Kitzbühel
Kitzbüheler Wirtschaft umfassend weiterentwickeln

Wirtschaftliche Perspektiven für die Gamsstadt. | Foto: Andi Hoamatblick
  • Wirtschaftliche Perspektiven für die Gamsstadt.
  • Foto: Andi Hoamatblick
  • hochgeladen von Klaus Kogler

KITZBÜHEL (niko). GR Ludwig Schlechter, Obmann "Wirtschaft und Stadtentwicklung", ist mit seiner neuen Initiative bestrebt, eine Zusammenführung mehrerer Themen der Wirtschaft zu einer Gesamtsicht zusammenzuführen: die vorliegende Kaufkraftstudie, den Stadtentwicklungsplan (SEP 750)sowie eine von Schlechter durchgeführte Wirtschafts-Flächenbedarfserhebung. "Ganz oben steht dabei das Schlagwort 'Arbeiten und Wohnen in Kitzbühel'.

Aus der Kaufkraftstudie (regio3) ergibt sich ein Kitzbüheler Kaufkraftindex von 112,4 % (Tirol 95,8 %), eine stabile Bevölkerungsentwicklung, steigende Tourismus- und Beschäftigtenzahlen, starker Pendlersaldo (+174 %), starke Kommunalsteuer, aber auch starke Kaufkraft-/Wertschöpfungsabflüsse, vor allem nach St. Johann und ins Internet (online-Handel). Dies alles gelte es zu brücksichtigen und in alle Überlegungen einzubeziehen, ebenso die laufenden Arbeiten am SEP 750, der auch einen Arbeitsschwerpunkt "Wirtschaft" aufweist.

Flächenbedarf?

"Bei meiner Flächen-Bedarfserhebung, die auch laufend fortgeführt wird (bei Interesse von Unternehmern der Stadt und der Region), wurden sehr offene, konstruktive Gespräche geführt. Es gibt aber noch Potenzial nach oben. Ich denke, wenn wir z. B. konkrete Gewerbeflächen anbieten könnten, würde auch entsprechend die Nachfrage steigen. Im Blick haben wir das Gebiet Langau, wo es z. B. Anpassungen beim Wasserschutzgebiet und beim Hochwasserschutz geben müsste. Dazu benötigt es auch Gespräche mit dem Grundbesitzer", so Schlechter.
Zu berücksichtigen seien auch die Potenziale, die die Kaufkraftanalyse für diverse Branchen aufgezeigt habe. Zukunft hätten auch Dienstleistungszentren (v. a. Büros für KMUs).

Er, Schlechter, verstehe sich als Informations- und Kommunikationsplattform für Wirtschaftstreibende, will Gewerbeflächen entwickeln und mit diversen Projekten und Kooperationen der Jugend (Job-)Aussichten bieten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.