Prantauer: "Entlastung und Standortförderung umgesetzt"

Komm.-Rat Anton Prantauer sieht Forderungen des Wirtschaftsbundes umgesetzt. | Foto: WK
  • Komm.-Rat Anton Prantauer sieht Forderungen des Wirtschaftsbundes umgesetzt.
  • Foto: WK
  • hochgeladen von Othmar Kolp

BEZIRK LANDECK. Viele langjährige Forderungen des Wirtschaftsbundes finden Niederschlag im nun beschlossenen Standortpaket der Bundesregierung. Für den Landecker Wirtschaftsbundobmann Anton Prantauer ein klares Zeichen der pro-wirtschaftlichen Gesinnung der Bundesregierung und ein wichtiger zu setzender Schritt in die Zukunft.
Gerade für den tourismusintensiven Bezirk Landeck ist es erfreulich, dass Beherbergungsbetriebe bis zu 30 Betten in Zukunft von der Genehmigungspflicht ausgenommen sind. „Diese langjährige Tiroler Forderung, die seitens des Wirtschaftsbundes in den Koalitionsverhandlungen eingebracht wurde, ist jetzt umgesetzt“, erklärt Prantauer.
Der Grundsatz ‚Beraten statt Bestrafen’, welcher sich wenig praxistauglich und in der Ausgestaltung sehr komplex zeigte, wird ebenfalls evaluiert. In den Bereichen Anlagenrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Umweltrecht sowie in weiteren Rechtsbereichen wird dieses Gesetz adaptiert und in neuer Form Eingang finden. Ebenso das Kumulationsprinzip ‚eine Strafe statt Mehrfachbestrafung’ wird überarbeitet. „Diese sinnlose Bürokratie mit einhergehenden Ausmaßen, also die Mehrfachbestrafungen für uns Unternehmer werden in diesen Bereichen ausgemerzt “, so Prantauer.
Ebenso erfreulich ist für den Wirtschaftsbund das Maßnahmenpaket ‚Gesamtstrategie Lehre’ mit Schwerpunkten Digitalisierung, digitale Grundbildung sowie die Stärkung der Berufsausbildung und deren Vergleichbarkeit in Europa.
„Mit dem Bekenntnis der Regierung zur Lehre, der Stärkung der Berufsorientierung sind Maßnahmen gesetzt, die auf unsere zukünftigen Fachkräfte positiv einwirken werden und den Jungen neue Perspektiven geben“, zeigt sich Prantauer abschließend überzeugt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.