Arbeitgeber und Arbeitnehmer können die Entwicklung eines Standorts nur gemeinsam vorantreiben. Hier finden Sie Berichte aus ganz Österreich, die zeigen, wie lokaler Verödung und Abwanderung von Industrie wirksam und positiv begegnet werden kann.

WIR alle sind WIRtschaft

Beiträge zum Thema WIR alle sind WIRtschaft

2

Amstettens beste Lehrlinge wurden im WIFI Niederösterreich geehrt

BEZIRK AMSTETTEN. Die niederösterreichischen Lehrlinge sind top - 51 Kandidaten haben 2015 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Ihr seid die Top-Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort von morgen." Gemeinsam mit Johann Ostermann, dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft für Berufsausbildung in der WKNÖ, überreichte sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
93

Das sind Amstettens beste Lehrlinge

Die Wirtschaftskammer ehrte die "ausgezeichneten" Lehrlinge des Bezirks "Es ist beeindruckend wie prall gefüllt der Raum ist", erklärte Reinhard Mösl, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer (WKO) in Amstetten, bei der Auszeichnung der besten Lehrlinge des Bezirks in Biberbach. "Es ist ein Zeichen für die Qualität der Lehre im Bezirk", so Mösl weiter. So wurden vier Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaille bei den Bundeslehrlingswettbewerben, sowie 14 Goldene, elf Silberne und 14 Bronzene...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gerald Lechner

Amstettner Lehrling wurde geehrt

Magdalena Höritzauer, Lehrling der Orthopädieschuhmacher und Schuhmacher vom Lehrbetrieb Gerlinger in Amstetten, wurde anlässlich des Landesinnungstagung der Gesundheitsberufe im Stift Göttweig geehrt. Höritzauer, hier mit Landesinnungsmeister Markus Gschweidl, Franz Gerlinger (Gerlinger GmbH), Landesinnungsmeister Wolfgang Wedl und Vizepräsident Josef Breiter, erreichte beim Landeslehrlingswettbewerb den 1. Platz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.