Wipplingerstraße

Beiträge zum Thema Wipplingerstraße

Die Bezirksvertretungssitzung findet im Alten Rathaus statt. Via Livestream kann man sie aber auch von zu Hause aus verfolgen. | Foto: Julia Schmidt
2

Am 20. März
Das Bezirksparlament der Inneren Stadt tagt wieder

Am Mittwoch, 20. März, tritt die Bezirksvertretung der Inneren Stadt das erste Mal im Jahr 2024 zusammen. Die Sitzung wird online live übertragen, außerdem ist sie auch öffentlich zugänglich. WIEN/INNERE STADT. Was plant man in der Inneren Stadt in den nächsten Monaten? Neue Anträge, Resolutionen und Vorhaben im 1. Bezirk: Das Bezirksparlament tagt wieder. Interessierte können die Sitzungen der Bezirksvertretung gemütlich via Livestream von zu Hause aus mitverfolgen. Gemütlich daheim oder vor...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Die Sitzung des Kinderparlaments fand im Sitzungssaal des Alten Rathauses in der Wipplingerstraße 8 statt. | Foto: BV1
4

Spielplätze bis Sauberkeit
Erste Sitzung des Kinderparlaments im 1. Bezirk

Weniger Müll und neue Spielgeräte: Das Kinderparlament in der Inneren Stadt hat wieder getagt. Die Anträge werden nun im Bezirk diskutiert. WIEN/INNERE STADT. Um jungen Menschen im Bezirk eine Stimme zu geben, hat wieder das Kinderparlament im Festsaal des Alten Rathauses getagt. Dabei waren Vertreterinnen und Vertreter der 3. Schulstufe der Volksschulen Stubenbastei, Börsegasse und Judenplatz dazu aufgerufen, ihre Ideen für den Bezirk einzubringen. Das Kinder- und Jugendparlament in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Zum letzten Mal kam die Bezirksvertretung heuer im Alten Rathaus in der Wipplingerstraße 8 zusammen. | Foto: Teischl/RMW
Aktion 3

Budget bis Weltkulturerbe
Letzte Sitzung des City-Bezirksparlaments 2023

Zum vierten und letzten Mal kam das City-Bezirksparlament für das Jahr 2023 zusammen. Neben Danksagungen und Neujahrswünschen wurde auch viel Handfestes beschlossen, darunter das Bezirksbudget für 2024. WIEN/INNERE STADT. Viele Danksagungen und frohe Neujahrswünsche: Das Bezirksparlament der Inneren Stadt kam am 13. Dezember zur letzten Sitzung des Jahres im Alten Rathaus in der Wipplingerstraße zusammen. Mit einer Dauer von rund zwei Stunden hielt man sich vergleichsweise kurz. Dennoch wurden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Bezirksvorsteher Markus Figl (l., ÖVP) heißt den neuen Trafikanten Günther Holzer herzlich willkommen. | Foto: BV1
2

Wipplingerstraße
Neuer Trafikant Günther Holzer beginnt seine Arbeit

Rund ein halbes Jahr lang wurde gesucht, nun konnte sie wiedereröffnet werden: die Trafik in der Wipplingerstraße 16. Günther Holzer hat das Unternehmen übernommen. Auch der Bezirkschef war bereits vor Ort. WIEN/INNERE STADT. Die Nahversorger der Inneren Stadt freuen sich über ein neues Gesicht: Günter Holzer ist der neue Betreiber der Trafik in der Wipplingerstraße 16. "Es war immer schon mein Wunsch, eine Trafik betreiben zu dürfen. Ich freue mich sehr, jetzt die Chance dazu bekommen zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Die Bezirksvertretungssitzung findet im Alten Rathaus statt. Via Livestream kann man sie aber auch von zu Hause aus verfolgen. | Foto: Julia Schmidt
2

Am 13. September
Das Bezirksparlament der Inneren Stadt tagt wieder

Am Mittwoch, 13. September, tritt die Bezirksvertretung der Inneren Stadt zusammen. Die Sitzung wird online live übertragen. WIEN/INNERE STADT. Was plant man in der Inneren Stadt in den nächsten Monaten? Neue Anträge, Resolutionen und Vorhaben im 1. Bezirk: Das Bezirksparlament tagt wieder. Interessierte können die Sitzungen der Bezirksvertretung gemütlich via Livestream von zu Hause aus mitverfolgen. Gemütlich daheim oder vor OrtAm Mittwoch, 13. September, wird die gesamte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Die ehemalige Restaurantleiterin des "Mraz und Sohn" Peggy Strobel hat sich mit dem Kaffeehaus einen Traum erfüllt. | Foto: Anna-Sophie Teischl
13

Wipplingerstraße
Die Cafetière überzeugt mit und ohne Tradition

Die ehemalige Naber-Filiale in der Wipplingerstraße 18 hat eine neue Besitzerin und heißt nun "Die Cafetière". WIEN/INNERE STADT. Eine große Leidenschaft für Kaffee und ein Herz für Menschen: So lautet das Motto in dem neuen Kaffeehaus "Die Cafetière" in der Wipplingerstraße 18. Die Besitzerin Peggy Strobel tritt in große Fußstapfen, war hier doch zuvor eine Naber-Filiale untergebracht. Die Marke Naber gilt als eine der bekanntesten Kaffeeröstereien Wiens und besteht bereits seit 110 Jahren....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.