Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

v.l.n.r.: GGR Peter Hofmarcher, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Leonardo Stanciu, Melanie Sulzer | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Medizinbranche
Traditionsunternehmen Labin GmbH kommt nach Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Am Dienstag, dem 27. Februar 2024, besuchten Bürgermeisterin Josefa Geiger und geschäftsführender Gemeinderat Peter Hofmarcher das neu angesiedelte Unternehmen Labin GmbH Labor- und Medizintechnik in Dietersdorf. Nach erfolgreicher Übersiedlung präsentiert sich das Unternehmen nun stolz in der Marktgemeinde Sieghartskirchen. Die Labin GmbH wurde 1972 gegründet und verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Medizinbranche. Als wichtiger Akteur in diesem Segment bereichert...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
v.l.n.r.: Goran S., Denis S., GR Mag. Yasmin Dorfstetter, BR GGR Andreas Spanring, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GR Renate Widhalm-Kalab, Dusica V., Vizebürgermeister Gerald Höchtel | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gastronomie
Feierliche Eröffnung des Gasthauses Plankenberg

SIEGHARTSKIRCHEN. Am 9. Februar 2024 wurde das Gasthaus Plankenberg, ehemals Gasthaus Koller, unter neuer Führung und mit neuem Namen eröffnet: Gasthaus Plankenberg. Der neue kulinarische Treffpunkt in Plankenberg wird ab sofort gemeinsam von Inhaberin Vasic D., Betriebsleiter Goran S., Küchenchef Fabian S. und Oberkellner Denis S. geführt. Die feierliche Eröffnung des Gasthauses erfolgte durch das symbolische Durchschneiden des Eröffnungsbandes durch Bürgermeisterin Josefa Geiger,...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Manuela Greimeister mit Bürgermeisterin Josefa Geiger; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Neues Fußpflege-Studio hat eröffnet

Am 10. September 2020 begrüßte Bürgermeisterin Josefa Geiger eine neue Unternehmerin der Marktgemeinde Sieghartskirchen am Gemeindeamt. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Manuela Greimeister hat sich mit einem Fußpflege-Studio in der Ortschaft Gollarn selbständig gemacht.Sie bietet sämtliche kosmetischen und podologischen Fußpflege-Behandlungen sowie Orthesen bei Zehendeformationen und Nagelprothetik bei Nagelverlust in ihrem Studio an. „Füße liegen mir am Herzen, denn sie tragen uns ein Leben lang“,...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Landesobmann und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulieren Johann Figl zur Wahl als Fachgruppen-Obmann. | Foto: WBNÖ

Gewäht
Johann Figl ist Fachgruppenobmann

Der Unternehmer Johann Figl aus Sieghartskirchen im Bezirk Tulln wurde bei den konstituierenden Sitzungen zum Obmann der Fachgruppen Kunsthandwerke sowie Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandel wiedergewählt. SIEGHARTSKIRCHEN (pa.). Er vertritt damit führend mehr als 2.000 Unternehmen dieser Branchen in der NÖ Wirtschaftskammer und startet in beiden Fachgruppen bereits in die dritte Periode als Obmann. „Ich gratuliere Johann Figl zur doppelten Wiederwahl als...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bürgermeisterin Josefa Geiger zeigt die neu geschaffenen Parkplätze.  | Foto: Marktgemeinde Siehartskirchen
3

Marktgemeinde Sieghartskirchen
Zusätzliche Parkplätze in der Hofaugasse

Im Ortszentrum von Sieghartskirchen sind zahlreiche Betriebe der unterschiedlichsten Branchen angesiedelt. Im Umkreis von 200 Metern der Hofaugasse findet sich eine große Dichte an Betrieben. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die steigende Einwohnerzahl aber auch die stabile Dienstleistungs- und Produktqualität der zentrumsansässigen Betriebe führt auch zu einer stetig steigenden Konsumentenzahl. Um den Bürgerinnen und Bürgern ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen, die Kaufkraft in der Gemeinde zu...

Bürgermeisterin Josefa Geiger mit Markus Fausenthammer bei der Eröffnung. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
21

Eröffnung
"Giacomo" übernimmt "Das Kogler"

Neuer Pächter für Wirtshaus in Kogl; Markus Faustenhammer lädt zur Eröffnung und tischt auf. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wenn es im Ort ein Wirtshaus gibt, dann kann man sich glücklich schätzen. Jeder Gast ist willkommen und sehr wertvoll", sagt Bürgermeisterin Josefa Geiger im Rahmen der Eröffnung des Wirtshauses in der Katastrale Kogl. Markus Faustenhammer, der auch die Kantine im Sieghartskirchner Freibad führt, hat sich entschieden, die Pacht für "Das Kogler" zu übernehmen. Und gut war es, wie man...

Matthias Kopp, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: MG Sieghartskirchen

Sandstrahltechnik Kopp eröffnet in Elsbach

ELSBACH (pa). Am 27. Juli 2017 gratulierte Bürgermeisterin Josefa Geiger Matthias Kopp aus Elsbach zur nebenberuflichen Unternehmensgründung. Das eingetragene Unternehmen Sandstrahltechnik Kopp ist spezialisiert auf Sandstrahlen und Glasperlenstrahlen, welches ein optimales Verfahren ist, um Oberflächen zu reinigen und zu veredeln. Auch im privaten Bereich spart dieses Verfahren mühevolles und zeitintensives Schleifen und Schmirgeln von Hand. Von Motorblöcken bis zu Zäunen Die Firma...

Teilnehmer der Kleinregionalen Strategiesitzung Tullnerfeld West | Foto: Ursula Brosen-Mimmler

So gehts in Sieghartskirchen weiter

Entwicklung der kleinregionalen Strategie für „Tullnerfeld West“ in der Marktgemeinde Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN / REGION (pa). Am 15. Mai 2017 trafen sich 27 Gemeindevertreter der 12 Mitgliedsgemeinden der Region Tullnerfeld West in Sieghartskirchen. Das Tullnerfeld, mit seiner großen Vielfalt, ist eine rasch wachsende Region mit großem Zukunftspotential. Daher waren sich auch alle rasch einig, dass eine enge Zusammenarbeit wichtig ist, um Herausforderungen gemeinsam zu lösen....

So sehen Sieger aus:  Andreas Moser (rechts) mit dem Team von ATV bei der Auszeichnug. | Foto: privat

Alarmanlagen getestet: Moser hat die Nase vorn

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Firma Moser Alarm wurde von ATV-Moderator Andreas Moravec und seinem Team im Zuge der Reportage „Moravec Undercover“ neben einigen anderen Sicherheitsfirmen unter die Lupe genommen und auf ihr Wissen getestet. Die Freude ist groß, denn Andreas Moser aus Dietersdorf konnte durch seine fachlich kompetente Beratung punkten und führt somit das Ranking im österreichweiten Alarmanlagen-Test von ATV an.

Shakehands zwischen Josef Gnant und Bürgermeister NR Johann Höfinger beim Wirtschaftspark. | Foto: MG Sieghartskirchen

Gnant baut Logistikzentrum

Unternehmen lässt sich am Gelände des Wirtschaftsparks nieder SIEGHARTSKIRCHEN. Ein großes Stück vom Wirtschaftspark-Kuchen hat sich die Firma Gnant abgeschnitten: Mit dem Ankauf von rund 1,5 Hektar möchte Josef Gnant die Expansion seines Unternehmens weiter vorantreiben und einen Bürokomplex sowie ein Logistikzentrum für sein bis über die Bezirksgrenzen hinaus bekanntes Unternehmen errichten. 25 Personen werden dort beschäftigt sein und der innovative Unternehmer hat bei der Standortwahl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.