Die WOCHE holt besondere Kärntner vor den Vorhang, die mit Engagement und Idealismus Außergewöhnliches leisten und "für ihre Sache brennen".

wir sind kärnten

Beiträge zum Thema wir sind kärnten

Irmgard Walkams ältestes Stück im Lorenzenberger Heimatmuseum: Eine Getreidewinde aus dem Jahr 1784 | Foto: Mörth
1 16

"Vielleicht brauche ich es noch einmal"

Die Lavanttalerin Irmgard Walkam frönt seit 40 Jahren ihrer ausgeprägten Sammelleidenschaft. petra.moerth@woche.at LORENZENBERG. Mit ihren liebevoll gesammelten Raritäten lässt Irmgard Walkam (70) auf rund 800 Meter Seehöhe in Lorenzenberg über Lavamünd eine längst vergessene Welt wiederauferstehen. Denn die außergewöhnlich leidenschaftliche Sammlerin - die WOCHE hat sie für die Serie "Wir sind Kärnten" besucht - hat in ihrer Pension den Bergbauernhof vulgo Oberer Zlimnig ihrer Kindheit in ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auch dieses Madonna-Motiv auf dem Bildstock der Familie Petschenig in Agsdorf stammt von Manfred Probst | Foto: Mörth
2 7

Dieser Lavanttaler gibt jedem Bildstock seine Identität

Der Maria Rojacher Manfred Probst hat bereits über hundert Bildstöcke bemalt. petra.moerth@woche.at MARIA ROJACH. Über hundert Bildstöcke von Klagenfurt bis Obdach tragen mittlerweile seinen Pinselstrich: Der Lavanttaler Manfred Probst (65) begann vor mehr als dreißig Jahren "aus reinem Zufall" mit der kreativen Bemalung der sakralen Bauten in der Kärntner Kulturlandschaft. "Als die Familie Wiedenbauer in Raggane einen Bildstock neu errichtet hat, baten sie mich damals ein Madonna-Bild für sie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.