Winzer

Beiträge zum Thema Winzer

Foto: Vino Neustadt
2

Zum 5-Jahres-Jubiläum
„Weinquadrat“ am Marienmarkt in Wiener Neustadt

Mit Anfang Mai wurde das Team und das Konzept der Vino Neustadt am Marienmarkt neu aufgestellt. Nun startet mit dem „Weinquadrat“ auch eine neue Veranstaltungsreihe – rechtzeitig zum 5-Jahres-Jubiläum. WIENER NEUSTADT(Red.). Nach dem großen Erfolg von Wine in the City soll der Schwung in punkte Weinevents nun mitgenommen werden. Die Vino-Partner Martin Reinelt und Wolfgang Stockmayer haben gemeinsam mit der Stadt Wiener Neustadt ein Konzept entwickelt, das im Rahmen des samstägigen Wochenmarkts...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die "Wine in the City"-Verantwortlichen trafen sich am Hauptplatz zur großen Eröffnung. So musste Bürgermeister Klaus Schneeberger nur einmal mit allen anstoßen. | Foto: Sascha Trimmel
29

Prachtwetter und prächtige Stimmung
Großer Erfolg für "Wine in the City"

19 Locations, an denen edle Tropfen von bekannten Winzern ausgeschenkt wurden. Das war "Wine in the City" am vergangenen Donnerstagabend. WIENER NEUSTADT. Das Format ist so einfach wie genial: Man bringe gute Winzer dazu, ihre besten Weine zum Verkosten zur Verfügung zu stellen, hole kräftige Sponsoren und Firmen mit ins Boot und biete den Gästen für ihr gutes Geld eine hervorragende Mischung aus Genuss, Schmankerln (als Unterlage) und jede Menge Unterhaltung (inklusive DJs am späten Abend) an....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Voller Erfolg
Erster "Kleiner Weingenuss" in Lanzenkirchen

Es war ein Fest! Im Anschluss an den Kleinen Genussmarkt ging Lanzenkirchens erster Kleiner Weingenuss über die Bühne. LANZENKIRCHEN(Red.). Acht Winzer aus der Region waren dabei und zahlreiche Besucher konnten mit ihrem Kostglas gustieren. Um 20 EUR wurde von Winzer zu Winzer mit Kostschlucken gustiert, im Anschluss die ein oder andere Flasche zu Ab-Hof-Preisen mit nach Hause genommen. Bgm. Bernhard Karnthaler: „Das war eine Veranstaltung wie sie mir gefällt! Zahlreiche Menschen bevölkerten...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Genossen gemeinsam den neuen "G´mischten": Robert Pfisterer, Martin Reinelt, Lukas Döller, Sofie Müller, Xaver Paur und Christian Filipp
7

Frühlingsfest am Hauptplatz
Weinpräsentation in der Vino-Neustadt

WIENER NEUSTADT.  Im Zuge des Frühlingsfestes der Gebietsvinothek am Hauptplatz wurde auch heuer der neue "VINO G`mischte" präsentiert. Kellermeister und Jungwinzer 2023 Lukas Döller öffnete mit den beiden Gastronomen Martin Reinelt und Xaver Paur die gemeinsame Komposition aus vollmundigen Trauben und verkostete mit den Gästen den Wein der Saison. Die Auszeichnung des Falstaffmagazins für den Weinbauern aus Katzelsdorf "Beliebtester Jungwinzer Niederösterreich" wurde natürlich auch von den...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Acht Winzer brachten gemeinsam den Rosalia DAC Rosé Blaufränkisch auf den Markt - dabei hat der Wein eines jeden eine ganz persönliche Note. | Foto: Verein Rosalia
4

Bezirk
Winzer bringen gemeinsamen Rosé Blaufränkisch auf den Markt

Am gestrigen Montag stellten die Rosalia Winzer ihren neuen Rosalia DAC Rosé Blaufränkisch vor und die Winzer sind sich einig: Die Welt braucht mehr Rosa. Im Falle des Rosalia DAC Rosé ist es ein elegantes, zartes Lachsrosa das die Weinwelt erobern will. BEZIRK. Seit Jahren liegt der Rosé-Wein bereits im Trend, nicht aber in der burgenländischen Weinregion Rosalia DAC - denn hier hat er schon lange Tradition. Schon vor Jahrzehnten wurde ganz bewusst der fruchtige Rosé als Alternative zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Anzeige
Foto: Weinviertel Tourismus
3

Weinstraße Weinviertel
Weintour Weinviertel 23. & 24. April 2022, 10 - 19 Uhr

Genießen, verkosten, leben! Wiesen und Felder ergrünen, die Obstbäume blühen, die Weingüter öffnen ihre Türen, und die ersten Gläser des neuen Jahrgangs stehen bereit: Auf zur Weintour Weinviertel! WEINVIERTEL. Der Weinfrühling ist traditionell Anlass für die Winzer, ihre neuesten Weine zu präsentieren. Am Weintour-Wochenende darf nach Herzenslust verkostet werden. Immer mehr Weinfreunde genießen die Besonderheit der herrlichen Tour, und sie wissen auch, dass besonders der Weinviertel DAC...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager beim Startschuss von cryptoWine in New York
 | Foto: LK NÖ / Martin Karner
2

Landwirtschaftskammer startet Krypto-Weinkeller für heimische Weine

Tokens zum Trinken, und zwar aus österreichischen Trauben – das ist das Konzept von cryptoWine. Gemeinsam mit Capacity Blockchain Solutions entwickelte die Landwirtschaftskammer NÖ eine App, auf der man echte österreichische Salonweine ersteigern kann. „Die Landwirtschaftskammer NÖ eröffnet damit einen neuen Markt für österreichische Qualitätsweine und das nicht nur in der EU, sondern auch in Japan und den USA“, erklärt Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager. NÖ....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Besuchen Sie am 8. August die teilnehmenden Betriebe. | Foto: Herbert Schleich
7

Weinstraße Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel am 8. August 2021

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 8. August 2021 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. WEINVIERTEL. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. Genuss-EldoradoDas Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bgm. Michael Nistl, Alexandra Böhm, Traude Brix, Fritz Schadl, Lukas Döller, Lorenz Schadl. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Gold für Katzelsdorfer Winzer und ihren "GK 1 Gemischter Satz"

Gemeinsam kann man viel erreichen. Und so ist es den Katzelsdorfer Winzern gelungen, bei der Prämierungs-Weinkost der Thermenregion, mit Gold für den Gemischten Satz ausgezeichnet zu werden. KATZELSDORF. „Wir freuen uns sehr, dass uns diese Ehre zu Teil wurde und wollen uns nochmal recht herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Danke an die Blasmusik Katzelsdorf für die tolle musikalische Begleitung und natürlich auch an die Gemeinde und vor allem unserem Bürgermeister Michael Nistl für die...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Genuss aus Katzelsdorf mit (v.l.nr.): Fritz Schadl, Lorenz Schadl, Lukas Döller, Raphaela Ehrenhofer, Maria Böhm, Stefan Görg, Traude Brix. | Foto: Thermengemeinden

Katzelsdorfer Genüsse erwandern

KATZELSDORF. Am 7. September findet die 2. Katzelsdorfer Genusswanderung statt. Sie beginnt um 10.30 Uhr und ist eine einzigartige Gelegenheit, die landschaftliche, aber vor allem die kulinarische Vielfalt im Weinbauort Katzelsdorf genussvoll zu erwandern. Um 17.30 Uhr klingt die Wanderung mit einer Herbsttrilogie bei einem Genussbauernhof aus. Das gesamte Package mit 6 kulinarischen Labstationen kostet p. Person € 54,00. Buchungen über www.katzelsdorf-tickets.at oder im Postpartnerbüro...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Reef and Beef: Erster Vizebürgermeister Christian Stocker, Piroska Weiss, Bürgermeister Klaus Schneeberger und WNSKS-Geschäftsführer Peter Eckhart vor dem zukünftigen "Reef and Beef". | Foto: Weller
2

Wiener Neustädter Hauptplatz
Zwei Neue am Marienmarkt

WIENER NEUSTADT (Red.). Der Marienmarkt am Wiener Neustädter Hauptplatz freut sich auf zwei neue Mieter mit völlig neuem Geschäftskonzept. In den Stand des ehemaligen Fischrestaurants "Edelfisch" wird wieder eine Gastronomin einziehen: Piroska Weiss, zwei Jahre lang die "gute Seele" des Restaurants, übernimmt das Geschäft und präsentiert ab Mitte März ihr „Reef and Beef". Angeboten wird internationale Küche mit Schwerpunkt auf Fisch, Meeresfrüchten und Rind, sowohl saisonal als auch regional....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Edle Tropfen aus Niederösterreich als heimliche Stars der ProWein 2018 in Düsseldorf | Foto: Land NÖ/Maier
1 16

Mission Veltliner: Wie Wein aus Niederösterreich die Welt erobert

152 Winzer aus Niederösterreich präsentierten sich auf der ProWein in Düsseldorf neben den größten Kellereien des Planeten. Was für Katholiken das Osterfest samt Segen am Petersplatz in Rom ist, ist für die Weinliebhaber der Erde die "ProWein"-Fachmesse in Düsseldorf.  "Spucken statt schlucken" 55.000 Gastronomen, Getränkehändler und Großeinkäufer pilgern jährlich an den Rhein und kosten sich durch 68.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in neun Hallen. 6.600 Winzer aus aller Welt präsentieren...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Anzeige
Mitmachen und gewinnen: SommerWEINfest am 22. Juli im Gasthof Böck - "Roter Hahn" in St.Pölten | Foto: Roter Hahn
3 4 4

Gewinnspiel: SommerWEINfest am 22. Juli im Gasthof Böck - "Roter Hahn" in St.Pölten

Als Gewinn winken 1x2 Karten für das Weinfest im Wert von 92 Euro! Versuchen Sie Ihr Glück beim Gewinnspiel (einfach auf teilnehmen klicken) oder um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie Eintrittskarten auch gleich direkt beim Hotel Böck beziehen und einen Sitzplatz reservieren. Ein Genuss der besonderen Art Die besten Weine verkosten – mit den Top-Winzern aus den verschiedenen Weinbauregionen unseres Landes fachsimpeln, plaudern usw. – und sich von den besten Tropfen aus Ihren Kellern...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
3

Schagl spielt mit dem Feuer

Feuer und Rauch: Die Winzerfamilie Schagl kämpfte gegen den Frost Fotos von Viktoria Schweidl, Gerhard Schagl MATZENDORF-HÖLLES/SOLLENAU. Obwohl das Weingut Schagl mit 7 Hektar Eigenfläche relativ klein ist, zitterten Gerhard und Maria Schagl vor der eisigen Kälte und den Schneemassen in der Vorwoche. Lange Nacht Gerade die Nacht von Donnerstag auf Freitag stellte die Winzer mit Weinreben am Badener Harterberg, in Sollenau, Leobersdorf und Hölles vor eine große Herausforderung. Wie viele...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1

Beste Supermarkt-Weine unter 10 €

BUCH-TIPP: Weinkaufen im Supermarkt 2017 Wein kaufen im Supermarkt ist in! Und ein günstiger Wein muss nicht der schlechtere sein, wie Weinexperte Alexander Jakabb und sein Team nach verdeckten Verkostungen fest gestellt hat. Die Ergebnisse sind im handlichen Pocket-Guide in der 10. Auflage erschienen, zu haben um 9,99 €. Über 500 Weine, alle unter 10 €, sind bewertet, dazu gibt es Speiseempfehlungen. Im Buch sind zudem Winzerporträts und viel Wein-Wissen. Pichler Verlag, 324 Seiten, 9,99 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.