallhofen live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht.  Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen dürfen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Positiv gestimmt an die Arbeit statt Frust: Josef Franz Pugl mit Partnerin Patricia und Sohn David.
24

Ein positiver Querdenker

Bangen nach Frost. Weinbauer Josef Pugl aus Großklein wirft die Flinte nicht ins Korn. Nach Kälte, Frost und Schnee sind die Ausfälle im Obst- und Weinbau enorm und dennoch lässt sich das Ausmaß der Schäden schwer in Zahlen beziffern. Dementsprechend getrübt ist die Stimmung der Weinbauern. Teilweise wurde nach den Wetterkapriolen der Abhof-Verkauf bereits reduziert und die Weinpreise angehoben. So nicht beim Weinbauer und Buschenschank-Betreiber Josef Franz Pugl in Nestelberg 32 bei Großklein....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
37

Feurige Rot- und fruchtige Weißweine in der Thermenhauptstadt

Die Stadtgemeinde und der Weinbauverein Fürstenfeld luden an zwei Tagen zum traditionellen Weinkulinarium. Dabei drehte sich alles um die edlen Tröpfchen, die den zahlreichen Besuchern kredenzt wurden. Elf Winzer der Region imponierten dabei mit geschmackvollen Kreationen. „Unsere heimischen Weingärtner zaubern Jahr für Jahr wunderbare Weinkreationen“, stimmte der Organisator und Obmann des Tourismusverbandes Josi Thaller freudig zu. Für den Bürgermeister Werner Gutzwar ist diese Veranstaltung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
25

Klöcher Traminer im Mittelpunkt

Die zwölf Traminerwinzer Domittner, Friedrich, Frühwirth, Gangl, Gschaar, Gießauf-Nell, Klimbacher, Klöckl, Lamprecht, Müller Palz, Schuster, Tomaschitz und Wonisch präsentierten beim "Star-Weekend" an zwei Abenden ihre erlesenen Tropfen des Jahrganges 2013 auf der Burgruine Klöch. Der freien Verkostung, wobei die Weinbauern den Gästen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung standen, folgte eine kommentierte Verkostung vom Direktor der Tourismusschulen Bad Gleichenberg, Wolfgang Haas. Fachkundig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Herwig Brucker
155

Weinreise im G'Schlössl Murtal in Großlobming

Fotos: Heinz Waldhuber - Bei der ersten Weinreise im Red Bull-G'Schlössl Murtal in Großlobming präsentierten steirische Spitzen-Winzer ihre edlen Tropfen und luden zu einem unterhaltsamen Familien-Event, begleitet von Musik, Volkstum und Tanzvorführungen mit den Almrausch Buam, den Goaß'l Schnalzern der Steirerherzen, der Showgruppe "Heroix" und der Stadtkapelle Judenburg.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
102

Terra Vulcania in St. Anna am Aigen: Heftiger Ausbruch des Vulkans

Fünf Weingemeinschaften des Vulkanlandes luden mit der WOCHE zum Fest „Terra Vulcania“. Mitten am Marktplatz von St. Anna am Aigen brach ein Vulkan aus. Rauch und Feuer erfüllten die Luft. Dazu spielte der Musikverein Breitenfeld an der Rittschein unter der Leitung von Kapellmeister Franz Raidl das eigens dafür komponierte Musikstück „Terra Vulcania“ von Otto M. Schwarz. Das war nicht ein Weltuntergangsszenario, sondern der Abschluss und Höhepunkt des größten Weinfestes im Steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.