Wirtschaftsbund Landeck

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund Landeck

Bei der Tour durch die Einkaufsstadt Landeck besuchte der WB-Bezirksobmann kürzlich auch Weinseisen Optik: Michael Gitterle, Mathias Weinseisen und Clemens Weinseisen (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Landeck

Regionstag in Landeck
Wirtschaftsbund diskutierte Regionalität und Stadtentwicklung

LANDECK. WB-Bezirksobmann Michael Gitterle tourte kürzlich durch die Stadt Landeck. Auf dem Programm standen Besuche bei den Familienbetrieben Uhren Winkler und Weinseisen Optik. Unterwegs in der Einkaufsstadt Landeck „Das Zentrum von Landeck hat einiges zu bieten, nun geht es darum, die Stadt Landeck weiterzuentwickeln und langfristig zu beleben. Wirtschaftskammer, Tourismusverband, Leistungsgemeinschaft und Stadtgemeinde arbeiten bereits eng zusammen, dies soll sich aber in den kommenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtschaftsbund Bezirksobmann Michael Gitterle gratuliert dem neuen Bürgermeister Herbert Mayer (re.). | Foto: WB Landeck

Wirtschaftsbund Landeck
Obmann Gitterle zu Besuch beim neuen Landecker Stadtchef

BEZIRK LANDECK. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle hat den neu gewählten Bürgermeister Herbert Mayer besucht. Bürgermeister Mayer trat sein Amt im Dezember, mitten in der Corona-Pandemie an, welche besonders Kommunen vor neue Herausforderungen gestellt hat. Unterstützung und ZusammenarbeitDem Wirtschaftsbund-Bezirksobmann ist es wichtig, dem neu gewählten Bürgermeister seine Unterstützung und Zusammenarbeit anzubieten und ihm viel Glück, Erfolg und Mut bei seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Obmann des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl Alexander von der Thannen (li.) und WB-Bezirksobmann Michael Gitterle. | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
3

Wirtschaftsbund Landeck im Paznaun unterwegs
Regionstour mit Fokus auf Wintertourismus

PAZNAUN. Bei der Regionstour vergangenen Freitag war Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle im Paznaun unterwegs, der Fokus lag vor allem auf der kommenden Wintersaison. "Zuhören und gemeinsame Antworten finden"„Unser Anliegen ist es, dass wir zuhören und gemeinsam Antworten für die Wirtschaft finden“, erklärt der Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle auf der Tour im Paznaun. Bei seiner Regionstour besuchte der Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle gemeinsam mit dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Wirtschaftsbund- und Wirtschaftskammer Obmann Michael Gitterle: "Wir sind auch vor Ort bei den Unternehmern, wenn’s mal nicht so läuft!" | Foto: Die Fotografen

Wirtschaftsbund Landeck
"On Tour" im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Im Rahmen der aktuellen Bezirkstour machten Landesobmann NR Franz Hörl und Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser kürzlich in Zams halt. „Der enge Draht zu den Unternehmen und die Einsatzbereitschaft vor Ort haben den Wirtschaftsbund schon immer ausgezeichnet. Besonders jetzt möchten wir noch näher dran sein, um die heimischen Unternehmerinnen und Unternehmer zu begleiten und zu unterstützen“, so Hörl anlässlich der erweiterten Bezirksleitungssitzung im Hotel Jägerhof....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Betriebsbesuch: Wirtschaftsbund- und Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Michael Gitterle und Heinrich Schiffert (Vidadom Landeck). | Foto: Wirtschaftsbund

Betriebsbesuche
Wirtschaftsbund holt sich Stimmungsbild im Stanzertal und Landeck

LANDECK, STANZERTAL. Der Landecker Wirtschaftsbund- und Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Michael Gitterle hörte sich vor Ort die Probleme der Unternehmer an. Aktuelle Herausforderungen Der Wirtschaftsbund- und Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Michael Gitterle tourte kürzlich durch das Stanzertal und Landeck. Neben dem TVB St. Anton besuchte er das Arlberg Well.com Wellness- und Erholungscentrum, das Hotel Troschana in Flirsch und das Vitadom in Landeck. „Nur wer vor Ort ist und die Probleme der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Präsident Christoph Walser und LT-Vizepräsident Anton Mattle überreichen Anton Prantauer die Julius-Raab-Medaille. | Foto: WB/klickfisch
3

Wirtschaftsbund
Anton Prantauer übergab Zepter an Michael Gitterle

LANDECK (otko/das). Der Fließer Unternehmer Michael Gitterle wurde zum neuen Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes gewählt. Auch als designierter Obmann der Wirtschaftskammer Landeck folgt er Anton Prantauer nach. Prantauer verzichtet auf neuerliche Kandidatur Landecks Wirtschaftskammer- und Wirtschaftsbundobmann Anton Prantauer gab im Rahmen einer Pressekonferenz am 12. November seinen Rückzug bekannt. "Es ist an der Zeit, dass ich mich zurückziehe und eine Verjüngung stattfindet. Ich habe im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Komm.-Rat Anton Prantauer sieht Forderungen des Wirtschaftsbundes umgesetzt. | Foto: WK

Prantauer: "Entlastung und Standortförderung umgesetzt"

Landecker Wirtschaftsbund-Obmann Prantauer zeigt sich über Standortpaket der Regierung erfreut. BEZIRK LANDECK. Viele langjährige Forderungen des Wirtschaftsbundes finden Niederschlag im nun beschlossenen Standortpaket der Bundesregierung. Für den Landecker Wirtschaftsbundobmann Anton Prantauer ein klares Zeichen der pro-wirtschaftlichen Gesinnung der Bundesregierung und ein wichtiger zu setzender Schritt in die Zukunft. Gerade für den tourismusintensiven Bezirk Landeck ist es erfreulich, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Feierlaune: Bgm. Wolfgang Jörg, LG-Obmann Thomas Walser und WK-Bezirksgeschäftsführer Thomas Köhle.
123

Das Mitarbeiterfest als ein großes "Dankeschön"

LANDECK (otko). Bei der bereits 9. Auflage des Mitarbeiterfestes waren rund 250 Angestellte, Arbeiter und Lehrlinge dem Aufruf der Wirtschaftskammer, des Wirtschaftsbundes und der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams gefolgt. Toni Prantauer (WK-, WB-Obmann), Thomas Walser (LG-Obmann) und Ideengeber Peter Hergel hatten ein fulminantes Programm und ein tolles Gewinnspiel organisiert. Einen besonderen Preis – ein Abendessen mit Andreas Gabalier – spendierte Hubert Malleier (Agentur Starmaker). Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.