Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

von links nach rechts: Initiator der Veranstaltung, der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Eventmanager Klaus Wendling, Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier und Franchise Social Award Sieger 2019 Wolfgang Obermüller (Tiroler Bauernstandl) | Foto: Johann Steininger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden
1 5

Klaus Wendling begeisterte mit seinem Kunstprojekt in der Innsbrucker Wirtschaftskammer
AAART PROJEKT WENDLING begeisterte mit Stars in Innsbruck

Zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art hat der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Klaus Wendling ins Foyer und in den großen Saal der Wirtschaftskammer Tirol nach Innsbruck geladen. 150 geladene kunstinteressierte Besucher und darunter auch viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Sport folgten dieser Einladung, u. a. Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Alt-Bundesrat Hans Ager, ART Innsbruck Direktorin Johanna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
W. Obermüller. | Foto: privat
1 2 6

Tiroler Bauernstandl
Tiroler Bauernstandl als einziges Tiroler Unternehmen für Franchise-Award nominiert

Tiroler Bauernstandl bereits zum zweiten Mal als einziges Tiroler Unternehmen für den Franchise-Award nominiert. KITZBÜHEL (red.). Die Nominierten für den Franchise-Award 2019 stehen fest. Wer sind die Besten der Österreichischen Franchise-Szene? Im Rahmen der Franchise-Gala des Österreichischen Franchise-Verbandes, welche am Anfang Juni 2019 in der Burg Perchtoldsdorf stattfindet, werden die besten Franchise-Partner und Franchise-Systeme, in diversen Kategorien, gekürt. Die Nominierten stehen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Wirtschaftliche Perspektiven für die Gamsstadt. | Foto: Andi Hoamatblick

Kitzbühel
Kitzbüheler Wirtschaft umfassend weiterentwickeln

KITZBÜHEL (niko). GR Ludwig Schlechter, Obmann "Wirtschaft und Stadtentwicklung", ist mit seiner neuen Initiative bestrebt, eine Zusammenführung mehrerer Themen der Wirtschaft zu einer Gesamtsicht zusammenzuführen: die vorliegende Kaufkraftstudie, den Stadtentwicklungsplan (SEP 750)sowie eine von Schlechter durchgeführte Wirtschafts-Flächenbedarfserhebung. "Ganz oben steht dabei das Schlagwort 'Arbeiten und Wohnen in Kitzbühel'. Aus der Kaufkraftstudie (regio3) ergibt sich ein Kitzbüheler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wirtschaftsministerin Margarethe Schramböck weiß genau, wovon sie spricht | Foto: Brigitte Eberharter
2

Margarethe Schramböck, eine Ministerin mit Fachwissen

Coole Berufsbezeichnungen im digitalen Zeitalter KITZBÜHEL (be). Im Rahmen des Hahnenkammrennens hat die neue Wirtschaftsministerin Margarethe Schramböck ihre Vorstellungen und Pläne zum Thema Digitalisierung dargelegt. Organisiert wurde die Veranstaltung auf Schloss Lebenberg vom Wirtschaftsbund. „Wir wollen Dinge voranbringen, von denen wir wissen, dass sie getan werden müssen“, erklärte Schramböck. Christoph Holz, Obmann der Fachgruppe UBIT in der Wirtschaftskammer moderierte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
WB-Bezirksobmann Peter Seiwald freute sich über den großen Andrang
v.l.n.r.: Moderator Christoph Holz, Bundesministerin Dr. Margarete Schramböck, WB-Bezirksobmann Peter Seiwald, WK-Vizepräsident Manfred Pletzer und WB-Bezirksbeauftragte Bettina Huber. | Foto: multivisualart
2

Tirol als Pendant zu Kalifornischen Silicon Valley: Mountain Valley

Knapp 300 Personen konnten sich bei der Kitzbüheler Veranstaltung "Mythos Digitalisierung", von den Plänen der neuen Bundesministerin Dr. Margarethe Schramböck überzeugen lassen. Die erfolgreiche Managerin betritt kein unbekanntes Terrain und erläutert, dass zu Digitalisierung vor allem "der Wandel von E-government hin zu mobile-government“ gehört. TIROL. Schramböck sieht die Regierung auf dem richtigen Weg. Ziel ist es, die zehn wichtigsten Behördengänge zu digitalisieren. So soll in Zukunft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Vorjahr: Wein- und Narzissenköniginnen, Ex-Skistars Michaela Dorfmeister, Alexandra Meissnitzer. | Foto: Wirtschaftswanderung

Wirtschaftswanderung mit Frauenpower

Führungskräfte wandern am 23. September wieder in Kitzbühel KITZBÜHEL/FIEBERBRUNN (niko). Zum 8. Mal wandern Wirtschaftsbosse und Diplomaten am 23. September auf Initiative von café+co Int., IV Tirol, WK  Kitzbühel, Bergbahn AG Kitzbühel, TVB Kitzbühel und TVB Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen. Die Veranstaltung unterstützt das „Netzwerk Tirol hilft“; bisher wurden dafür insgesamt 88.695 Spendeneuro lukriert. Die Wanderung beginnt mit dem Treffen um 8 Uhr im Rasmushof. Für rund 250...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Briten sagen tschüss zum vereinigten Europa und vollziehen den "BREXIT". | Foto: masterinvestor.co.uk

Der "Brexit" und die Folgen für die Region

Was folgt auf den Austritt der Briten aus der EU und was bedeutet das für Wirtschaft und Tourismus in der Region Kitzbühel? BEZIRK KITZBÜHEL (elis/niko). Die Entscheidung Großbritanniens, die EU zu verlassen, hat auch in Österreich für zahlreiche Reaktionen gesorgt. Vor allem Betroffenheit und Bestürzung, aber auch Forderungen nach energischem Einschreiten der Wirtschaft sowie Reformen in der EU wurden laut. Auch Beifall kam von einigen Seiten. Wenn eines der größten EU-Mitgliedsländer aus der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Peter Seiwald und Bettina Huber (re.) besuchten die Lehrlinge beim Seminar. | Foto: Wirtschaftsbund

Zuspruch für Lehrlingsseminare bei Unternehmern und Lehrlingen

KITZBÜHEL (navi). Der Bezirks-Wirtschaftsbund bietet im Rahmen seiner Lehrlingsoffensive in regelmäßigen Abständen Fortbildungsseminare für Lehrlinge an. Das bislang letzte Seminar fand in St. Johann statt und bereitete die teilnehmenden Lehrlinge mental auf die Lehrabschlussprüfung vor. WB-Bezirksobmann Peter Seiwald: „Nur durch das große Engagement unserer Betriebe ist eine hervorragende Lehrlingsausbildung möglich und durch diese externen und auch firmen-interne Zusatzangebote kann das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erwin Thoma: "Müssen uns die Natur als Vorbild nehmen!" | Foto: Foto: Veranstalter
4

Mit Mut und Verantwortung

Erstes WerteVollLeben Forum Wirtschaft Kitzbühel in der Arche NEO erfolgreich abgehalten. OBERNDORF (niko). Gelungener Auftakt am Samstag in der Arche NEO. Trotz strahlenden Sonnenscheins haben ca. 100 Wirtschaftsinteressierte am "Erstes WerteVollLeben Forum Wirtschaft" teilgenommen. Viele Firmen aus dem Großraum Kitzbühel haben mit ihrer Unterstützung zum Gelingen beigetragen. Veranstalter war der Verein WerteVollLeben Sinnstiftung. „Es braucht neue Wege und neue Ideen, wenn wir langfristig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitzbüheler Häuptlings-Visionen: © Copyright: Daniel Dampfl 2014. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

KITZBÜHELER "HÄUPTLINGS-VISIONEN" // eine (subjektive) Glosse

Ein Häuptling der Bergbahn AG hatte eine Vision von einer neuen "Aquarena" am Schwarzsee. Der Stadtgemeinde-Häuptling gibt sich diesmal moderat und findet Visionen grundsätzlich gut, aber ... Die TVB-Häuptling"in" visioniert mit und sieht keine Gefahr für "das Naturjuwel Schwarzsee". Abgesehen davon, dass das alles darauf hindeutet, dass konkretere Pläne wie beim Schulpark bereits in irgendwelchen Schubladen liegen: Was ist eigentlich eine "Vision? Der Duden liefert als Bedeutungen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • daniel dampfl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.