Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Anzeige
Das Puzzle fügt sich - Willkommen Kroatien in der EU!
4

Das Puzzle fügt sich - FH Burgenland begrüßt Kroatien

„KROATIEN - willkommener Newcomer in der EU-Wirtschafts-, Kultur- und Sprachlandschaft.“ – So lautet das Thema der diesjährigen Eisenstädter Europatage von 15. bis 17.Mai, organisiert vom Studiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen der FH Burgenland. Ganz aktuell zum EU-Beitritt Kroatiens am 1. Juli 2013 sind hochkarätige Gäste, wie Botschafter, Vertreter der Europäischen Kommission und Vertreter der kroatischen Partneruniversitäten am Campus Eisenstadt geladen. Eisenstadt am 15. Mai...

Lob für die Wirtschaftspolitik

KOMMENTAR von Christian Uchann Die Veröffentlichung der für das Burgenland mehr als erfreulichen Bank Austria-Studie und die Einigung der Landesregierung auf das Doppelbudget 2014/2015 gingen fast zeitgleich über die Bühne. Und so bleibt dem neutralen Beobachter fast nichts anderes übrig, als die Wirtschaftspolitik des Landes zu loben. Das Burgenland bleibt in der Europäischen Union die Vorbildregion für den effizienten und nachhaltigen Einsatz der Fördermittel. Einzig der angespannte...

Anzeige

Eisenstädter Europatage

Kroatien - willkommener Newcomer in der EU Wirtschafts-, Kultur- und Sprachlandschaft. Der Fachhochschulstudiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen veranstaltet vom 15. bis 17. Mai am Campus in Eisenstadt die "Eisenstädter Europatage" mit Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden rund um den EU Beitritt Kroatiens. Nähere Informationen. Wann: 15.05.2013 14:00:00 bis 17.05.2013, 12:00:00 Wo: Campus , Campus, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Bgm. Matthias Weghofer gratulierte Josef Pogatsch zum Bachelor of Scienc. | Foto: Privat

Bachelorurkunde für Josef Pogatsch

WIESEN (wk). Josef Pogatsch aus Wiesen schloss den Studienlehrgang auf der Fachhochschule Wiener Neustadt mit dem Bachelor of Science in Engineering ab. Der junge Wirtschaftsingenieur hat vor, nun auch das Masterstudium zu absolvieren.

Der VW Golf bleibt mit einem Marktanteil von fünf Prozent auch 2012 unangefochten das meistverkaufte Automodell in Österreich.
9

35,5 Prozent Marktanteil: VW-Konzern dominiert auf Österreichs Straßen

Erneut Rekordjahr für Porsche Holding Salzburg: Automobilhändler verkauft heuer weltweit rund 600.000 Autos, davon rund 113.000 in Österreich WIEN, SALZBURG (cdw). Die Porsche Holding Salzburg (PHS) wird das Geschäftsjhar 2012 mit einem neuen Absatzrekord beschließen und heuer mehr als 600.000 Neuwagen verkaufen. Für die positive Entwicklung bei Europas größtem Automobil-Handelsunternehmen wären einerseits das stabile Autogeschäft in Österreich ausschlaggebend gewesen, anderseits neue Aufgaben...

Infoabend über LED Beleuchtung

Haustechniksysteme HTS-PALAT Jeder kennt von uns das Thema hohe Energie kosten! Alternativen dazu: Halogen, Energiesparlampen oder LED. Halogenlampen: Hoher Energieverbrauch Energiesparlampen: Giftiges QUECKSILBER, lange Anlaufzeit bis zur vollen Leuchtkraft LED: Höherer Anschaffungspreis, der sich durch geringe Energiekosten und lange Lebensdauer rechnet!!! Welche LED ersetzt welche Glühbirne. Wir bieten jeden die Möglichkeit sich über die neuesten LED Beleuchtungstechnik kostenlos zu...

Das Team der Mattersburger Redaktion: Redakteur Walter Klampfer mit Thomas Bischof, Melanie Stricker und Gerhard Werfring
71

A Hetz bei „Blauer Stunde“

Das Bezirksblatt Mattersburg lud Kunden, Partner und Freunde zu einem entspannten Grillabend ein. WALBERSDORF (rr). Die Führungsriege der Bezirksblätter mit Geschäftsführerin Waltraud Gotthard, und Chefredakteur Christian Uchann sowie das Team der Redaktion Mattersburg mit Redaktionsleiter Walter Klampfer, Geschäftsstellenleiter Gerhard Werfring, Melanie Stricker und Thomas Bischof nutzten die Gelegenheit, einmal ganz entspannt mit ihren Kunden zu plaudern und sich für die gute Zusammenarbeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.